Stihl Beliebtester Arbeitgeber im Maschinenbau
Der Waiblinger Maschinenbauer Stihl gilt einer Umfrage zufolge als Deutschlands beliebtester Arbeitgeber im Maschinen- und Anlagenbau.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Waiblinger Maschinenbauer Stihl gilt einer Umfrage zufolge als Deutschlands beliebtester Arbeitgeber im Maschinen- und Anlagenbau.
Regelmäßig gefährden verschiedenste Risiken die Existenz von Betrieben (z.B. Extremwetter/Klimawandel, Preise, ASP, Politik). Wie schützen Sie sich vor diesen Risiken? Was ist Ihnen Risikovorsorge wert? Gehen Sie gerne Risiken ein? Dazu haben das Thünen-Institut und die Universität Göttingen eine...
Gegenüber den beiden vergangenen Jahren, als der Kartoffelexport hierzulande im Herbst teilweise zu festeren Preisen geführt hatte, fielen die Exporte von Konsumkartoffeln 2020 um 40 Prozent deutlich zurück.
Die Karlsruher ZG Raiffeisen (ZG) bündelt die Geschäftsbereiche Pflanzliche Produktion und Vermarktung zum Bereich Agrar.
Der Fleischhersteller Müller aus dem baden-württembergischen Enzkreis verlängert die Bonuszahlungen für den Regionalpakt "Süddeutsches Schwein" um einen Monat.
Während die Exporte Australiens und Russlands deutlich steigen sollen, dürften die Rapsausfuhren Kanadas und der Ukraine sinken. Da das Minus überwiegt, wird im Wirtschaftsjahr 2020/21 voraussichtlich insgesamt etwas weniger Raps am Weltmarkt gehandelt.
Deutschland hat im Zeitraum Juli bis November des Wirtschaftsjahres 2020/21 die Gesamtmenge von 2,9 Millionen Tonnen Raps importiert. Das entspricht einer Steigerung von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Der Internationale Getreiderat (IGC) geht in seiner zweiten Anbauflächenschätzung für Weizen im Wirtschaftsjahr 2021/22 von einer ebenso großen Anbaufläche wie 2020/21. Damit erhöht er seine Prognose von November um 2,2 auf 223,9 Millionen Hektar.
„Mit der diesjährigen Förderung setzen wir ein starkes Zeichen für die Wertschätzung unseres Ländlichen Raums und der Menschen, die dort leben und arbeiten“, meinte Minister Peter Hauk MdL, bei der Vorstellung des ELR-Programms 2021. Über das Programm fördert das MLR Projekte mit 100 Millionen...
Die Bewertung von Speisekartoffeln hat sich Anfang Januar gegenüber Ende 2020 kaum verändert. Demgegenüber macht der Markt für Pommes frites eine Kehrtwende.
Die Traktormarke Fendt erreicht Rekordmarktanteile bei den Traktorenzulassungen in Deutschland und Frankreich, wie unter anderem aus Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes hervorgeht.
Um Kunden im Bereich der Kommunaltechnik noch gezielter zu bedienen, hat Kärcher jetzt mit seiner eigens gegründeten Municipal GmbH ein spezialisiertes Kompetenzzentrum aufgebaut.
Die Naturland Marktgesellschaft sucht Landwirte, die Bio-Speisesoja im Vertrag anbauen.
Zum 1. Januar 2021 hat die Zollverwaltung das Antragsverfahren für die Agrardieselentlastung geändert. Hintergrund ist das Inkrafttreten der Verordnung zur elektronischen Übermittlung von Daten für die Verbrauchsteuern und die Luftverkehrsteuer. Die Antragstellung über das Bürger- und...
China will seine Ackerfläche effizienter nutzen und stärker auf den Anbau von gentechnisch veränderten Sojabohnen und Mais setzen. Sortenzulassungen wurden angekündigt. Zu dieser Entscheidung dürfte maßgeblich der Handelsstreit mit den USA beigetragen haben.
In seiner jüngsten Veröffentlichung hat das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) seine Prognosen für den Sojabohnenmarkt teils deutlich korrigiert.
Zur einheitlichen Kennzeichnung von Bio-Produkten dient in Deutschland unter anderem das vom Bundeslandwirtschaftsministerium entwickelte staatliche Bio-Siegel, das dieses Jahr 20 Jahre alt wird.
Das Lebensmittel-Kontrollsystem QS hat Geburtstag: es wird 20. Auslöser waren die ersten BSE-Fälle in Deutschland.
Der Landtechnik- und Nutzfahrzeughersteller Krone verbuchte im Geschäftsjahr 2019/20 weniger Umsatz. In der Agrartechnik lief es besser, bei Nutzfahrzeugen nicht so gut. Aufsichtsratschef Bernhard Krone bilanziert "ein immer noch ordentliches Ergebnis".
Der Lagerbestand an Schweinefleisch in den Gefrier- und Kühlhäusern in Deutschland hat sich 2020 nach dem Exportstopp nach China im September noch weiter erhöht.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.