Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Schweinemast nicht mehr rentabel

    Agrarpolitik Markt

    Interessengemeinschaft beklagt aktuelllen Preisverfall für Mastschweine. Kostensteigerungen vor allem bei Futtermitteln und Energie belasten das Betriebszweigergebnis. Für eine rentable Schweinemast müssten deutsche Mäster derzeit mindestens 1,60 Euro für das Kilogramm Schlachtgewicht erzielen.

  • Nach Karlsruhe zur Ab Hof

    Agrarpolitik Markt

    Von 24. bis 26. November steht auf dem Messegelände Karlsruhe erstmals die Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter Ab Hof auf dem Programm. Auf einer Ausstellungsfläche von 7000 Quadratmetern werden rund 130 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten.

  • Top-Themen

    • Christbäume: Gute Preise für gute Ware

      Agrarpolitik Markt

      Gute Nachrichten für die Verkäufer von Christbäumen: Der Markt hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht wesentlich geändert. Es wird mit stabilen Verkaufszahlen an die Endkunden gerechnet. Wer gute Qualitäten bietet, kann weiterhin mit guten Preisen rechnen.

  • Bio-Einkaufsführer in neuer Auflage

    Agrarpolitik Markt

    Die Arbeitsgemeinschaft für Ökologischen Landbau (AÖL) hat die Bio-Einkaufsführer für Baden-Württemberg überarbeitet und neu aufgelegt. Finanziert über das Bundesprogramm Ökolandbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der CMA richten sich die fünf regionalen Einkaufshilfen vor allem an...

  • Marketing für Wochenmärkte in Baden-Württemberg

    Agrarpolitik Markt

    Ein Wochenmarkt bringt Kunden in die Stadt, in die Gemeinde und belebt den Ort. Davon profitieren auch die ansässigen Geschäfte, Cafés und Restaurants. Aber wie werden Wochenmärkte erfolgreich beworben und welche Zielgruppen sollten angesprochen werden? Diesen Fragen ging das Institut für...

    • Stallbau-CD

      Betriebsführung

      Das Kuratorium für Technik und Bauen in der Landwirtschaft (KTBL) hat die CD "Baukost" Version 2.1 herausgebracht. Besitzer der Vorversion 2.0 können sich über den Reiter "Updates" in ihrem Programm die neuen Daten kostenlos herunterladen und installieren.

  • FOM-Schweinepreisvergleich 2005

    Betriebsführung Markt

    Das vierte Quartal des Jahres 2005 des bundesweiten Schweinepreisvergleichs ist ausgewertet. Die Ergebnisse dieses Quartals und ein Rückblick auf das Jahr 2005 hat die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) zusammengestellt.

    • Mischfutter teurer als im Vorjahr

      Agrarpolitik Markt

      Die steigenden Rohstoffpreise in Deutschland belasten die Mischfutterkalkulation. In der Branche sieht man Preiserhöhungen in einer Größe von bis zu zehn Prozent.

    • Intervention für Mais verschärft

      Agrarpolitik Markt

      Ab dem 1. November gelten schärfere Qualitätskriterien für die Intervention von Mais, meldet Agrimanager. Nach internen Auseinandersetzungen hat die EU-Kommission dies am 18. Oktober in Brüssel entschieden. Wie der Internetdienst weiter meldet, sollte eigentlich schon in der Wochen zuvor alles...

  • Neue Rauch-Werksvertretung

    Betriebsführung

    Ab 1. November 2006 übernimmt die Werksvertretung Andreas Hönscher mit Sitz in Tengen die Vertretung der Rauch-Dünge- und kommunaltechnik in der Region Südbaden und Württemberg.

  • Das Morgenland mag Milch

    Markt

    Auf der arabischen Halbinsel steigt der Konsum von Milchprodukten immer weiter. Das hohe Bevölkerungswachstum und der steigende Pro-Kopf-Verbrauch in Ländern wie Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Bahrain, Katar und Oman garantieren auch künftig einen wachsenden Markt.

  • Saatgutverkehrsgesetz beachten

    Betriebsführung

    Saatgut ist in Deutschland durch das Sortenschutz- und das Saatgutverkehrsgesetz geschützt. Saatgut von landwirtschaftlichen Arten darf deshalb nur in Verkehr gebracht werden, wenn es als zertifiziertes Saatgut anerkannt ist.

  • Netz mit großem Loch

    Betriebsführung

    Landwirt Walter hat sich seinen Wunsch nach einer Mastschweineanlage erfüllt. Dazu war die Aufnahme eines Kredites notwendig. Er bezahlt monatliche Darlehensraten. Doch was ist mit den Raten, wenn ihm etwas zustößt?

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.