Kartoffeln Erste deutsche Frühkartoffeln in der Pfalz gepflanzt
Alles in allem befindet sich der deutsche Speisekartoffelmarkt in einer Art Konsolidierungsphase, nachdem die Lageraufschläge durchgesetzt werden konnten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Alles in allem befindet sich der deutsche Speisekartoffelmarkt in einer Art Konsolidierungsphase, nachdem die Lageraufschläge durchgesetzt werden konnten.
Innovative Ideen und Technologien auf dem Weg zur Marktreife begleiten, das ist das Ziel der Start-up-Förderung aus Mitteln des Zweckvermögens des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Mit ConstellR, crop.zone, Feldklasse und Organifarms erhielten am 31. Januar die ersten vier Start-ups...
An Pflanzkartoffeln wurden im Zeitraum Juli bis Dezember 2021 in alle Länder der Welt 349.190 Tonnen importiert. Das entspricht einer Zunahme von fast 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Fördersparten „Landwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ sind im vergangenen Geschäftsjahr gut gelaufen, berichtet die Landwirtschaftliche Rentenbank.
Wenn die Gastronomie öffnen darf, steigt der Bierabsatz. Das geht aus den Zahlen des vergangenen Jahres hervor.
Nach jüngster Schätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) beläuft sich die weltweite Rapserzeugung im laufenden Wirtschaftsjahr auf 69,27 Millionen Tonnen. Das wären 0,92 Millionen Tonnen mehr als noch im Dezember avisiert wurden.
Der deutsche Gefrier- und Kühlhausbestand an Schweinefleisch im Jahr 2021 übertraf die Lagermengen der beiden Vorjahre deutlich. Gegenüber 2020 befand sich gut ein Drittel mehr Schweinefleisch in den Kühlhäusern.
In den ersten 5 Monaten des laufenden Wirtschaftsjahres wurden knapp 4,28 Millionen Tonnen Getreide aus Deutschland ausgeführt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Zuwachs von 430.000 Tonnen.
Der französische Landmaschinenhersteller wuchs im Geschäftsjahr 2021 sprunghaft.
Der Landmaschinenhändler Knoblauch aus Immendingen übernimmt den Landmaschinenhändler Ziegler aus Kandern. Alle Ziegler-Mitarbeiter werden übernommen.
Die baden-württembergische Müller Gruppe aus dem Enzkreis wagt eine Marktprognose für Schweinefleisch und hält die Haltungsform 1 für begrenzt zukunftsfähig.
An der Euronext in Paris legen die Kurse beim Getreide im Vergleich zur letzten Woche teilweise deutlich zu.
Die Preise für Schweinemischfutter haben den nächsten Höchstwert erreicht.
Der Kartoffelhandel bereitet sich auf steigende Preise für die Rohware vor.
Der Sojaanbau in Deutschland wächst, aber die Meinungen über den Anbau sind geteilt. Der Sojaförderring bietet jetzt Intensivkurse für Interessierte.
Die BayWa Beteiligung Cefetra B.V., ein Bestandteil der Cefetra Group, macht einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität in der Agrarlogistik
Angesichts des historisch hohen Preisniveaus und einer steigenden Nachfrage wird nach der jüngsten Schätzung des Internationalen Getreiderats (IGC) für das Wirtschaftsjahr 2022/23 eine Ausweitung der weltweiten Anbaufläche für Raps auf Rekordniveau erwartet.
Weltweit wächst der Maisanbau. Der Ausgleichsbedarf zwischen Ländern und Regionen über den Welthandel sinkt.
In seiner aktuellen Prognose erhöht der Internationale Getreiderat (IGC) die weltweite Weizenerzeugung mit 781 Millionen Tonnen für das Wirtschaftsjahr 2021/22 auf einen neuen Höchststand.
Agrarförderkredite werden erneut teurer - ausgenommen die Kredite der von der Hochwasserkatastrophe Betroffene.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.