Einkaufsverhalten Kassenschlager in der Corona-Krise
Die Verkaufszahlen für ausgewählte Produkte stiegen im Einzelhandel teils sprunghaft an, wie eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Verkaufszahlen für ausgewählte Produkte stiegen im Einzelhandel teils sprunghaft an, wie eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt.
Für Rindfleisch ist der Absatzmarkt in der Gastronomie und der Außer-Hausverpflegung ebenso wie der Export nach Frankreich und Italien komplett weggebrochen. Allerdings wird derzeit auch deutlich weniger Rindvieh an die Schlachtbetriebe angeliefert, da einige Erzeugergemeinschaften z.B. den...
Am Terminmarkt an der EEX in Leipzig sind sowohl die Butter- und insbesondere die Magermilchkontrakte deutlich eingebrochen. Umgerechnet auf Erzeugerpreise hat sich das Niveau für 2020 seit Januar von optimistischen 37 bis 38 ct/kg auf unter 29 ct/kg im Frühsommer verringert. Die Erzeugerpreise im...
Da die Erzeugung von Neutralalkohol europaweit an Grenzen stößt, erweitert die Mannheimer CropEnergies AG die Erzeugungsmengen und bittet Kunden außerhalb des Desinfektionsmarktes in der derzeitigen Lage umzudisponieren.
Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch ist im Februar gegenüber Januar leicht um 0,2 Cent pro kg auf 35,2 Cent gestiegen. Der BWagrar Bio-Milchpreis ist gegenüber Januar um 0,1 Cent ebenso leicht gestiegen auf 50,5 Cent pro kg (gewichtet) beziehungsweise 48,2 Cent pro kg im arithmetischen...
Um Besucher und Personal zu schützen, bittet die Sozialversicherung für Landwirtschaft,Forsten und Gartenbau (SVLFG) darum, ihre Geschäftsräume nicht persönlich oder nur nach vorheriger Terminabsprache aufzusuchen. Auch auf postalische Zusendungen sollte wenn möglich verzichtet werden. Es wird...
Seit in Deutschland der Coronavirus angekommen ist, melden viele Abpacker einen lebhaften Absatz von Bio-Kartoffeln.
Beim Landtechnikhersteller Lemken sind die ersten Wochen des aktuellen Jahres von einer guten Nachfrage gekennzeichnet und lassen eine positive Entwicklung erwarten. Im Geschäftsjahr 2019 blieb der Umsatz stabil.
Gute Zahlen aus dem Jahr 2019 konnte Berthold Kirchmaier, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft (EG) für Schlachtvieh Allgäu w.V. Kaufbeuren, auf der Versammlung am 5. März in Kißlegg vorlegen. Über den Rindfleischmarkt sprach Karl-Heinz Schlegel, Managing Director Division Beef bei der Firma...
In Brasilien werden Sojabohnen in US-Dollar bepreist, aber in der Landeswährung, dem brasilianischen Real, bezahlt.
Die Folgen der Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie analysiert der Deutsche Bauernverband (DBV) für die Agrarmärkte Milch, Fleisch, Eier, Geflügel, Getreide, Obst, Gemüse sowie Betriebsmittel.
Durch die Verbreitung des Corona-Virus gilt es, persönliche Kontakte auf ein absolut notweniges Minimum einzuschränken. Daher wird die LBV-Antragsberatung bis auf weiteres ausschließlich auf telefonischen/elektronischen/schriftlichen Weg abgewickelt.
Ab sofort können nahezu alle Stihl-Geräte online bestellt und nach Hause geliefert werden.
Die Versorgung funktioniert, und die Hamsterkäufe im Lebensmitteleinzelhandel zeigen Wirkung in Richtung der Produktion.
Die Niederlassungen der ZG Raiffeisen, Karlsruhe, sind nicht von den coronabedingten Schließungen von Geschäften betroffen.
Für das Anbaujahr Herbst 2019 und Frühjahr 2020 werden in Kürze die Unterlagen zur Nachbauerklärung verschickt.
In diesen Tagen beginnen wieder die Arbeiten auf den Feldern. Dabei kommt es bei den Kreisbauernverbänden immer wieder zu Fragen bezüglich des ausgehenden Lärms von landwirtschaftlichen Maschinen. Der Kreisbauernverband Ulm-Ehingen hat nun ein Schreiben erstellt, das die Mitglieder griffbereit...
Die Rapserzeugerpreise haben deutlich nachgegeben, sowohl für die alte als auch für die kommende Ernte.
Die Weizenkurse in Paris profitierten zuletzt, ebenso wie die US-Notierungen, vom Anstieg der Verbrauchernachfrage nach Weizenprodukten wie Brot und Nudeln infolge der Corona-Ausbreitung rund um den Globus.
Deutschland sieht einer durchschnittlichen Ernte von Getreide und Raps im Sommer 2020 entgegen, wenn die Einschätzungen des Deutschen Raiffeisenverbandes eintreten sollten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.