Ölsaaten Global mehr Raps verarbeitet
Die geschätzte Rapserzeugung wurde angehoben, bleibt aber weiterhin hinter dem Vorjahr.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die geschätzte Rapserzeugung wurde angehoben, bleibt aber weiterhin hinter dem Vorjahr.
Die Zeiten als Klärschlamm großflächig auf Äckern ausgebracht wurde, sind längst vorbei. Heute wird der Rohstoff meistens verbrannt.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seinem aktuellen Monatsbericht die Prognose der globalen Maiserzeugung für das Wirtschaftsjahr 2021/22 deutlich angehoben.
Aus Evergrain wird Grainli: die BayWa AG ändert zum neuen Jahr den Namen ihrer Hamburger Braugetreidefirma.
Die Freiburger Molkerei Schwarzwaldmilch verzichtet auf den Neubau einer Käsemanufaktur. Die rasant gestiegenen Baupreise werden als Grund genannt.
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 sind in der EU mehr Schweine geschlachtet worden als im gleichen Zeitraum im Vorjahr.
Geringere Rohstoffverfügbarkeit an Milch spiegelt sich in Produktion wider.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzung zum globalen Weizenangebot angehoben.
Erholungsraum, Lebensraum, Nutzung: Die Ansprüche an den Wald steigen, sowohl von Seiten der Gesellschaft als auch von Seiten des Bewirtschafters. Doch allen Veränderungen zum Trotz will man in Baden-Württemberg am Prinzip der naturnahen Waldbewirtschaftung auf jeden Fall festhalten. Bei den in...
Der Landesbauernverband veranstaltet am Donnerstag, den 13. Januar 2022 von 10 Uhr bis 12 Uhr die digitale Fachveranstaltung "Milchbranche im Blick: Chancen erkennen, Perspektiven schaffen". Die Gesprächsleitung hat Ariane Amstutz, LBV-Pressesprecherin.
Im November hat der Preisindex der Food and Agriculture Organization (FAO) für Milchprodukte nochmals zugelegt und spiegelt damit die weltweit steigenden Preise für Milchprodukte wider.
Dank Zucker und Bioalkohol laufen die Geschäfte des Südzucker-Konzerns immer besser. Das zeigt sich in den Geschäftszahlen des dritten Quartals.
Trotz Corona-Pandemie bleiben die LKK-Beiträge im kommenden Jahr stabil. Was sich für den jeweiligen Betrieb aber ändern kann, ist die Einstufung in die Beitragsklassen. Was es bei den Sozialversicherungen im Jahr 2022 Neues gibt, lesen Sie hier.
Für den Kartoffelanbau in Nordeuropa war der Witterungsverlauf in diesem Jahr besonders ungünstig.
Im November hat sich der gewichtete monatliche BWagrar Durchschnittspreis für Milch um 0,8 Cent auf 39,4 Cent pro kg gegenüber Oktober erhöht. Im arithmetischen Mittel waren es mit 39,3 Cent pro kg (Oktober: 38,4 Cent) 0,9 Cent mehr. Insgesamt steuert der Preis für konventionell erzeugte Milch...
Die Rapsanbaufläche in der EU-27 fällt mit 5,3 Millionen Hektar dieses Jahr zwar wieder etwas größer als im Vorjahr aus, ist damit jedoch erneut unterdurchschnittlich.
Innerhalb eines Jahres ist der Schweinebestand in Baden-Württemberg um rund 181.000 Tiere geschrumpft.
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland weniger Rinder geschlachtet als im Vergleichszeitraum des Vorjahres; die Zahl der Schlachtungen sank um 1,6 Prozent.
Laut Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) sind im Vereinigten Königreich die Witterungsbedingungen im Herbst 2021 deutlich milder ausgefallen als in den Jahren zuvor. So konnten sich die Landwirte optimal auf den geplanten Wintergetreideanbau konzentrieren.
Erstmals überschreitet die deutsche Landtechnik-Produktion die Zehn-Milliarden-Euro-Marke. Auch für die nächsten Monate sind die Fabriken gut ausgelastet. Probleme bereiten allerdings hohe Komponentenpreise und Schwierigkeiten bei Zulieferern.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.