Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Top-Themen

  • QS 2007: Weniger Mängel bei Fleisch

    Markt

    Bei Fleisch und Fleischwaren deckte die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) in Bonn im vergangenen Jahr bei mehr Kontrollen weniger Mängel auf. Bei Obst und Gemüse ging es häufig um Rückstände von Pflanzenschutzmitteln.

    • Mega-Milchgipfel erst Ende Juli

      Agrarpolitik Markt

      Nach den getrennten Milch-Gesprächen mit Branchenvertretern aus der Lebensmittelkette will Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer wahrscheinlich noch in diesem Monat zu einem gemeinsamen Treffen der Beteiligten laden. Das kristallisierte sich vergangene Woche nach der dritten Gesprächsrunde...

  • Schweinehalter beklagen hausgemachte Kostensteigerungen

    Markt

    Preiserhöhungen sind zurzeit in aller Munde. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im Juni 2008 gegenüber Juni 2007 um 3,3% erhöhen. Diese Entwicklung geht an den Schweinehaltern nicht vorbei, denn seit fast einem Jahr werden sie mit sich...

    • Risiken am Milchmarkt abfangen

      Markt

      Erstmals seit Jahren unterliegt der Milchpreis dem Spiel der Marktkräfte: Knapper werdende Angebote ziehen steigende Preise nach sich oder umgekehrt. Damit Verbraucher nicht immer tiefer in die Tasche greifen müssen, gibt es spezielle Warenterminbörsen, an denen die Marktpreisrisiken handelbar...

  • Pflegereform gilt ab 1. Juli

    Betriebsführung

    Am 1. Juli 2008 ist die Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung in Kraft getreten. Rund 13 Jahre nach ihrer Einführung wurde sie umfassend reformiert. Neben finanziellen Verbesserungen vor allem bei der häuslichen Pflege sollen neue Betreuungs- und Beratungsstrukturen geschaffen werden. Die...

  • Wie stehen (große) Milchviehbetriebe in Nordwestdeutschland zur Milchquote?

    Agrarpolitik Markt

    In einer Studie zum Risikomanagement für die landwirtschaftliche Rentenbank wurde von der Universität Göttingen eine Befragung von deutschen Milcherzeugern in Norddeutschland durchgeführt. Zwischen Juni und September 2007 wurden insgesamt 236 landwirtschaftliche Unternehmer mit einem ausführlichen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Nummer eins

    Markt

    Milch- und Milchprodukte gelten oftmals als Selbstverständlichkeit. Dass sie genau das nicht sind, zeigt der Blick ins Innere der MLF in Wangen im Allgäu. MLF steht für Staatliche Milchwirtschaftliche Lehr- und Forschungsanstalt – Dr. Oskar-Farny-Institut. Hier sieht man, was die...

  • Nordmilch sieht sich gut aufgestellt

    Betriebsführung

    Mit einem Konzerngewinn von über 31 Millionen Euro bei einem Umsatzanstieg von 20 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2007 hat Nordmilch seinen Konsolidierungskurs fortgesetzt und blickt mit Zuversicht nach vorn. Dank der deutlich verbesserten Finanzlage, einer optimierten...

  • Westfleisch schlachtet mehr

    Betriebsführung Markt

    Die Westfleisch-Unternehmensgruppe hat 2007 eine neue Rekordmenge an Fleisch vermarktet. Die Produktion stieg um gut elf Prozent auf 774.670 Tonnen Fleisch und Fleischprodukte.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.