DBV-Erntebericht Sorgen um die Futterversorgung
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, sorgt sich um Futterversorgung der Tierhaltung, wie der Verband im Rahmen seiner ersten Erntemeldung mitteilt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, sorgt sich um Futterversorgung der Tierhaltung, wie der Verband im Rahmen seiner ersten Erntemeldung mitteilt.
Bei günstigen Bedingungen ist in der Ukraine knapp die Hälfte der Rapsfläche gedroschen worden, berichtet das ukrainische Beratungsunternehmen UkrAgroConsult.
Deutlich niedrigere Erzeugerpreise erhielten die europäischen Landwirte bei der Vermarktung ihrer Schlachtschweine im ersten Halbjahr 2018.
Über die Grenzen des Wachstums sprach Dr. Reiner Klingholz, Direktor Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, auf der Mitgliederversammlung der Süddeutschen Butter- und Käsebörse e.V. am 11. Juli in Kempten. Sein Thema: "Demografische Entwicklung in Deutschland und der Welt – Was hat die...
Kredite der Landwirtschaftlichen Rentenbank sind jetzt noch günstiger zu haben.
Eine Goldmedaille für seine Simmentaler Rindersteaks holte der Fleischproduzent Vion bei einem Wettbewerb in London.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord lädt zum Fotowettbewerb, Thema Makrofotografie. Einsendeschluss ist der 15. September.
Die Getreideernte in Bulgarien begann dieses Jahr früher als üblich, aber das Ergebnis wird an das Vorjahr nicht herankommen.
Die Getreideernte 2018 in Deutschland schätzt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mit 41,4 Millionen Tonnen auf den niedrigsten Wert der vergangenen zehn Jahre.
Die jüngsten Schätzungen der Weizenernte 2018 in Frankreich zeichnen ein heterogenes Bild.
Die Getreide- und Ölsaatenernte läuft im ganzen Land. Beim Getreide sind die Mengen durchschnittlich, die Preise lassen hoffen. Beim Raps enttäuschen Menge und Preis.
Nachdem große Teile der letztjährigen Streuobsternte den Spätfrösten zum Opfer fielen, hängen die Obstbäume in diesem Jahr entsprechend voll. Aufgrund leerer Lager sind keine Preise am unteren Limit zu erwarten. Doch die unkalkulierbare Weltpolitik könnte sich auf die Preisfindung auswirken. Das...
Die Südzucker AG, Mannheim, erzielte im ersten Quartal (1. März/31. Mai 2018) des laufenden Geschäftsjahres 2018/19 mit 1.741 (Vorjahr: 1.783) Millionen Euro einen Konzernumsatz leicht unter dem Vorjahresniveau.
Schlachtbetriebe steht ein Krisenhandbuch zur Afrikanische Schweinepest zur Verfügung. Die aktuelle Version zeigt, welche Maßnahmen im Ernstfall zu erwarten sind.
Der Deutsche Bauernverband lädt am 20. September 2018 zu seinem Veredlungstag für Schweinehalter ein. Dieses Mal in Bayern.
Marktanalysten zufolge schrumpfen jetzt die weltweiten Rapsvorräte. Deshalb erwartet der Branchenverband Ufop eine Belebung der Erzeugerpreise zur diesjährigen Ernte.
Mit einem unterdurchschnittlichen ersten Quartal ist der Ethanolhersteller CropEnergies AG, Mannheim, in das neue Geschäftsjahr 2018/19 gestartet, teilt das Unternehmen mit.
Gestiegene Milchpreise im Jahr 2017 haben den Milcherzeugern geholfen, größeren wirtschaftlichen Schaden von den Betrieben abzuwenden. Im Schnitt gab es im Land rund sieben Cent pro kg mehr als im Krisenjahr 2016 und rund fünf Cent mehr als 2015. Den kompletten Preisvergleich finden Sie in der...
Der Frühkartoffelmarkt ist gespalten: Einerseits wird umfangreich auf das frische Angebot aus Deutschland umgestiegen, andererseits wird Lagerware aus Israel zuletzt wieder öfter im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) beworben.
Die weltweite Zahl der Stadtbewohnerinnen und -bewohner wird bis zum Jahr 2030 um rund eine Milliarde auf 5,2 Milliarden Menschen steigen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.