Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Niederlande liefern mehr Ferkel

    Markt

    Die Niederlande exportieren mehr Ferkel. In den ersten sechs Wochen 2009 wurden laut ZMP 581.000 Ferkel aus den Niederlanden ausgeführt. Dies ist eine Steigerung um rund neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.

  • EU: 2008 Rekordausfuhr an Schweinefleisch

    Markt

    Die Ausfuhren der EU an Schweinefleisch, Wurst- und Fleischprodukten, Innereien, Fetten, Specken sowie Schweinen hat 2008 mit 2,6 Millionen Tonnen Produktgewicht eine neue Bestmarke erreicht. Im Vorjahresvergleich stieg der Export um 34 Prozent.

  • Deckungsbeiträge für die Tierhaltung online berechnen

    Betriebsführung Markt

    Mit dem „Wirtschaftlichkeitsrechner Tier“ können Anwender für Produktionsverfahren der Rinder- und Schweinehaltung den Deckungsbeitrag und weitere Kenngrößen abrufen und selbst kalkulieren. Darauf weist das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) hin.

  • Top-Themen

  • Ferkel bleiben EU-weit knapper

    Markt

    Herbert Klein, Geschäftsführer der UEG Hohenlohe-Franken für Schweineproduktion und -vermarktung mit Sitz in Baden-Württemberg, rechnet ab Mai dieses Jahres mit einer Erholung der Mastschweinepreise, erklärte er im Interview mit BWagrar.

    • Milchquote zu 97 Prozent ausgenutzt

      Agrarpolitik Markt

      Die Milcherzeuger in Deutschland haben die Milchquote in den ersten neun Monaten des Milchwirtschaftsjahres nur zu 97 Prozent ausgenutzt. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres hatte die Quotenausnutzung noch bei 100 Prozent gelegen.

  • Mischfutterproduktion in Europa sinkt

    Markt

    Mit einer um etwa zwei Prozent sinkenden Mischfutterproduktion in den Ländern der EU-27 rechnet das Hamburger Handelshaus Toepfer International. Grund seien Abstockungen osteuropäischer Schweinebestände.

  • Eiermarkt im Wandel

    Markt

    Produktion und Verbrauch von Eiern in Deutschland haben sich in den vergangenen Jahrzehnten tark gewandelt. Großer Nachholbedarf bestand nach dem Krieg, später änderten sich die Verzehrgewohnheiten. Seit der Jahrtausendewende beeinflussen Unsicherheiten über die Rahmenbedingungen der Erzeugung den...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Preisvorsprung für Bio-Milch

      Markt

      Die Molkereien, die Bio-Milch verarbeiten, haben 2008 die Auszahlungspreise an die Landwirte auf einem hohen Niveau halten können. Der Preisvorsprung zu konventionell erzeugter Milch betrug zeitweilig mehr als 15 Cent je Kilogramm, meldet die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Bonn.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Preisvorsprung für Bio-Milch gewachsen

    Markt

    Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) in Bonn meldet, konnten die Molkereien, die Bio-Milch verarbeiten, haben 2008 die Auszahlungspreise an die Landwirte auf einem hohen Niveau halten. Der Preisvorsprung zu konventionell erzeugter Milch betrug zeitweilig mehr als 15 Cent je...

  • Ökolandwirtschaft wächst weltweit

    Markt

    Weltweit werden 32,2 Millionen Hektar der landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet. Dies zeigt die neueste Branchenstudie zum Anbau weltweit, die zur Biofach in Nürnberg vorgestellt wurde.

  • Milcherzeuger startet Initiative

    Markt

    Wenn sich alle Milcherzeuger an die Quote halten würden, wäre unser Milchpreis besser”, davon ist Landwirt Jürgen Zettl in Ödwang bei Osterzell überzeugt. Dass er mit dieser Meinung nicht allein steht, hat er in vielen Gesprächen mit Berufskollegen festgestellt."Wenn ich mit Milchbauern...

  • Westfleisch: Umsatzsprung erwartet

    Betriebsführung Markt

    Die Westfleisch eG, Münster, erwartet, dass sie 2008 ihre Position auf dem Fleischmarkt gefestigt hat. Sie betrachtet sich als die Nummer 3 in Deutschland und die Nummer 5 in Europa.

  • Gutes Wachstum bei Bioland

    Markt

    Der Biomarkt entwickelt sich trotz Finanz- und Wirtschaftskrise weiter positiv und das Umstellungsinteresse der Landwirte wächst, meint Thomas Dosch, Präsident von Bioland, im Vorfeld der BioFach Messe am kommenden Wochenende. Nach den schwachen Betriebszuwächsen der vergangenen Jahre hat das...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.