Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  •  Der BWagrar Milchpreis für konventionelle Milch ist im April gegenüber März um 0,8 Cent pro kg auf 35,3 Cent pro Cent gestiegen.

    Milchpreise im April Ausgeglichener Markt

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Der BWagrar Milchpreis für konventionelle Milch ist im April gegenüber März um 0,8 Cent pro kg auf 35,3 Cent pro Cent gestiegen. Das bedeutet nach dem Anstieg im März einen weiteren deutlichen Preissprung.

  • Top-Themen

    • Kartoffelanbau Erstmals seit 2014 geschrumpft

      Kartoffeln Markt

      Die bisherigen Erkenntnisse zum Anbau und zur Ernte von Konsumkartoffeln für die kommende Saison fasst die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) in einer Pressemitteilung zusammen. Darin heißt es, dass die Kosten und die gesellschaftlichen Anforderungen an die Landwirte...

  • US-Milcherzeugung Zuwächse in den USA

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Das Wachstum bei der Milcherzeugung in den USA hat sich im März mit 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr etwas verlangsamt, nachdem die Anstiege im Januar und Februar im Mittel bei 2,3 Prozent gelegen hatten.

  • Afrikanische Schweinepest Zahl der bestätigten Fälle in Europa steigt

    Afrikanische Schweinepest Markt Schweine

    Die Zahl der europaweit gemeldeten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) ist weiter gestiegen. Beinah täglich werden neue Fälle bei Haus- und Wildschweinen bekannt. Seit dem 1. Januar 2021 bis zum aktuellen Stand vom 7. Mai 2021 ist die Zahl der infizierten Tiere auf insgesamt 6.348...

    • Futtermittel Sojaschrotpreise im Höhenrausch

      Futtermittel Markt Soja

      Der Sojamarkt scheint ausverkauft zu sein wie schon lange nicht mehr, die Pflanzenöle befinden sich in einem Höhenflug und auch der Raps ist knapp. Damit scheint die Hoffnung auf fallende Sojaschrotpreise in weite Ferne gerückt.

  • Schlachtschweine Chinesischer Schweinepreis ist gesunken

    Markt Schlachtschweine

    Die Entwicklung der Schweinepreise auf der Erzeugerebene präsentiert sich weltweit sehr heterogen. Trotz aktuell sinkender Tendenzen halten sich die chinesischen Schweinepreise seit 2019 durchgehend auf einem hohen Niveau. Mit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in China im August...

    • Milchprodukte Weltmarktpreise uneinheitlich

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Bei der Auktion des GlobalDairyTrade-Tenders am 4. Mai ging der über alle gehandelten Milchprodukte ermittelte Index gegenüber dem vorangegangenen Handelstermin um 0,7 Prozent zurück und schloss bei einem Durchschnittspreis von 4.162 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 3.462 Euro je Tonne. Die...

    • Kartoffelmarkt In den Niederlanden lagert noch viel Ware

      Kartoffeln Markt

      Jüngst hat der niederländische Anbauerverband VTA das Ergebnis seiner dritten Befragung von Mitgliedern zu den noch vorhandenen Kartoffelvorräten und deren vertraglichen Bindung veröffentlicht. Demnach sind die Bestände kleiner als im Vorjahr und der Abstand zum Vorjahr ist etwas deutlicher...

  • EU-Raps Größere Rapsernte in Deutschland erwartet

    Europäische Union Markt

    Während in Deutschland mit 3,8 Millionen Tonnen eine 7,5 Prozent größere Rapsernte erzeugt werden könnte, werden in Frankreich und Polen für dieses Jahr Rückgänge erwartet. Unter dem Strich dürfte die EU-Ernte nur leicht über dem Vorjahr und damit erneut unterdurchschnittlich ausfallen.

  • Raps Weltweite Erzeugung dürfte höher ausfallen

    Markt Raps

    Die globale Rapserzeugung des Wirtschaftsjahres 2021/22 wird auf 73,5 Millionen Tonnen und damit auf ein Vierjahreshoch beziffert. Gegenüber dem Vormonat korrigierte der Internationale Getreiderat (IGC) die Ernteschätzungen für Indien und die USA nach oben. Für die EU-27+Vereinigtes Königreich...

  • Weizenmarkt Höherer Verbrauch prognostiziert

    Markt Weizen

    In seinem aktuellen Monatsbericht hat der Internationale Getreiderat (IGC) die Prognosen für die Erzeugung von Weizen, Mais und Sojabohnen im Wirtschaftsjahr 2021/22 gegenüber seiner ersten Schätzung im Vormonat weitgehend unverändert gelassen. Deutlich heraufgesetzt wurde indes die Einschätzung...

  • Kurt Schelkle (l.) und Klaus Hummler, die beiden Geschäftsführer der Hummler-Schelkle GmbH, müssen ihr Firmengelände künftig einzäunen, um den Maschinenpark besser zu schützen.

    Elektronikdiebstahl Vorsicht Diebe – Landwirte schlagen Alarm

    Betriebsführung

    Vermehrt werden in Süd-Württemberg hochwertige Geräte aus landwirtschaftlichen Maschinen gestohlen. Beim Agrarservice Hummler und Schelkle in Unlingen-Möhringen im Landkreis Biberach stahlen Unbekannte Empfänger und Displays. Es entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro. Bewegungsmelder und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • OGA Nordbaden Erfolgreich trotz Corona

    Geschäftsbericht Markt Unternehmen

    Weniger Obst und Gemüse verkauft, Kosten gespart und höhere Preise erzielt: Alles zusammen bescherte der OGA Nordbaden e. G. im Geschäftsjahr 2020 eine Umsatzsteigerung von 2,4 Prozent.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.