Innovationspreis für Backwaren
Deutschlands größte Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk 2008, die Südback – 18. bis 21. Oktober in der Neuen Messe Stuttgart – vergibt zum fünften Mal den Innovationspreis „Südback Trend Award“.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Deutschlands größte Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk 2008, die Südback – 18. bis 21. Oktober in der Neuen Messe Stuttgart – vergibt zum fünften Mal den Innovationspreis „Südback Trend Award“.
Die Blockadeaktionen vor Molkereien seien rechtswidrig und müssten sofort beendet werden. Das fordert am 3. Juni 2008 Peter Bleser, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Milch von lieferwilligen Landwirten könne durch die...
Die Evangelische Landeskirche in Baden unterstützt "auf ganzer Linie die Ziele der Milchbauern in ihrer Forderung nach höheren Erzeugerpreisen". Das teilt ihr Landesbeauftragter des "Kirchlichen Diensts auf dem Lande" am 3. Juni 2008 mit.
Mit der Blockade zahlreicher Molkereien im gesamten Bundesgebiet hat der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) den von ihm ausgerufenen Milch-Lieferstopp nochmals verschärft. Die Sperrung der Zufahrten und die Kundgebungen vor den Werkstoren sollten die Forderung nach einem fairen...
Angesichts des aktuellen Lieferstreiks der Milchbauern in Deutschland hat sich der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Württemberg, Frank Otfried July, auf die Seite der Milchbäuerinnen und -bauern gestellt. In einem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks in...
Stellungnahme der Junglandwirte der Landjugend Württemberg-Baden zum Milchlieferboykott:
Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht im Milchlieferboykott laut Spiegel-online vom 2. Juni 2008 von "einer raschen Einigung" aus. Erzeuger und Molkereien wollten binnen 48 Stunden in Verhandlungen mit dem Einzelhandel einen höheren Abnahmepreis für den Liter Milch erreichen, sagte danach der...
Die Ausweitung des seit einigen Tagen punktuell durchgeführten Milch-Lieferstreiks zur Totalblockade nahezu aller Nordmilch-Werke habe den ursprünglich friedlichen Protest einiger Hundert Landwirte in neue Dimensionen eskalieren lassen. Das teilt am 2. Juni 2008 die Nordmilch, Bremen, mit.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) forderte am 2. Juni 2008 in Berlin die streikenden Milcherzeuger auf, den Lieferboykott zu beenden, rechtswidrige Blockaden von Molkereigenossenschaften zu unterlassen und lieferwillige Landwirte nicht weiter an der Milchanlieferung zu hindern.
Angesichts des aktuellen Milchlieferstreiks hat der EKD-Ratsbeauftragte für agrarsoziale Fragen und Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerk in Württemberg, Dr. Clemens Dirscherl, auf die angespannte Situation in den betroffenen Milchviehbetrieben hingewiesen. Der Milchlieferboykott als...
Auf dem Schlachtschweinemarkt entwickeln sich Fleisch- und Lebendmarkt deutlich auseinander. Das Angebot an Schlachtschweinen fällt nur knapp ausreichend aus und die Nachfrage ist zügig.
Viele Milcherzeuger wollen in diesen turbulenten Lieferstopp-Tagen ihre Milch nicht wegschütten und sich dennoch solidarisch verhalten. Der KBV Biberach-Sigmaringen hat jetzt auf Initiative seines Kreisobmanns und LBV-Vizepräsidenten Gerhard Glaser ein Aktionskonto eingerichtet. Mit dem von den...
Jürgen Ströbel, Vorsitzender der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft und Vizepräsident des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), und Gerhard Glaser, Vizepräsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), riefen anlässlich des Internationalen Tages der Milch am 1. Juni 2008...
Bei der Omira wurde am Samstag, 31. Mai 2008 "knapp 50 Prozent" weniger Milch als üblich angeliefert. Am Freitag waren es noch etwa 40 Prozent gewesen. Das sagte Geschäftsführer Dr. Wolfgang Nuber BWagrar auf Nachfrage anlässlich der Veranstaltung zum Internationalen Tag der Milch am Sonntag, 1....
Auf Initiative des Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, und in Absprache mit dem Vorsitzenden des Milchindustrieverbandes (MIV), Dr. Karl-Heinz Engel, sowie dem Vorsitzenden des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM), Romuald Schaber, suchen am Sonntag, dem...
Der Deutsche Bauernverband (DBV) verweist am 31. Mai 2008 auf die gemeinsam mit dem Bund Deutscher Milchhalter (BDM) am 30. Mai 2008 vereinbarte Erklärung und teilt dazu weitere Einzelheiten mit.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) weist am 31. Mai 2008 in Berlin erneut auf seine Aktion "Lebensmittel sind mehr wert" hin. Hierzu teilt er interessante Hintergrundinformationen mit.
Nach einem mehrtägigen Lieferboykott wollen sich Milchbauern und Industrie an einen Tisch setzen. Am Sonntagabend, 1. Juni 2008, dem Internationalen Tag der Milch, werde es erste Kontakte geben. Das teilt der Nachrichtensender n-tv am 31. Mai 2008 mit.
Die Molkereiblockaden gefährden die Versorgung mit Milchprodukten. Das teilt der Milchindustrieverband (MIV) am 31. Mai 2008 in Berlin mit. Anbei lesen Sie die vollständige Presseerklärung des MIV.
Stuttgart, 30. Mai 2008: Der Milchlieferstopp droht zu eskalieren! Es ist schon genug ‚Flurschaden’ entstanden. Es darf nicht sein, dass Intoleranz, Ignoranz und undemokratisches Verhalten langjährige Bindungen und den sozialen Frieden in den Dörfern zerstören. Jetzt sind Klugheit, Besonnenheit...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.