Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Post von der polnischen Sozialversicherung (ZUS)

    Betriebsführung

    Derzeit erhalten Landwirte, die in den vergangenen Jahren polnische Saisonkräfte beschäftigt haben, Post von der polnischen Sozialversicherung (ZUS). In den in polnischer Sprache verfassten Schreiben fordert die ZUS für bestimmte Erntehelfer rückwirkend Beiträge zur Sozialversicherung. Was es...

  • Jetzt noch Riester-Zulagen beantragen

    Betriebsführung

    Riester-Verträge sind so attraktiv, weil jeder mit einer Zulage vom Staat und mit Steuervorteilen bezuschusst wird. Die Zulage gibt es aber nur, wenn der Kunde sie extra beantragt. Bisher hat fast jeder dritte Riester-Sparer noch keinen Antrag auf seine Zulage für das Jahr 2007 gestellt. Das...

  • Landwirte durch Preistiefs schwer angeschlagen

    Agrarpolitik Markt

    Das Jahr 2009 war für die Bauern ein schwieriges Jahr mit teilweise heftigen Preiseinbrüchen, die weit über die normalen Zyklen hinausgingen. Ein Zeichen, dass die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise stärker als von vielen erwartet auf die Landwirtschaft durchschlug. „Die Preisspitzen...

  • Milchpreise im November

    Markt

    Gegenüber dem Vormonat sind die Erzeugerpreise im November weiter gestiegen, teilweise um bis zu zwei Cent. Die 30-Cent-Marke allerdings wurde von den neun befragten Molkereien in Baden-Württemberg nicht geknackt.

  • Top-Themen

  • Beiträge zur Alterskasse sinken

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Für die deutschen Landwirte wird es eine geringfügige Senkung ihrer Alterskassenbeiträge gebenteilten die landwirtschaftlichen Sozialversicherungen mit. So sinken die Beiträge zum 1. Januar 2010 in den alten Ländern von derzeit 217 Euro auf 212 Euro pro Monat und in den neuen Ländern von monatlich...

  • Baywa verkauft Autohausimmobilien

    Betriebsführung

    Nach dem mehrheitlichen Verkauf des operativen Autogeschäfts hat die BayWa AG, München, mit Wirkung zum 31. Dezember 2009 die dazugehörigen Betriebsimmobilien veräußert.

  • Höhere und schwerere Hagelschäden als im Vorjahr

    Betriebsführung

    Bezirksdirektor Hans-Ulrich Eppler präsentiert bei der Bezirksversammlung in Eutingen im Gäu den Geschäftsverlauf der Vereinigten Hagel. Besonders hob er das hervorragende Ergebnis beim Neugeschäft mit 13.552 ha neu akquirierter Fläche in Baden-Württemberg hervor.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Breisgaumilch-Marken schlagen sich gut

    Betriebsführung

    2008 war für die Freiburger Breisgaumilch ein gutes Jahr mit einem Spitzen-Auszahlungspreis - das laufende Jahr dagegen ein miserables Jahr. 2010 wird nach der inzwischen erfolgten Stabilisierung der Marktlage wohl weniger von extremen Ausschlägen am Markt geprägt.

  • Wahlen bei der Breisgaumilch - Hermann im Amt bestätigt

    Betriebsführung

    Bei den Gremienwahlen der Milcherzeugervereinigung (MEV) traten auf allen sieben zu besetzenden Posten jeweils zwei Kandidaten an. Im Vorstand bestätigt wurde der Vorsitzende Gottfried Hermann aus Lenzkirch-Saig. Er erhielt 323 Stimmen, sein Gegenkandidat Matthias Maier aus Kirchzarten 234...

  • Management und Klauengesundheit

    Betriebsführung Rinder

    Betriebe mit 80 Kühen oder mehr funktionieren nur, wenn das Management richtig gut ist, sagt Landwirt und Agroviva-Geschäftsführer Rolf Holzapfel. Zur Steuerung des Betriebes spielt die Klauenpflege eine entscheidende Rolle. Anhand der Klauengesundheit lassen sich nämlich wertvolle Schlüsse für...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.