Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Die ersten Hauszwetschgen sind da

    Markt

    Aus deutscher Erzeugung gibt es jetzt die ersten Hauszwetschgen, seit alters her die beliebteste Sorte zum Kuchenbacken aufgrund ihres festen Fruchtfleisches und der geringeren Saftigkeit. In den nächsten Wochen werden die Erntemengen saisonbedingt zunehmen, dennoch ist kein reichliches und...

  • Hopfenpflanzer stehen vor der Ernte

    Markt

    Eine Hopfenernte in überdurchschnittlicher Qualität erwartet Johann Heimpel, Vorsitzender des Tettnanger Hopfenpflanzerverbandes, für dieses Jahr. Auf der Versammlung vergangenen Sonntag betonte er, dass trotz weltweiter Flächenausdehnung das „Grüne Gold“ weiter knapp bleibe.

  • KTBL-Tagung: Precision Pig Farming

    Agrarpolitik Markt Schweine

    Vom 30. September bis 1. Oktober 2008 findet die KTBL- Tagung „Precision Pig Farming – Innovative Technologien und Entscheidungsmodelle für die Schweinehaltung“ im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) in Osnabrück statt.

  • Top-Themen

    • Milcherzeugerpreise in Europa leicht gefallen

      Markt

      Die Erlöse für Europas Milchbauern sind im Frühsommer bei maßgeblichen Molkereien unter Druck geblieben. Das geht aus einer Erhebung des niederländischen Bauernverbandes (LTO) bei 15 EU-Milchverarbeitern hervor. Demnach mussten die Landwirte in den Beneluxstaaten teilweise deutliche Abschläge...

    • Milchpreise im Juli

      Markt

      Die Milchpreise bei den großen Molkereien in Baden-Württemberg haben sich auf dem niedrigen Niveau von Juni stabilisiert. Insgesamt gab es wenig Bewegung bei den Preisen. Die Nachfrage blieb urlaubsbedingt verhalten.

  • BVSE betrachtet biologisch abbaubare Kunststoffe kritisch

    Agrarpolitik

    Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) hat den sogenannten Biokunststoffen nur eine eingeschränkte Recyclingfähigkeit attestiert. Wer glaube, dass diese Kunststoffart besondere ökologische Vorteile habe, werde beim Blick hinter die Kulissen schnell ernüchtert, denn der Trend zum...

  • Infoheft über landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr

    Agrarpolitik

    Einen Überblick über die Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, der Fahrzeugzulassungsverordnung und der Straßenverkehrs-Ordnung gibt das Heft "Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr", das jetzt vom Infodienst Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft (aid) in...

    • UEG Hohenlohe Franken steigert Tierumsatz

      Betriebsführung Markt

      Die UEG als Vermarktungspartner hat sich entgegen dem rückläufigen Markt in Baden-Württemberg weiter entwickelt. Geschäftsführer Klein führt dies auf eine zeitgerechte Abholung der Tiere, schnelle und sichere Bezahlung, Beratungs- und Betreuungsservice und einen überdurchschnittlichen...

  • Emak übernimmt Bertolini

    Betriebsführung

    Emak S.p.A. hat mit Vertragsabschluss 100 Prozent der Kapitalanteile der Bertolini S.p.A. von der Muttergesellschaft Yama erworben.Bertolini produziert und vertreibt Einachser, Motormäher, Motorhacken, Transporter und andere Maschinen für die Bereiche Landwirtschaft und Gartenbau.

    • Lely expandiert weiter

      Betriebsführung

      Das Familienunternehmen Lely, seit nunmehr 60 Jahren “innovators in agriculture” baut das Netz der erfolgreichen Lely Center weiter aus. Seitdem auch in Deutschland, wie zuvor in vielen anderen europäischen Ländern, der Melkroboterboom nicht mehr zu übersehen ist, sind hierzulande die...

    • Elf DLG-Medaillen für Allgäuland-Käsereien

      Betriebsführung

      Das DLG-Testzentrum Lebensmittel hat jetzt das Unternehmen Allgäuland-Käsereien aus Wangen mit einer Gold-, acht Silber- und zwei Bronze-Medaillen für die hervorragende Qualität seiner Produkte ausgezeichnet. An der in Europa führenden Qualitätsprüfung für Molkereiprodukte nahmen 267 Unternehmen...

  • DLG-Datenbank Futtermittel ist jetzt online

    Agrarpolitik Markt Schweine

    Nach mehrjährigen vergeblichen Versuchen, das Futtermittelarchiv der Universität Hohenheim in öffentlich rechtlicher Trägerschaft fortzuführen, hat die DLG gemeinsam mit dem Software-Haus Medianet GmbH eine moderne online-recherchierbare Datenbank Futtermittel aufgebaut, die jetzt an den Start...

  • Neues Seminar zur Bauern- und Winzerhofgastronomie

    Erfolgsfaktoren wie das Unternehmenskonzept, die Unternehmerpersönlichkeit, guter Service und Produkte sowie das besondere Erlebnis und die richtige Kommunikation stehen im Mittelpunkt eines Seminars, das die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) am 4. und 5. November 2008 in Zusammenarbeit mit der...

  • Schnitzel und Hackfleisch führen

    Agrarpolitik Markt

    Schnitzel und Steaks vom Schwein sowie Hackfleisch sind die Topseller in Metzgereien und dem Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland. Ein Haushalt kaufte im Jahr 2007 durchschnittlich 3,4 Kilogramm Schweineschnitzel.

  • Projekt zur Verarbeitung von Schlachtnebenprodukten gestartet

    Agrarpolitik Geflügel Markt Rinder Schweine

    Das Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) wird gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) sowie kleineren und mittleren Unternehmen der Fleischwirtschaft die Nutzung neuer Möglichkeiten zur Verarbeitung von...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.