Deutscher Weinbau Größere Ernte
Das Statistische Bundesamt erwartet 2025 eine größere Weinlese in Deutschland als vor einem Jahr.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Statistische Bundesamt erwartet 2025 eine größere Weinlese in Deutschland als vor einem Jahr.
Die Internationale Vereinigung der Versicherer der landwirtschaftlichen Produktion (AIAG) traf sich vom 22. bis 24. September in Rotterdam. Diskutiert wurden aktuelle Themen unter dem Motto „Klimawandel und Ernährungssicherheit: Politische Ziele und landwirtschaftliche Realität”. Die Vereinigte...
BayWa verkauft die österreichische Lagerhausgesellschaft WHG für rund 20 Mio. Euro. Damit werden Bankverbindlichkeiten und Kreditlinien in Höhe von rund 100 Mio. Euro abgelöst.
Die bislang erwarteten Qualitätseinbußen infolge des Regens zur Ernte von Winterweichweizen haben sich nach der Auswertung der eingesendeten Proben durch das Max Rubner-Institut bestätigt.
Die Rahmenbedingungen für den Kartoffelhandel in Europa (Rucip) wurden aktualisiert und sind jetzt auch auf Deutsch verfügbar.
Eier top, Schweine flop, die übrigen Bereiche laufen ruhig und ausgeglichen. Allerdings bleibt das Preisniveau bei Getreide unbefriedigend.
Die Preise für Schlachtschweine wurdem am 8. Oktober 2025 um 15 Cent zurückgenommen.
Das Land Baden-Württemberg fördert auch 2026 Maßnahmen des Naturschutzes, der Biotop- und Landschaftspflege, sowie der Landeskultur. Förderanträge können bis zum 15. November 2025 bei der Unteren Naturschutzbehörde eingereicht werden.
Westfleisch geht bei der Übernahme der Vion-Schlachthöfe in die Offensive. Ist Tönnies in die Defensive geraten? Gunnar Rohwäder, Manager Landwirtschaft Tönnies Beef, sieht gute Gründe für den Zuschlag an Tönnies. Crailsheim sei „ein zentraler Baustein unseres Zukunftsplans“, versichert er.
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2025 eine gute Kirschenernte erzielt.
Über den jährlichen „Markt des guten Geschmacks“ in Stuttgart ist die Slow Food-Bewegung für manche ein Begriff. Was aber leistet Slow Food genau, und wie kann die Bewegung hiesige Direktvermarkter unterstützen? Wir haben nachgefragt.
Deutschland sieht einer großen Kartoffelernte entgegen. Sowohl die Anbaufläche als auch die Erträge liegen über dem mehrjährigen Durchschnitt, teilt das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMLEH) mit.
Nach einer ruhigeren Sommersaison ist der Preis für Holzhackschnitzel im dritten Quartal 2025 leicht gesunken. Das teilt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mit.
„Miteinander ins Gespräch kommen“ lautete das Motto auf der Sommer-Abschlusstour von Norbert Lins, MdEP, der für einen Blitz-Besuch auf dem Betrieb von Familie Dorn-Bohner in Hittisweiler bei Bad Waldsee vorbeischaute. Auf dem Programm des Brüsseler Polit-Profis stand eine Betriebsbesichtigung...
Laut einer Studie der Universität Hohenheim und des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW beeinflussen Erdstromkabel weder Ertrag noch Qualität von landwirtschaftlichen Kulturen. In einer vierjährigen Untersuchung simulierten die Forscher dazu den Betrieb eines Erdkabels auf einer Versuchsfläche.
Die Preise für Getreide stehen unter Druck. Wie die Chancen für eine kurzfristige Trendwende stehen, das wurde beim Forum nach der Ernte vergangene Woche in Denkendorf bei Stuttgart thematisiert.
Die chinesischen Strafzölle auf EU-Schweinefleisch sorgen weiterhin für Preisdruck. Die Schlachtschweinepreise in Deutschland, Österreich, Dänemark, Belgien und Frankreich setzten ihre Talfahrt fort. In Italien legte die Notierung aber erneut zu.
Für die kommende Weihnachtszeit 2025 gibt es genügend natürliche Weihnachtsbäume, die allerdings teurer sind als vor einem Jahr.
Oberkircher Winzer mit Winzerkeller Hex vom Dasenstein unter knapp 10.000 Weinen zum besten deutschen Betrieb gekürt.
Einen hochwertigen Weinjahrgang 2025 erwartet der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) für seine Mitglieder. Gleichzeitig verschärft sich die wirtschaftliche Lage für Winzer, Weingärtner und Genossenschaften.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.