Getreidemarkt Kursrückgang bei Weizen gestoppt
Die Weizennotierungen in Paris hatten in den vergangenen Tagen eine kurzzeitige Schwä-chephase, ausgelöst durch den festeren Euro und rückläufige Kurse in den USA.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Weizennotierungen in Paris hatten in den vergangenen Tagen eine kurzzeitige Schwä-chephase, ausgelöst durch den festeren Euro und rückläufige Kurse in den USA.
Hatten Hausbesitzer im vergangenen Jahr geringe oder gar vollständig ausbleibende Mieten zu beklagen, können sie beantragen, dass ihnen die Grundsteuer teilweise erlassen wird. So lässt sich die finanzielle Belastung durch die Grundsteuer unter Umständen um die Hälfte reduzieren. Entsprechende...
In Polen wurden Anfang Dezember 2016 mit 11,1 Mio. Schweinen gegenüber dem Vorjahr knapp 5,0 Prozent oder rund 520.000 Tiere mehr registriert.
Die Deutschen kaufen im Vergleich zum Vorjahr etwas weniger Fleisch, besonders betroffen ist Schweinefleisch.
Weiterhin Schlachtschweinepreise von 1,52 Euro sind für die neue Schlachtwoche in Deutschland angekündigt.
Bei der Februar-Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 16.2. in der Allgäuhalle in Kempten fanden die zahlreichen Besucher bei frühlingshafter Witterung eine große Auswahl an leistungsstarken Jungkühen vor, die zu gefestigten Preisen gut abgesetzt werden konnten. Aufgetrieben waren 7...
Die neu geregelte Erbschaftssteuer ist Teil einer überarbeiteten Fachinformation zur Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft.
Die Milchpreise sind im Januar 2017 gegenüber Dezember stabil geblieben. Rechnerisch stieg der BWagrar-Preis im gewogenen Mittel von 32,4 Cent im Dezember auf 32,9 Cent im Januar an.
Der Speisekartoffelmarkt in Deutschland ist in den meisten Regionen wie im Februar typisch ruhig. Allerdings werden mehr Kartoffeln in Sonderaktionen platziert.
2785 Aussteller aus 88 Ländern präsentieren ihre Produkte vom 15. bis 18. Februar auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg. Auch aus Baden-Württemberg waren wieder viele Hersteller und Vermarkter dabei. Das Wachstum ist groß. 2016 gaben die Deutschen rund 9,9 Prozent mehr Geld für...
Für Raps erwartet das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) in der aktuellen Prognose eine nur marginale Erhöhung der Erzeugung gegenüber der Januarschätzung.
Das neue Technikzentrum der ZG Raiffeisen im Verbandsindustriepark in Walldürn ist bezugsfertig und öffnet am 6. März.
Die Preise für Mischfutter steigen weiter, besonders zu spüren bei Endmast- und Ergänzungsfutter für Schweine.
Das Weltmarktgeschehen beflügelt den Markt für Brotgetreide in Deutschland. Die Impulse kommen von verschiedenen Seiten.
Das Rapsversorgung welt- und EU-weit bleibt eng, die Preise attraktiv. Noch offen ist die Frage, ob der australische Exportraps nach Kanada oder nach Europa schwimmt.
Die Weizenkurse in Paris beendeten den Handel am Donnerstag, 16. Februar, den siebten Tag in Folge im Plus. Mais kann den Schwung des Weizens nicht aufnehmen.
Die zweite Woche in Folge bewegt sich der deutsche Vereinigungspreis mit 1,52 Euro nicht von der Stelle.
„Das Düngerecht wurde unter dem Druck der EU-Kommission und mit etlichen Nachforderungen der Bundesländer deutlich verschärft und verursacht für die landwirtschaftlichen Betriebe mehr Bürokratie und zum Teil drastische Beschränkungen“, bewertete Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen...
Dänemarks Schlachtbetriebe haben im vergangenen Jahr gut drei Prozent weniger Schweine geschlachtet.
Auf Initiative des Bundesrats soll die Bundesregierung eine nationale Nutztierstrategie entwickeln.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.