Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Die Gunst des Holzmarkts nutzen

    Markt

    Die süddeutsche Sägeindustrie braucht Nadelstammholz. Die Lager sind leer und die Preise steigen. Diese Chance sollten die Waldbauern nutzen, schreibt BWagrar-Redakteur Michael Neub in seinem Kommentar in der aktuellen BWagrar-Ausgabe 13/2010.

  • Milchquoten: Punktlandung in Deutschland?

    Markt

    Milchmarktexpertin Wohlfarth von der ZMB hält Risiko einer Überschreitung der Referenzmenge im Milchwirtschaftsjahr 2009/10 für gering. Dagegen rechnet die EU-Kommission fest mit einer Überlieferung der deutschen Milchquote. So zumindest lauteten die Einschätzungen auf dem Berliner Milchforum,...

  • Neue Schweinestation in Ostdeutschland

    Betriebsführung

    Mitte März begann der Bau der gemeinsamen PIC-Station in Sachsen-Anhalt. Das gibt die PIC Deutschland (PIC) in einer Pressemitteilung gekannt. Ausschlaggebend für den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen PIC und der Genossenschaft zur Förderung der Schweineproduktion (GFS) waren die sehr guten...

  • Milchpreistal scheint durchschritten

    Markt

    Der Milchindustrieverband (MIV) spricht von einer Stabilisierung des deutschen Milchmarktes. Bei einer Verstetigung des aktuell positiven Trends könnten die Preise bis zum Frühsommer leicht steigen. Für die Verbraucher dürften Milch und Molkereierzeugnisse allenfalls moderat teurer werden, meldet...

  • Top-Themen

    • Das neue FIONA-Flurstücksverzeichnis ist klarer und benutzerfreundlicher aufgebaut.

      Neues FIONA trotz Startschwierigkeiten gut angelaufen

      Betriebsführung

      FIONA, das Programm zur elektronischen Übermittlung der Flächenverzeichnisse und Flurstücksskizzen an die Verwaltung wurde für 2010 verbessert. Um allerdings reibungslos mit der neuen Version zu arbeiten, sind bestimmte technische Voraussetzungen erforderlich.

    • Das Schussenrieder Original N°1 ist ein unfiltriertes und naturbelassenes Bier, reich an Nährstoffen und Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweiß.

      Schussenrieder Bier ausgezeichnet

      Markt

      Das Schussenrieder "Original N°1" wird als bestes Bier im Raum Stuttgart gekürt, freut sich die Brauerei aus Oberschwaben in einer Pressemitteilung. Dort heit es: "Das "Original N°1" überzeugte wieder einmal eine bundesweite Jury.

  • UEGs wollen Rinder gemeinsam vermarkten

    Betriebsführung Markt

    Die Unabhängige Erzeugergemeinschaft (UEG) für Schlacht- und Nutzvieh Hohenlohe Ostalb und die UEG für Qualitätsschlachttiere Hohenlohe Franken schließen sich im Bereich Rindviehvermarktung zusammen. Das gibt die UEG Hohenlohe-Franken in einer Pressemittelung bekannt.

    • Konsumgetreide und zertifiziertes Saatgut der gleichen Getreideart sind nicht vergleichbar.

      Saatgutpreise unter der Lupe

      Markt

      Die Saatgutpreise für Getreide stoßen unter Landwirten häufig auf Kritik. BWagrar ist der Frage nachgegangen, hat mit Vermehrern und Vermarktern gesprochen und die wesentlichen Positionen der Saatgutkalkulation zusammengestellt.

  • Berthold Kirchmaier (l.), Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Allgäu w. V. (EG) Kaufbeuren und Anton Straub vom MR Lindau wollen neue Fleischmärkte erschließen.

    Schlachtvieh EG: Biofleisch legt kräftig zu

    Markt

    Berthold Kirchmaier, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Allgäu w. V. (EG) Kaufbeuren, liebt Zahlen. Als er auf der Versammlung in Kisslegg ans Rednerpult trat, hatte er eine ganze Zahlenlitanei auf seinem Manuskript dabei. Allein im Jahr 2009 kletterte die Mitgliederzahl von...

  • Mit Bilanzauswertung besser entscheiden

    Betriebsführung

    Mit dem betriebswirtschaftlichen Buchführungsabschluss lassen sich viele Geschäftsvorgänge zu einigen wenigen Kennzahlen zusammenführen. Diese Kennzahlen bieten Transparenz und eine zuverlässige Orientierung für wichtige Entscheidungen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Briten sind für Arla die besten Abnehmer

    Betriebsführung Markt

    Für den in Skandinavien genossenschaftlich organisierten Molkereikonzern Arla bleibt Großbritannien der wichtigste Markt. Wie aus dem Mitte März veröffentlichten Jahresbericht der Mega-Kooperative hervorgeht, erhöhte sich der Anteil Großbritanniens am Gesamtumsatz der Gruppe 2009 gegenüber dem...

  • Die Herkunft der Milch muss klar sein

    Agrarpolitik Markt

    Zur Bewerbung der Qualität von EU-Milchprodukten, betonten die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) im Rahmen einer Anhörung zur langfristigen Zukunft des EU Milchsektors, den Bedarf an klaren EU-Standards für die Vermarktung, die Kennzeichnung und die...

  • EU lehnt Exporterstattungen für Milchprodukte ab

    Markt

    Beim Verwaltungsausschuss am 18. März 2010 hat die EU-Kommission laut AMI über eine unveränderte Höhe der Interventionsbestände von 75.900 Tonnen Butter und 257.300 Tonnen Magermilchpulver berichtet. Im Mai ist für die Bedürftigenhilfe die Auslagerung von rund 65.000 Tonnen Magermilchpulver...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.