Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Prognose zum Düngermarkt traut sich kaum jemand

    Markt

    So trüb wie das Wetter an manchen Wintertagen ist seit Wochen die Stimmung auf den Düngemittelmärkten. Jeder sucht Orientierung, doch kaum jemand will oder kann zuverlässige Prognosen über die Entwicklung bis zum Anwendungszeitpunkt im kommenden Frühjahr bieten. Eine Bestandsaufnahme zum...

  • Stabile Butterpreise

    Markt

    Abgepackte Butter ist im Weihnachtsgeschäft weiter rege nachgefragt. Der hiesige Markt für Blockbutter zeigt sich ruhig. Der Export nach Drittländern gestaltet sich weiter sehr schwierig. Die Preise bleiben stabil.

  • Märkte für Milchpulver feiertagsbedingt ruhig

    Agrarpolitik Markt

    Im Vorfeld der Weihnachtsfeiertage ist der hiesige Markt für Magermilchpulver von einer feiertagsbedingt verhaltenen Nachfrage und einem ausreichenden Angebot gekennzeichnet. Der Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität hat sich für kurzfristige Geschäfte feiertagsüblich beruhigt....

  • Der richtige Biss für Apfelringe

    Markt

    Vor vielen Jahren war es im privaten Haushalten üblich, Obst für den Winter selbst haltbar zu machen. Dies ist aber mit der Möglichkeit, alle Produkte das ganze Jahr immer mehr oder weniger frisch im Handel kaufen zu können, zunehmend in Vergessenheit geraten. Dabei gibt es einfache Möglichkeiten,...

  • Top-Themen

    • Jetzt noch Zulagen für Riester-Rente beantragen

      Betriebsführung

      Zahlreiche Riester-Sparer verzichten auf viel Geld, weil sie die Zulagen nicht fristgerecht beantragen. Dafür haben sie jeweils zwei Jahre Zeit. Wer also 2006 Riester-Beiträge gezahlt hat, muss bis zum 31. Dezember 2008 den entsprechenden Zulagenantrag stellen.

    • Unternehmerisches Handeln ist gefragt

      Betriebsführung

      Wenn die Preise an den Märkten hoch und runter gehen, sich die Rahmenbedingungen ständig ändern, dann werden unternehmerische Fähigkeiten immer wichtiger. Was man darunter versteht, erklärt Professor Reiner Doluschitz vom Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre, Universität Hohenheim.

  • Milchpreise erneut gefallen

    Markt

    Angespannt ist die Lage am Milchmarkt zum Jahresende. Prognosen, wie es 2009 weitergeht, will derzeit keiner abgeben. „Unsere Handelspartner wollen sich nicht festlegen und möglichst alles offen halten,“ klagt ein Molkereivertreter gegenüber BWagrar. Deshalb sei die Unsicherheit groß. Der...

  • Die Aussichten für Neuseelands Milchviehhalter sind schlecht

    Agrarpolitik Markt

    Wie der Pressedienst Dow Jones Agrar meldet müssen sich die neuseeländischen Milchviehhalter nach den Rekorderlösen des Wirtschaftsjahres 2007/08 auf eine schwierige Saison 2008/09 einstellen. Steigende Kosten und die Unsicherheit über den Einfluss der globalen Konjunkturschwäche auf die Nachfrage...

    • Ferkelpreisvergleich: Pilotprojekt startet

      Markt

      Der Deutsche Bauernverband (DBV) startet unter anderem zusammen mit dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) ein Pilotprojekt „Ferkelpreisvergleich“. Teilnehmer sollten Ferkelabrechnungen vom Oktober 2008 einreichen. Die Daten werden vertraulich behandelt und anonymisiert.

    • Eichgesetz bleibt unverändert

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Mit Erleichterung hat der Deutsche Bauernverband (DBV) zur Kenntnis genommen, dass das Bundeswirtschaftsministerium von einer Änderung des Eichgesetzes Abstand genommen hat. Zuvor hatte DBV-Präsident Gerd Sonnleitner gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv),...

    • Prof. Dr. Werner Grosskopf nimmt Stellung zur Milch

      Agrarpolitik Markt

      Einen so deutlichen Preis- und Einkommenszuwachs wie im ersten Halbjahr 2008 für Milchviehbetriebe hätte man noch nie beobachten können. Sie seien die Einkommensgewinner 2007/08. Daran könnte man sich gern gewöhnen. Aber Märkte ließen ein „So ist es und so bleibt es“ nicht zu. Davon...

  • Fleischspezialitäten für die Festtafel

    Markt

    Auf die weihnachtliche Festtafel kommt bei den Verbrauchern in Deutschland erfahrungsgemäß etwas Besonderes, und das darf schon mal ein bisschen mehr kosten. Das zeigen ZMP-Analysen für das vergangene Jahr. Auch 2008 werden daher wohl die hochwertigen Teilstücke vom Rind, Wild, Schwein, Kalb oder...

  • EU hat Sojaprodukte aus China im Visier

    Agrarpolitik Markt

    Die EU hat die Einfuhr aus China von Sojaprodukten für Babies und Kinder in die EU verboten, nachdem in Frankreich in chinesischem Sojaschrot zu hohe Melaminwerte festgestellt worden waren.

  • Harte Zeiten für Irlands Rindermäster

    Markt

    Nur rund ein Fünftel der rund 60.000 spezialisierten Rinderbetriebe in Irland werfen unter Berücksichtigung von Familienarbeitskräften und getätigten Investitionen Gewinn ab. Das geht aus einer Studie des halbstaatlichen Forschungsinstituts Teagasc hervor. Zudem sind demnach nur gut sieben Prozent...

  • Weihnachtsbäume teurer

    Markt

    Weihnachtsbaumkäufer müssen sich in diesem Jahr erneut auf höhere Preise einstellen. Große und schön gewachsene Exemplare sind besonders knapp, berichtete Manfred Graf, Vorsitzender des Arbeitskreises Heimischer Christbaum Baden-Württemberg (AKHC), beim Saisonauftakt Ende November im nordbadischen...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.