Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Drei Ölquellen in Niederstetten

    Markt

    Drei Ölquellen besitzt das Ehepaar Sonja und Franz Schmidberger in Niederstetten-Adolzhausen. Sie bauen Sonnenblumen und Raps an und gewinnen daraus mit der eigenen Ölmühle kalt gepresstes Öl für den Verkauf. Seit einigen Jahren haben Schmidbergers eine dritte ungewöhnliche Ölquelle. Aus den Samen...

  • Speiseöl aus Walnüssen: Adressen von Ölmüllern

    Markt

    Besitzer von Walnussbäumen in Baden-Württemberg fragen immer mal wieder nach Adressen von Ölmüllern im Land, die Walnüsse zu Speiseöl verarbeiten können. Hier eine Auswahl, allerdings ist für alle Adressen eine Voranmeldung über Verarbeitungsmengen und -zeiten notwendig.

  • Mischfutter: Höchste Teuerung bei Eiweißträgern

    Markt

    Terminkontrakte im Mischfuttersektor für die Frühjahrs- und Sommermonate sind jetzt weitgehend durchgehandelt. Gegenüber den Herbstabschlüssen des vergangenen Jahres wurden die Preise noch einmal um etwa 20 bis 30 Euro pro Tonne angehoben. Bei hochproteinhaltigen Vormischungen wurden...

  • Vereinigungspreis breiter aufgestellt

    Agrarpolitik Markt

    In den Vereinigungspreis für Schlachtschweine melden wöchentlich bundesweit 40 Erzeugergemeinschaften mit gut 20 Prozent der wöchentlichen Schlachtungen in Deutschland. Gemeinsames Ziel ist es, gegenüber den Abnehmern die für die Erzeuger dringend nötigen Preiserhöhungen durchzusetzen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Marktlücken fördern Genossenschaften

      Agrarpolitik Betriebsführung Markt

      Der württembergische Genossenschaftsverband spürt einen Trend zu Neugründungen. „Wo sich der Staat zurückzieht, aber Bedarf besteht, haben Genossenschaften gute Chancen als Unternehmensform“, berichtete Verbandspräsident Erwin Kuhn bei der Jahrespressekonferenz Warengenossenschaften Ende März in...

    • Vollkosten für Schlachthöfe

      Agrarpolitik Markt

      Die Viehzentrale Südwest, Stuttgart, und die Vieherzeuger-Gemeinschaft, Stuttgart, weisen Schlachthöfe und Lebensmitteleinzelhandel mit einer monatlichen Vollkostenrechnung für Schlachtschweine auf die desolate Marktlage für Schweinemäster und Ferkelerzeuger hin.

  • Milchpreise 2007 jetzt amtlich

    Markt

    Nach der nun endgültig vorliegenden amtlichen Statistik lag der Milcherzeugerpreis 2007 im Mittel bei 33,46 Cent/kg. Damit traf die zuvor getroffene ZMP-Prognose von 33,5 Cent je Kilogramm ein.

    • Chemischer Pflanzenschutz im Weinbau ist sicher für Verbraucher

      Agrarpolitik Betriebsführung Markt

      Das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) hat am 26. März im Europäischen Parlament in Brüssel eine gemeinsam mit anderen Umweltorganisationen durchgeführte Untersuchung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Wein vorgestellt. Dazu erklärt der Generaldirektor des Europäischen Verbands der...

    • Schlachthof Mannheim will wachsen

      Betriebsführung Markt

      Das Fleischversorgungszentrum Mannheim (FVZ) hat fast alles, was sich ein moderner Schlacht- und Zerlebetrieb wünscht: genügend landwirtschaftliche Mastbetriebe als Vorlieferanten aus der Region, leistungsfähige Fleischgroßhändler und Metzgereien als nachgelagerte Kunden vor Ort und...

  • Baywa-Konzern steigert Ergebnis deutlich

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Das starke Agrargeschäft nutzte der Baywa-Konzern, München, 2007 zu einer Ergebnisverbesserung. Trotz Einbußen im Baugeschäft und der Heizölnachfrage steigerte er das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) um knapp 30 Prozent von 69,8 Mio. Euro auf 90,5 Mio. Euro. Alle Segmente...

  • Neuland setzt auf Metzgervermarktung

    Markt

    Nach Discount und Bio wird sich in den nächsten Jahren der Tierschutz zu einem Mega-Trend entwickeln. Davon zumindest ist Matthias Minister, Inhaber von Neuland- Fleisch Süd überzeugt. Wie bei Neuland vermarktet wird und wie die Ställe aussehen, informierte sich Friedlinde Gurr-Hirsch,...

  • Ferkelhof-Stötten: Profis sind gesucht

    Betriebsführung

    Aufgewachsen ist Carsten Wolf mit 50 Sauen, damals auf seinem elterlichen Nebenerwerbsbetrieb. Heute organisiert er auf dem Ferkelhof in Stötten bei Donzdorf die Haltung von 1350 Sauen. Das klappt nur, wenn alles rund läuft und fitte Leute im Team sind.

  • Badischer Spargel etwa ab 20. April

    Agrarpolitik Markt

    Auch wenn vor Ostern einige Stangen badischer Spargel gestochen wurden, hat die Ernte noch längst nicht begonnen. Die wenigen Stangen stammten aus mehrfach beheizten Kulturen.

  • Nordmilch steigert Umsatz

    Betriebsführung

    Der Nordmilch-Konzern hat das Jahr 2007 mit einem deutlichen Gewinn abgeschlossen, so das Ergebnis der vorläufigen Unternehmenszahlen, die vergangene Woche bekannt gegeben wurden. Der Umsatz stieg um 400 Millionen Euro auf 2,3 Milliarden Euro. Verarbeitet wurden 4,1 Milliarden Kilogramm Milch. Das...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.