ZG Raiffeisen Maiserfassung in Iffezheim
Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, hat in Iffezheim eine weitere, saisonale Erfassungsstelle für Mais in Betrieb genommen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, hat in Iffezheim eine weitere, saisonale Erfassungsstelle für Mais in Betrieb genommen.
Die Sojabohnennotierungen in Chicago haben sich innerhalb einer Woche wieder etwas erholt.
Landwirte sind weiterhin wenig bereit, ihr Getreide zu den aktuell gebotenen Preisen zu verkaufen.
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde in Kleinstbetrieben in Moldawien festgestellt.
Eine durch den QS-Wissenschaftsfonds geförderte Studie bestätigt, dass Verbraucher für Skandalisierungen der Umstände der Ferkelkastration und Ebermast empfänglich sind.
Die Preise für Speisekartoffeln sind stabil. Nach dem Abschluss der Verladung von Feldware erwarten die Landwirte Aufschläge.
Die betäubungslose Ferkelkastration ist ab dem Jahr 2019 gesetzlich nicht mehr erlaubt. Einigen Einzelhandelsketten dauert das zu lang. Die erste Firma ist bereits 2015 umgestiegen, weitere wollen ab 2017 auf betäubungslos kastrierte Ferkel verzichten. Wie sich Lebensmitteleinzelhandel und...
Für die neue Schlachtwoche bleiben die Vorzeichen in Deutschland rot: Weitere sechs Cent verliert die Leitnotierung für Schlachtschweine.
Der Kieler Rohstoffwert der Milch stieg im September um 3,2 ct/kg von 27,5 auf 30,7 ct/kg. Im Vergleich zu September 2015 beträgt die Erhöhung 7,7 ct/kg oder 33,5 Prozent.
Die Schätzung der deutschen Rapsernte 2016 wurde erneut gesenkt.
Nach dem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2015 für Schweinehalter schrumpfen jetzt die Schweinebestände in Europa.
Die Rapspreise gerieten bei schwachen Kursen in Paris und weitgehend starren Prämien der Verarbeiter unter Druck. Der Handel kommt vor diesem Hintergrund nicht in Schwung.
An den Brotgetreidemärkten herrscht Flaute. Geringes Angebot stößt auf geringe Nachfrage.
Am 22. September zeigte die ARD-Sendung "Panorama" Bilder aus Einbrüchen in Ställe im Jahr 2015. Die betroffenen Tierhalter wehren sich.
Im Zuge des global rückläufigen Angebotes dreht der Milch-markt mehr und mehr ins Plus. Die Anlieferung der 10 wichtigen Exporteure lag im Juni mit 1,5 Prozent erstmals im Minus. Zurückzuführen ist dies auf den deutlichen Rückgang in der EU mit -1,6 Prozent im Juni und -0,9 Prozent im Juli....
Nach den Viehscheiden beginnen traditionell die angebotsstarken Zuchtviehauktionen der Allgäuer Herdebuchgesellschaft. So auch bei der letzten Versteigerung am 22. September in der Allgäuhalle in Kempten. Bei gutem Auktionswetter waren 16 Stiere, 132 Jungkühe, 1 Kalbin und 23 weibliche Zuchtkälber...
Die Schlachthöfe nutzen jede Chance, die aus ihrer Sicht hohen Schlachtschweinepreise zu senken und stellen den fehlenden Schlachttag Anfang Oktober mit 6 Cent in Rechnung.
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im August erstmals wieder mehr Speisekartoffeln gekauft, nachdem die Käufe seit April Monat für Monat zurückgegangen sind.
Während die Rapsernte in der EU niedriger als im Vorjahr ausfällt, soll die Sonnenblumenernte größer sein als im vergangenen Jahr.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.