Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Schmeck den Schwarzwald als Broschüre

    Agrarpolitik Markt

    Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord stellt eine neue Broschüre vor: sie bietet Tipps für Genießer, die im Schwarzwald wohnen oder sich dort erholen wollen. Dargestellt werden unter anderem die Gastronomen, die sich mit ihren Betrieben für den Naturpark engagieren.

  • Schwarzwaldmilch-Gruppe steigert Umsatz und Milchpreis

    Betriebsführung

    Die Schwarzwaldmilch-Gruppe hat im Jahr 2011 eine deutliche Umsatzsteigerung verbucht. Die Lage am Milchmarkt hat sich allerdings mittlerweile eingetrübt, sagte Geschäftsführer Karl Laible bei der Generalversammlung der Milcherzeugervereinigung Breisgau-Südschwarzwald am 17. April in Titisee.

  • "Die letzte Tiefpreisphase ist längst vergessen, die Halbwertszeit der Erinnerung extrem gering“, erlebt Unternehmensberater Bernd Lührmann von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen immer wieder.

    Sparkassen-Forum zur Liquiditätsplanung

    Betriebsführung Regionales

    Hohe Investitionskosten und Preisschwankungen an den Absatz- und Beschaffungsmärkten stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Da werden die Themen Sicherheit und Planung immer wichtiger. Einschätzungen dazu gab es beim Sparkassen-Forum am 12. April in Wolfegg, zu dem die Kreissparkasse...

  • Top-Themen

    • Milchpreise im März

      Markt

      Die Milchpreise sind im März gegenüber Februar bei fast allen baden-württembergischen Molkereien abgesenkt worden, teilweise um bis zu zwei Cent. So ging der Durchschnittspreis bei den von BWagrar ausgewerteten Unternehmen von 34,5 Cent im Februar auf 33,6 Cent pro kg im März zurück. Als Grund...

    • Schweineimporte nach Deutschland stagnieren

      Agrarpolitik Markt

      In 2011 wurden rund 14 Millionen Schweine nach Deutschland importiert. Damit kam das Wachstum steigender Einfuhren von Schweinen im vergangenen Jahr zum Stillstand.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Zulassung für Futtermittelhersteller verschärft

    Agrarpolitik Markt

    Ab Mitte September gelten europaweit strengere Vorschriften für die Mischfutterherstellung. Unternehmen, die beispielsweise rohe pflanzliche Öle oder Futterfette mischen, müssen künftig ein europaweit einheitliches Zulassungsverfahren mit strengen Auflagen durchlaufen.

  • Global genug Getreide für 2012/13 erwartet

    Markt

    Der Internationale Getreiderat (IGC), London, erwartet in einer ersten Einschätzung für das Wirtschaftsjahr 2012/13 global einen leichten Getreideüberschuss mit einer Rekordproduktion von fast 1,88 Milliarden Tonnen Getreide. Ein höheres Aufkommen an Mais, Sorghum und Gerste soll den...

  • FrieslandCampina senkt Milchpreis

    Betriebsführung

    Die Molkereigenossenschaft FrieslandCampina hat den garantierten Milchauszahlungspreis für ihre Mitglieder im April 2012 gegenüber dem Vormonat um 0,5 Cent auf netto 33,75 Cent je kg Milch mit 4,41 Prozent Fett und 3,47 Prozent Eiweiß zurückgenommen.

    • Fonterra meldet deutliche Gewinnsteigerung

      Betriebsführung Markt

      Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra hat sein Geschäftsergebnis in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2011/12 deutlich gesteigert. Der Umsatz konnte gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum des vorherigen Finanzjahres um sieben Prozent auf umgerechnet rund 6,2 Milliarden Euro ausgebaut...

    • Rohstoffwert bei Milch sinkt im März

      Markt

      Nach aktuellen Berechnungen des Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft (ife) verringerte sich der aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver ermittelte Kieler Rohstoffwert Milch im März 2012 um 2,7 Cent oder 8,8 Prozent auf 27,9 Cent je Kilogramm Milch.

  • Emmi beim Umsatz gewachsen

    Betriebsführung

    Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz gegenüber 2010 um 1,4 Prozent auf umgerechent 2,26 Mrd. Euro gesteigert.

  • Milchproduktion weiter expansiv

    Markt

    Erfasst und verarbeitet haben die deutschen Molkereien 2011, laut der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung (ZMB), insgesamt 29,76 Mio. t Milch. Das waren 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr und die höchste Menge aller Zeiten. Die Milcherzeugung hat auch in Baden-Württemberg stark zugelegt, mit 2,8...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.