Schlachtschweine Sechs Cent mehr
Nach einwöchiger Pause verbessern sich die Preise für Schlachtschweine erneut: Sechs Cent mehr auf 1,48 Euro werden den Mästern in Aussicht gestellt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nach einwöchiger Pause verbessern sich die Preise für Schlachtschweine erneut: Sechs Cent mehr auf 1,48 Euro werden den Mästern in Aussicht gestellt.
Die Anbaufläche von Kartoffeln in Deutschland wuchs im Jahr 2016 um zwei Prozent auf 241.800 Hektar, wie aus der Befragung der Betriebs- und Ernteberichterstatter zum Anbau von Feldfrüchten hervorgeht.
In der Mai-Schätzung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) wurde die Winterrapsernte 2016 auf 5,1 Millionen Tonnen heraufgesetzt.
Die deutsche Bayer AG will den US-amerikanischen Wettbewerber Monsanto kaufen, teilt Bayer am 23. Mai 2016 mit.
Die Weizenexporte Argentiniens fielen im ersten Quartal 2016 mit 3,1 Millionen Tonnen nahezu doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum aus.
Die Rapsnotierungen in Paris starteten diese Woche mit steigender Tendenz.
Die Weizenkurse zeigten in den vergangenen Tagen zumeist Aufwärtstendenz, zum Teil an-getrieben durch feste US-Kurse, aber vor allem aufgrund des lebhaften EU-Exportgeschäftes und dem gleichzeitig immer schwächer tendie-renden Euro, der die Wettbewerbsfähigkeit am Weltmarkt fördert.
Gegen Trockenschäden können Landwirte sich jetzt versichern. Die Schäden werden über die nutzbare Feldkapazität berechnet. Die neue Versicherung wurde Mitte Mai auf der Ackerbautagung des DBV in Berlin vorgestellt.
In Praxisbetrieben in Nordrhein-Westfalen wird untersucht, wie das Halten von Geflügel mit intakten Schnäbeln gelingen kann.
In Sachen Kennzeichnung von Lebensmitteln drängt das Europaparlament weiter auf schärfere Vorschriften.
Zwei Standorte von Vion Nordwest nutzen zur Schlachtschweine-Klassifizierung jetzt das Gerät Autofom. Der Deutsche Bauernverbänd rät zur Prüfung der Abrechnung.
Nach dem Großbrand in Paderborn am 8. Februar 2016 prüft das Schlacht- und Zerlegeunternehmen Westfleisch, Münster, ob der Standort weiterbetrieben wird.
Der Europäische Rechnungshof lobt die Tierseuchenbekämpfungsprogramme der EU.
Experten erwarten in der EU zur kommenden Ernte weniger Raps, aber mehr Sonnenblumen und Sojabohnen.
Bei regnerischer Wetterlage und damit idealem Marktwetter hielt die Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 12. Mai in der Allgäuhalle in Kempten ihre Mai-Auktion ab. Trotz der derzeit schwierigen Rahmenbedingungen versammelten sich zahlreiche Besucher um den Versteigerungsring und fanden eine gute...
Die 28 Maschinenringe im Land können trotz des starken Strukturwandels weiterhin Mitgliederzuwächse verzeichnen (plus 390 auf 27 677 Mitglieder). Ihr Gesamtverrechnungswert/Umsatz erhöhte sich im Jahr 2015 um 1,2 Prozent auf 137,7 Mio. Euro.
Die Milchpreise sind im April weiter gefallen. Der gewogene BWagrar-Durchschnittspreis ging gegenüber dem Vormonat März um weitere 1,1 Cent von 27,3 Cent auf 26,2 Cent pro kg zurück. Im arithmetischen Mittel fiel er von 27,9 Cent auf 27,0 Cent.
Trotz rückläufiger Erzeugung wird der globale Weizenmarkt auch im kommenden Wirtschaftsjahr reichlich versorgt bleiben, erwartet das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner ersten Schätzung für 2016/17.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner Ernteschätzung für den Monat Mai nur noch von einer durchschnittlichen Getreideernte von knapp 47,7 Mio. t aus. Das derzeit erwartete Ergebnis liegt leicht unter dem Wert des Vormonats (48,2 Mio. t). Grund für diese Anpassung sind die aktuellen...
Nach Mitteilung der Weltorganisation für Tiergesundheit wurden aus Polen und Litauen neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gemeldet. In beiden Ländern wurde das Virus jeweils bei Wildschweinen nachgewiesen, die nahe der Grenze zu Weißrussland tot aufgefunden wurden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.