CropEnergies Neues Geschäftsfeld biobasierte Chemie
Mit der Dekarbonisierung der Chemie-Industrie will der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies ein neues Geschäftsfeld aufbauen. Ein erstes Erzeugnis ist in Planung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit der Dekarbonisierung der Chemie-Industrie will der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies ein neues Geschäftsfeld aufbauen. Ein erstes Erzeugnis ist in Planung.
Ab diesem Jahr kennzeichnet Lidl sukzessive Milch und Milchprodukte seiner Eigenmarken mit der Haltungskennzeichnung. Das gibt Lidl in einer Pressemitteilung bekannt.
Nach den Feiertagen läuft jetzt das Kartoffelgeschäft wieder an, die Preise sind über die Feiertage nicht eingebrochen.
"Milcherzeugung zwischen gesellschaftlichen Anforderungen und den Vorgaben des Lebensmitteleinzelhandels", so lautete das Thema beim diesjährigen Gaildorfer Fachgespräch Milch am 11. Januar. Eingeladen hatte der Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems e. V. Die Gesprächsleitung übernahm der...
Trotz einer größeren Ernte als noch im Vorjahr dürften die Sojabohnenexporte der Vereinigten Staaten deutlich zurückgehen.
Nun ist es offiziell: Es gibt einen vierten residenten Einzelwolf in Baden-Württemberg, wie es die Fachleute der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) gestern (10. Januar) bestätigt haben.
Der Verbraucherpreisindex für Baden-Württemberg stieg im Dezember 2021 gegenüber dem November 2021 umd 0,6?Prozent auf 111,7 Punkte. Die Teuerungsrate im Vergleich zum Dezember 2020 betrug 5,0?Prozent. Im November 2021 hatte die Preissteigerung gegenüber November 2020 bereits 4,9?Prozent betragen....
Der Apfel bleibt das wichtigste Baumobst in Deutschland. Drei von vier Äpfeln gehen als Tafelobst weg.
Trotz schwieriger Bedingungen beim Sparen sollten Landwirte ihre Altersvorsorge auch 2022 nicht aus den Augen verlieren. Für die kommenden Monate muss allerdings mit weiterhin niedrigen Zinsen und steigenden Preisen gerechnet werden. Was nach wie vor brummt, sind die Börsen, weshalb immer mehr...
Der Zoll hat die Formulare für die Abfindungsanmeldung überarbeitet. Seit dem ersten Januar 2022 ist die Verwendung der neu gestalteten Formulare verpflichtend.
Die globale Nachfrage nach Brot- und Futtergetreide wächst, und damit der Handel über Ländergrenzen hinweg.
Beim Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in der EU wird eine Abnahme in den nächsten Jahren erwartet.
Landwirtschaftliche Tierhalter halten sich mit umfangreichen Futtermittelkäufen zurück. Die hohen Preise bremsen das Interesse.
Wie werden Rinder und Schweine auf den Betrieben gehalten? Welche Krankheiten treten bei den Tieren auf? Und: Wie steht es um die Beziehung zwischen Haltern und Nutztieren? Fragen, denen eine aktuelle Doktorarbeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen nachgeht und hierfür eine Umfrage bei...
Das Statistische Bundesamt überraschte jüngst mit Exportdaten zu frischen Kartoffeln für Oktober 2021, die erheblich aus dem üblichen Rahmen fallen.
Agrarförderkredite werden teurer: Die Landwirtschafliche Rentenbank hebt ihre Zinssätze an.
Für das Vereinigte Königreich wird ein erneuter Anstieg der inländischen Rapsproduktion erwartet.
Das britische Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) hat jüngst seine finale Schätzung der Flächen von Ackerkulturen für 2022 in Großbritannien veröffentlicht - mit Verschiebungen in einingen Regionen.
In einer vorläufigen Bilanz zum Geschäftsjahr 2021 rechnet der Deutsche Raiffeisenverband mit einem Umsatzplus für seine knapp 1800 Mitgliedsbetriebe.
Die Fleisch verarbeitenden Unternehmen der baden-württembergischen Müller Gruppe setzen ausdrücklich auf Regionalität, wie das Unternehmen mitteilt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.