Fleischmarkt Private Nachfrage steigt wegen Corona und trotz höherer Preise
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Zeitraum von Januar bis Oktober 2020 gegenüber dem Vorjahr mehr Fleisch, Wurst und Geflügel gekauft.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Zeitraum von Januar bis Oktober 2020 gegenüber dem Vorjahr mehr Fleisch, Wurst und Geflügel gekauft.
In seinem letzten Monatsbericht für dieses Jahr hat der Internationale Getreiderat (IGC) seine Prognose für die globale Maiserzeugung im Wirtschaftsjahr 2020/21 um zehn Millionen Tonnen gegenüber dem Vormonat auf 1.146 Millionen Tonnen deutlich gesenkt.
Nach einer eher ruhigen Spätsommerpause legte die Nachfrage nach frischen Kartoffeln der privaten Haushalte im Oktober wieder deutlich zu. Mit 130.000 Tonnen wurden sogar fast 19 Prozent mehr Kartoffeln eingekauft als im September, der aufgrund der Bevorratungsaktion in den beiden letzten...
Die in Folge des gestiegenen Milchaufkommens höhere Produktion an Milcherzeugnissen in der EU musste ihren Weg in den Markt finden. Das hat in diesem Jahr bislang auch recht gut funktioniert, allerdings mit teils deutlichen Verschiebungen in den Absatzkanälen. Dies war nicht nur im Inland, sondern...
Nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland nahmen die Liefermengen von Schweinefleisch inklusive Nebenprodukten in Richtung China bereits im September deutlich ab. Anstelle der zuvor üblichen rund 60.000 Tonnen wurden nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes nur...
In vielen Teilen Europas wurde die Rapsaussaat durch ungünstige Witterungsbedingungen beeinträchtigt. Insgesamt erwartet der agrarmeteorologische Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) eine kleinere Aussaatfläche in der EU als im Vorjahr, die auch den Fünfjahresschnitt verfehlt.
Die Bundesrepublik hat von Juli bis September 2020 insgesamt mehr als 1,7 Millionen Tonnen Raps importiert und damit 14 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wie gewohnt stammte der größte Teil dieser Rapslieferungen aus anderen EU-Staaten.
Bis zum 24. November waren in der Ukraine 89 Prozent der Maisfläche geräumt und damit sieben Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Dabei wurden allerdings keine höheren Erträge mehr verzeichnet. Bislang wurden 25,2 Millionen Tonnen von 4,8 Millionen Hektar gedroschen.
Ein Blick in die Glaskugel - Landwirtschaft in 2030 hieß das Thema des diesjährigen VR-Agrartages, der erstmalig komplett im virtuellen Raum stattfand und zu dem der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V. eingeladen hatte.
Weiterhin sorgen die Corona-Schutzmaßnahmen für einen geringen Bedarf an Kartoffelprodukten im Hotel-, Restaurant- und Catering-Bereich. Das führt vor allem in Westeuropa zu vereinzelten Produktionsstillständen.
Die OGA Nordbaden e. G., Bruchsal, vermarktete im Geschäftsjahr 2019 mehr Obst und Gemüse. Weil auch die Preise in wesentlichen Produktbereichen höher als im Vorjahr waren, stieg der OGA-Wertumsatz um 8 Prozent auf 43,7 Mio. Euro nach 40,2 Mio. Euro im Jahr zuvor.
Wie Agrarminister Minister Peter Hauk, MdL CDU, am 25. November mitteilt wird der Schlachthof Biberach bis zur Klärung der Vorfälle vorläufig geschlossen.„Die Bilder aus einem Schlachtbetrieb in Biberach, die wir seit gestern Abend aus den Medien kennen, decken sich nicht mit den rechtlichen...
Der Umsatz des US-amerikanischen Maschinenbauers Deere & Company sank im Geschäftsjahr 2020 um 9 Prozent auf 35,5 Mrd. US-Dollar. Dabei beliefen sich die Umsätze mit Maschinen in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Bauwirtschaft auf 31,3 (Vorjahr: 34,9) Mrd. US-Dollar.
In Baden-Württemberg hat der Einschlag von Weihnachtsbäumen begonnen. Die Branche rechnet mit überwiegend stabilen Verbraucherpreisen. Coronabedingt dürfte die Nachfrage größer ausfallen als vor einem Jahr.
Am Schlachthof in Biberach scheint es Verstöße gegen den Tierschutz gegeben zu haben. So hat die Soko Tierschutz heimlich Videoaufnahmen im Biberacher Schlachthof gedreht, die diese Woche in den Medien für Schlagzeilen gesorgt haben. Das Kreisveterinäramt Biberach zeigt sich in einer...
Die EU ist der größte Produzent und Verbraucher von Rapsöl der Welt. Dahinter folgt China, das seinen Bedarf aber nicht vollständig aus eigener Erzeugung decken kann und deshalb im Ausland zukaufen muss. Durch den Streit mit Kanada ist das jedoch schwieriger geworden.
Als eines der ersten vom britischen Ministerium für Internationalen Handel (DIT) skizzierten Abkommen erleichtert das Kontinuitätsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Ukraine den Handel nach dem 31. Dezember 2020.
Bei der aktuellen Auktion des Global Dairy-Trade-Tenders in Neuseeland vom 17. November prägten überwiegend gestiegene Preise das Bild. Der Zuwachs beim Preisindex für Milchprodukte betrug 1,8 Prozent. Der über alle Handelsprodukte mittlere Preis lag bei 3.157 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet...
Russland hat von Juli bis September 2020 rund 12 Millionen Tonnen Weizen exportiert, allein fünf Millionen Tonnen im September 2020, das ist ein Rekordergebnis. Damit wurde das Ergebnis des Vorjahreszeitraumes quasi wiederholt.
„Seit dem 30. Oktober 2020 sind zahlreiche Geflügelpestausbrüche bei Wildvögeln und Geflügel an der Nord- und Ostseeküste in Deutschland und den angrenzenden Staaten aufgetreten“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, am Freitag (20. November) in Stuttgart. Das...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.