Deutsche Sojaernte unter Vorjahr Nur ein Bruchteil des Bedarfs
Die Sojaernte 2024 dürfte angesichts der deutlich kleineren Fläche nicht an das Vorjahresergebnis herankommen. Das Minus wird jedoch durch höhere Erträge etwas gemindert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Sojaernte 2024 dürfte angesichts der deutlich kleineren Fläche nicht an das Vorjahresergebnis herankommen. Das Minus wird jedoch durch höhere Erträge etwas gemindert.
Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2024 eine deutlich niedrigere Weinernte als im Jahr 2023, teilt das Statistische Bundesamt mit.
Der Mannheimer Lebensmittelhersteller Südzucker leidet unter fallenden Preisen und steigenden Kosten, wie das Halbjahresergebnis zeigt.
Kärcher ist gegenwärtig die meistverkaufte Hochdruckreinigermarke auf dem Erdball. Deshalb hat der Reinigungsspezialist einen Guinness Welt Rekord-Titel erhalten, teilt der Hersteller aus dem schwäbischen Winnenden mit.
Die Produktion von Mischfutter für die Tierernährung in Deutschland ist nahezu konstant, teilte der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) mit.
Deutschland führt wieder mehr Schweinefleisch aus. So wurden von Januar bis Juli dieses Jahres mit einem Plus von 0,8 Prozent leicht größere Mengen an Schweinefleisch inklusive Nebenprodukte ins Ausland geliefert.
Württembergs Weingärtner ernten 2024 weniger Trauben in guter Qualität, bilanziert der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV). Der Weinkonsum geht allerdings weiter zurück, was die Chancen auf notwendige Preissteigerungen schmälert, hieß es am Montag bei der Weinmanufaktur Stuttgart...
Ein Schreiben der Generalzolldirektion vom August beunruhigt Winzer und Abfindungsbrenner. Es geht um die Verarbeitung von angereicherten Rohstoffen in der Abfindungsbrennerei mit einer bisher unstrittigen Rechtslage. Eine Zwischenbilanz des Verbandes Badens Brenner.
Die Wälder in Deutschland tragen offenkundig nicht wie erwartet zur Speicherung des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 bei. Das ist das Ergebnis der jüngsten Bundeswaldinventur (BWI), die Bundesminister Cem Özdemir am 8. Oktober vorgestellt hat. Die Bundeswaldinventur wird alle zehn Jahre...
Das endgültige Sanierungskonzept für den Münchner Agrarhändler BayWa ist für Dezember 2024 angekündigt. Die Sanierung soll bis 2027 dauern.
Mit der neuen Web-Anwendung „InKalkTier“ – „Interaktives Kalkulations- und Informationssystem für Tierhaltungsverfahren“ lassen sich zukunftsfähige Haltungsverfahren hinsichtlich Tiergerechtheit, Emissionspotenziale von Ammoniak und Geruch und Investitionskosten vergleichen.
Holzhackschnitzel bleiben der günstigste Energieträger aus Holz, teilt das Deutsche Pelletinstitut (Depi) mit. Die Angaben beziehen sich auf das dritte Quartal 2024.
Deutschlands Gemüsebauern sehen 2024 einer rekordverdächtigen Kartoffelernte entgegen.
Im verspätet vorgelegten Halbjahresbericht 2024 der BayWa AG belasten Abschreibungen das Konzernergebnis.
Der Bundestag hat das jüngste Bürokratieentlastungsgesetz abgesegnet. Landpachtverträge können künftig in Textform geschlossen werden. Die Vorgabe einer schriftlichen Form entfällt.
Ein erster Entwurf des Sanierungsgutachtens der BayWa AG fällt positiv aus. Das teilte das Unternehmen am 24. September in einer Ad-hoc-Mitteilung auf seiner Internetseite mit.
Die Europäische Kommission hat die Preisträgerinnen und Preisträger des zum dritten Mal verliehenen EU-Bio-Preises bekanntgegeben. Zwei der insgesamt acht Auszeichnungen gehen nach Deutschland.
In Sasbachwalden im Ortenaukreis, während der laufenden Lese bei der Winzergenossenschaft Alde Gott, nutzte der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) seine Pressekonferenz Mitte September für eine Zwischenbilanz zum badischen Weinherbst. Hinzu kam ein kritischer Überblick über die...
Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) bietet mit dem DMK-Körnermaisrechner „Umrechnung Feucht- in Trockenware“ ein Hilfsmittel zur Umrechnung von erntefrischem Körnermais in Trockenware an.
Die Körnermaisernte im badischen Rheintal läuft in Kürze an. Erwartet werden Erträge mindestens im Bereich des langjährigen Durchschnitts. Bei den Preisen gab es zuletzt Ausschläge nach oben und nach unten, die aber relativ klein ausfielen. Das könnte auch noch eine Weile so bleiben.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.