Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Die ZMP beendet ihre Arbeit

    Agrarpolitik Betriebsführung Markt

    Die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle GmbH in Liquidation (ZMP i. L.) beendete ihre Betriebstätigkeit zum 30. April 2009. Seit dem 1. Mai werden die Informationen nicht mehr aktualisiert. Der Internetzugang www.zmp.de bleibt bis zum 31. Mai zugänglich und wird danach gesperrt, schreibt das...

  • Gefeiert...

    Agrarpolitik

    ... wurde am Sonntag, 26. April in Unlingen (Kreis Biberach) das Leserfest von BWagrar. Bei schönstem Wetter fanden rund 1500 Leser den Weg zum Dreifach-Jubiläum.

  • 2008 kein leichtes Jahr für Milchwerke Schwaben

    Betriebsführung

    Mit Verschiebungen auf der Verwertungsseite, weiteren Kostensenkungen und einer Forcierung des Frischproduktesegments haben die Milchwerke Schwaben im Geschäftsjahr 2008 auf die Einbrüche am Milchmarkt reagiert und gegengesteuert. Bremsspuren in der Bilanz und bei der Auszahlungsleistung konnten...

  • Top-Themen

  • Milchbörsentermin am 2. Juni

    Agrarpolitik Betriebsführung Markt

    Die Unterlagen für den anstehenden 28. Übertragungsstellentermin am 01.07.2009 wurden überarbeitet und freigegeben. Die neuen Unterlagen können deshalb ab sofort an die Interessenten verschickt werden.

  • Bauernmärkte im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

    Markt

    Am 5. April fand der erste Bauernmarkt des Jahres im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord in Biberach statt, bis Oktober sind 17 weitere geplant. Um die Ausrichtung eines Bauernmarkts im Naturpark hatten sich 26 Gemeinden beworben, aber nicht alle kamen zum Zug, 18 Orte erhielten schließlich eine...

  • Mehr Käse in Deutschland produziert

    Markt

    Edamer, Gouda und Butterkäse legten zu: Die Käseproduktion ist in Deutschland 2008 leicht gewachsen, meldet die ZMP. Dabei wurde die Herstellung von halbfestem Schnittkäse, Pasta filata und Hartkäse deutlich ausgeweitet, während bei Frisch-, Weich- und Schnittkäse die Produktion zurückging.

  • LBV startet Grillsaison

    Markt

    Am 27. April 2009 eröffnet der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) zusammen mit der Fleischerinnung auf dem Stuttgarter Marktplatz die Grillsaison 2009.

    • Deutsche Ferkelimporte steigen

      Agrarpolitik Markt

      Dänemark und die Niederlande sind die größten Ferkellieferanten innerhalb der EU. Im letzten Jahr brachten beide Länder gemeinsam über 10 Millionen Ferkel über ihre Landesgrenzen, davon rund 6,9 Millionen allein nach Deutschland.

    • Weniger Forwarder und Harvester verkauft

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Laut einer Statistik des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) sind die Verkäufe der Maschinengruppen Vollernter und Rückezüge auf dem deutschen Markt 2008 regelrecht eingebrochen.

  • Ab Juli neue Vermarktungsnormen für Obst und Gemüse

    Markt

    Verbraucher werden sich ab dem 1. Juli möglicherweise an neue Vermarktungsnormen für Obst und Gemüse gewöhnen müssen. Eine neue Verordnung der Europäischen Union regelt, mit welcher Kennzeichnung und unter welchen Voraussetzungen Obst und Gemüse künftig in den Handel gelangen werden.

  • Polnische Fleischbranche in der Krise

    Markt

    In Polen befindet sich die Fleischbranche laut einer Analyse der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP i. L.) in einer tiefen Krise. Die Gründe sind Rohstoffmangel aufgrund der niedrigsten Schweinebestände seit 40 Jahren, ein gelähmter Außenhandel sowie nicht kostendeckende Fleisch- und...

  • Interview mit Dr. Frank Ihring vom Sparkassenverband

    Betriebsführung

    Die welteweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat auch Deutschland erfasst. Wie es in Baden-Württemberg bei den Sparkassen aussieht und was die Banken für die Landwirtschaft tun können, fragte BWagrar Dr. Frank Ihring, Abteilungsdirektor im Ressort Markt und Betrieb beim Sparkassenverband,...

  • Kredite jetzt im Auge behalten

    Betriebsführung

    Bei vielen Betrieben wird der Kreditbereich als Managementaufgabe zu wenig beachtet. Die Kredite überlässt man gerne der Bank – ein Fehler, denn die finanzielle Entwicklungsfähigkeit des Betriebes ist so wichtig, dass man sich selbst darum kümmern sollte.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.