Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Bestandsrückgang der EU-Schweine

    Markt

    Nach vorläufigen Daten von Eurostat und von nationalen statistischen Ämtern sind im Frühjahr 2010 in der EU etwas weniger Schweine gehalten worden als vor einem Jahr.

  • Schlachtbetriebe: Danish Crown kauft D&S

    Betriebsführung Markt

    Das größte dänische Schlachtunternehmen, Danish Crown, hat den Kauf der deutschen D&S Fleisch GmbH mit seinen niedersächsischen Standorten in Essen (Oldenburg) und Cappeln bekannt gegeben. Das Kartellamt muss noch zustimmen.

  • Irland will Quotenhandel lockern

    Markt

    Irland will zwar die Milchproduktion in den kommenden Jahren kräftig ausdehnen, hält bei der Quotenpolitik trotz einiger Lockerungen aber an einem relativ rigiden System fest.

  • Top-Themen

    • Was ein guter Käse werden soll, muss gepflegt, geschmiert und gedreht werden - und zwar täglich. Ulrike Musiol liebt diese Kellerarbeit.

      Mobile Käserei direkt am Hof

      Markt

      Ulrike Musiol und Peter Bergner haben sich mit ihrem Dienstleistungsbetrieb „Sennerei-auf-Achse“ im April dieses Jahres selbständig gemacht. Die Idee: Von der Milch bis zum Käselaib findet die Produktion im eigens dafür entwickelten Anhänger statt.

    • Grüne für Milch-Richtpreis

      Markt

      Bei den Grünen im Europaparlament bleibt die Ablehnung gegenüber den Marktkräften am Milchmarkt trotz mittlerweile wieder besserer Preise weit verbreitet. Das ist vergangene Woche in Berlin deutlich geworden, wo der Grünen-Europaabgeordnete Martin Häusling einen Richtpreis für die Milcherzeuger...

  • Josera erhält Preis für Verkehrssicherheit

    Betriebsführung

    Josera Tierernährung bekommt zum zweiten Mal in Folge den Präventionspreis für Verkehrssicherheit. Dieser wird jährlich von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten für vorbildlichen und vorbeugenden Arbeitsschutz im Bereich des Fuhrparks verliehen.

    • Bauherr muss bei Kündigung des Bauvertrages zahlen

      Betriebsführung

      Anbieter so genannter Ausbauhäuser dürfen vertraglich festlegen, dass ihre Kunden bei Vertragskündigung 15 Prozent des Baupreises als Aufwandsentschädigung zahlen müssen. Der D.A.S. Rechtsschutz zufolge erklärte das Oberlandesgericht Koblenz eine entsprechende Vertragsklausel für wirksam. OLG...

  • So führen Profis ihre Betriebe

    Betriebsführung

    Bei wachstumsorientierten Vollerwerbsbetrieben gibt es in der Regel eine professionelle Betriebsführung mit überdurchschnittlichem Leistungsniveau in den einzelnen Betriebszweigen. Die Ausschöpfung aller Gewinn- und Kostenreserven wird hier als ständige Herausforderung praktiziert.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gemeinsamer Blick auf die Kennzahlen: Der Betrieb muss so viel abwerfen, dass auch die junge Generation davon leben kann.

    Hat mein Betrieb im Vollerwerb Zukunft?

    Betriebsführung

    Die Entwicklungsfähigkeit eines Betriebes hängt von vielen Faktoren ab. Gefragt ist dabei eine ganzheitliche und eine langfristige Betrachtung, bei der das Auslaufen lassen eines Betriebes oder der Übergang in den Nebenerwerb Alternativen sein können, die man bewusst steuern und planen kann.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Großer Andrang: Rund 2000 Interessenten und Schaulustige versammelten sich am Verkaufsring

      Wohl teuerste Rinderauktion 2010

      Markt Rinder

      Mit einem Durchschnittspreis von 5300 Euro und einer Verkaufsquote von 100 Prozent war der 2. Type and Utility Sale auf dem Betrieb Mock, Markdorf ein grandioser Erfolg. Der Dauerregen am Samstag tat der guten Stimmung in der Stallgasse und bei der Versteigerung vor vollen Rängen keinen Abbruch....

    • Bioware ist gefragt: Im Krisenjahr 2009 allerdings lag der Erzeugerpreis für Biomilch mit im Schnitt 38,7 Cent pro kg um knapp zehn Cent niedriger als 2008.

      AMI-Biomilchpreise 2009 – zehn Cent weniger

      Markt

      Wie die konventionellen Milcherzeugerpreise sind auch die Biomilchpreise 2009 deutlich zurückgegangen. Mit im Schnitt 38,7 Cent pro kg lag der Biomilchpreis um knapp zehn Cent niedriger als 2008. Die Preise beziehen sich auf 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß, netto, inklusive aller Zu- und...

  • Stihl peilt 2010 neuen Umsatzrekord an

    Betriebsführung

    Mit einem Plus von annhähernd17 Prozent auf 1,64 Mrd. Euro in den ersten acht Monaten des laufenden Geschäftsjahres peilt die Waiblinger Stihl-Gruppe für 2010 einen neuen Umsatzrekord an.

  • Experten-Gespräch zum Tierschutz

    Markt

    Angesichts der gesellschaftlichen Diskussionen um Tierhaltung und Fleischkonsum werden nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbands (DBV) künftig die Tierschutz-, Umwelt- und Verbraucherschutzthemen besondere Bedeutung gewinnen.

  • Faie Fachmarkt umgezogen

    Betriebsführung

    Nach termingerechtem Abschluss der Bauphase ist der eigenen Angaben zufolge größte Fachmarkt für die Landwirtschaft, Faie, von Vöcklabruck in das neue Firmengebäude ins oberösterreichische Regau umgezogen.

  • Für Betriebe, die ihre Gebäude schon abgeschrieben haben und eher extensiv wirtschaften, kann die Färsenmast durchaus interessant sein. Das Fleisch wird zunehmend nachgefragt.

    Färsenmäster müssen Kosten genau kalkulieren

    Betriebsführung Rinder

    Für Betriebe, die ihre Gebäude schon abgeschrieben haben und eher extensiv wirtschaften, kann die Färsenmast durchaus interessant sein. Das Fleisch wird zunehmend nachgefragt. Grundsätzlich allerdings ist dieser Wirtschaftszweig eine Nische, in der es nicht einfach ist, gutes Geld zu verdienen....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.