Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Echt Schwarzwald: Eine Bauernmarke im Aufbau

    Markt

    Der Erzeugerzusammenschluss „echt Schwarzwald“ will durch die Ausweitung seiner Aktivitäten auf den südlichen Schwarzwald weiter wachsen und eine Vermarktungs-Plattform für hochwertige, bäuerlich erzeugte Produkte aus dem ganzen Schwarzwald werden.

  • Geteilte Meinungen im Mischfuttermarkt

    Markt

    Das Mischfuttergeschäft bleibt spannend. Bei einer BWagrar-Umfrage unter baden-württembergischen Herstellern zur Marktentwicklung über den Jahreswechsel 2009/10 hinaus waren sich die Befragten über die Aussichten nicht einig.

  • Der Weihnachtsbaum trotzt der Krise

    Markt

    Die Wirtschaftskrise hat dem Geschäft mit Weihnachtsbäumen im vergangenen Jahr offenbar kaum geschadet. Die Verkaufszahlen blieben annähernd stabil. In diesem Jahr hat sich die wirtschaftliche Lage verschlechtert, viele Industriebetriebe arbeiten kurz. Die Folgen für das Christbaumgeschäft sind...

  • Fachmesse Ab Hof in Karlsruhe

    Markt

    Nach einjähriger Pause geht von 21. bis 23. November 2009 auf dem Karlsruher Messegelände zum dritten Mal die Fachmesse "Ab Hof – Deutschland" über die Bühne.

  • Top-Themen

    • Kontinuität ist gefragt

      Betriebsführung

      Niedrige Milchpreise belasten die Milcherzeuger schwer. Was man auf der betrieblichen Ebene tun kann, um dieses Preistief zu überstehen, erklärt Unternehmensberater Heiner Rumetsch, Geschäftsführer der AgriConcept GmbH.

    • Marktchancen im Milchpreis weitergeben

      Markt

      Die derzeitige Entwicklung der Märkte für Molkereiprodukte im In- und Ausland muss auch eine rasche und deutliche Anhebung der Erzeugerpreise für Milch nach sich ziehen, so der Deutsche Bauernverband.

  • Milchpreis setzt den Betrieben enorm zu

    Betriebsführung

    Der seit Monaten schwache Milchpreis ist zermürbend. Bei 25 Cent oder weniger lässt sich nichts mehr verdienen. Die Sorgen darüber, wie es weitergeht, wachsen. BWagrar hat bei vier Milcherzeugern nachgefragt, wie sie mit der Situation klar kommen.

    • Am Milchmarkt bewegt sich was

      Markt

      Am Milchmarkt gibt es positive Signale. Mit Spannung werden die Abschlüsse zwischen den Molkereien und dem Handel über die Produkte der "Weißen Linie" erwartet. Einschätzungen über den Milchmarkt gibt Emmerich Heilinger, Geschäftsführer der Süddeutschen Butter- und Käsebörse e. V. in Kempten.

  • Niedrige Preise bremsen BAGs

    Betriebsführung

    Die zwölf Bezugs- und Absatzgenossenschaften sowie Lagerhausge­nossenschaf-ten im Land (BAG) haben diesen Sommer fast 300.000 t Getreide erfasst – 16,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Ihr Umsatz ging im ersten Halbjahr 2009 allerdings preisbedingt um 7,5 Prozent auf 260 Mio. Euro zurück.

  • Bundesehrenpreis für Molkerei Schrozberg aus Hohenlohe

    Betriebsführung

    Die Arbeit Deutschlands größter Demeter-Molkerei in Schrozberg wurde mit vier Medaillen und einem Bundesehrenpreis der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) honoriert. Er ist die höchste Auszeichnung, die jährlich an deutsche Lebensmittelproduzenten verliehen wird. An Molkereien wurde diese...

    • Sojanotierungen gehen durch die Decke

      Markt

      Nach einem Kälteeinbruch im nordamerikanischen Sojagürtel ist der Weltmarktpreis für die weltweit wichtigste Ölfrucht durch die Decke gegangen. An der Leitbörse in Chicago übersprangen neuerntige Bohnen Mitte Oktober die psychologisch wichtige Marke von umgerechnet 248 Euro pro Tonne, die aber...

    • Deutschland in der Veredlung gut aufgestellt

      Markt

      Deutschland stehe in der Veredlung im Vergleich zu den wichtigsten Konkurrenten innerhalb der Europäischen Union, also Spanien, den Niederlanden und Dänemark, gut da, auch gegenüber Nordamerika und Brasilien.

  • Südzucker mit deutlichem Ergebniszuwachs

    Markt

    Die Südzucker AG, Mannheim/Ochsenfurt, hat in der ersten Hälfte des seit dem 1. März laufenden Geschäftsjahres 2009/10 ein operatives Konzernergebnis von 179 Mio. Euro erzielt; damit wurde das Resultat der entsprechenden Vorjahresperiode von 82 Mio. Euro mehr als verdoppelt.

  • Eier aus Deutschland - der Tierschutz ist dabei

    Markt

    „Alle vier Haltungsformen für Legehennen in Deutschland sind nun tiergerecht. Die von den Verbrauchern teilweise nicht akzeptierte Käfighaltung ist derzeit nur noch in Ausnahmefällen im Betrieb und läuft am 31. Dezember 2009 definitiv aus“, sagte Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen...

  • Ferkel im Preistief: Liquidität sichern

    Markt

    Der Leiter der Aktuellen Ferkelnotierung Schwäbisch Gmünd, Dr. Claus-Ulrich Honold, rät Ferkelerzeugern in einem aktuellen BWagrar-Interview, in den nächsten Monaten ihre Finanzplanung im Auge zu behalten.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.