Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Mais Regen bremst die Drescher

    Mais Mais (Körnermais) Markt

    In der vergangenen Woche ist die Maisernte von Unwettern unterbrochen worden, so dass die Körnermaislieferungen nördlich des Mains auf sich warten lassen.

  • Weingenossenschaften Südwest Die Qualität stimmt

    Markt Unternehmen Weinbau

    Die Schlussbilanz der Weinlese 2017 fiel beim Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) Mitte Oktober zwar gemischt aus. Dennoch freuen sich die Mitgliedsbetriebe über eine sehr gute Weinqualität 2017.

  • Top-Themen

  • App Hofläden BW startet Navi zum Hofladen

    Direktvermarktung Markt Milch Regionales

    Hofläden und Lebensmittelautomaten sind im Trend. Oft scheitert der Einkauf auf dem Bauernhof aber an fehlender Ortskenntnis. Eine App soll nun die Nachfrage zum Angebot lotsen.

    • Rinder Schlachtungen in Europa bleiben stabil

      Markt Rinder

      Im Jahr 2017 entwickelten sich die europäischen Rinderschlachtungen im Vergleich mit den Vorjahreswerten im ersten Halbjahr stabil. Nach Eurostat wurden mit insgesamt 12,92 Millionen Tieren 0,2 Prozent weniger Rinder geschlachtet als im Vorjahr.

  • Kartoffeln Private Haushalte kaufen mehr

    Kartoffeln Markt

    Zum dritten Mal in Folge sind die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland auch im August höher als im Vorjahresmonat und zwar dieses Mal um 2,7 Prozent. Der schwache Jahresanfang ist längst ausgeglichen.

  • Südamerika Sojaaussaat gebremst

    Markt Soja

    In Brasilien bremsen ungünstige Witterungsbedingungen die Sojaaussaat, während in Argentinien die Farmer auf mehr Mais und Weizen setzen. Die Aussaat von Sojabohnen in Brasilien läuft, mit 1,5 Prozent der geplanten Fläche liegen sie aber hinter dem vorjährigen Stand von fünf Prozent. Aber mit den...

    • Kanada Hartweizenerzeugung auf Drei-Jahrestief

      Markt

      Wegen sehr ungünstiger Vegetationsbedingungen fällt die kanadische Hartweizenernte auf den tiefsten Stand seit drei Jahren und sorgt damit auch für ein weltweit geringeres Angebot als im Vorjahr. Die globale Produktionsschätzung für Hartweizen für das Wirtschaftsjahr 2017/18 wurde in der aktuellen...

    • EU-Körnermaisernte Zehn Prozent unter dem Durchschnitt

      Europäische Union Mais Markt

      Wurde im Juni 2017 noch eine EU-Körnermaisernte von 62 Millionen Tonnen avisiert, geht die EU-Kommission in Brüssel nun nur noch von 59,1 Millionen Tonnen aus und damit 0,3 Millionen Tonnen weniger als noch in der August-Schätzung. Diese Kürzung basiert vor allem auf dem geringeren Ernteergebnis...

  • Milchviehbetriebe Gute Milchpreise stabilisieren Liquiditätslage

    Betriebsführung Liquidität Milchmarkt + Milchpreise Milchviehhaltung

    Im bisherigen Jahresverlauf 2017 hat sich die wirtschaftliche Lage in den Milchviehbetrieben deutlich verbessert. Dies ist im Wesentlichen den Entwicklungen bei den Erzeugerpreisen geschuldet. Seit ihrem Tiefstand im Juni 2016 ist die Auszahlungsleistung der deutschen Molkereien um rund 15 Cent...

  • Digitalisierung Kuhstall 4.0: gut für die Tiere

    Digitalisierung Geflügel Rinder Schweine Smart farming

    Melk- und Futterroboter, Sensorik und Drohnen: Die Digitalisierung hält Einzug auf den Bauernhöfen – zum Wohl der Tiere. Im Kuhstall 4.0 werden etwa umfangreiche Daten zu Gewicht, Melkzeiten und Milchmengen der Tiere erfasst. So kann der Bauer mit einem Blick auf das Smartphone sehen, ob mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kartoffeln Ernte im Norden kommt kaum voran

    Ernteergebnisse Gemüse Kartoffeln Markt

    Es ist eine relativ große Kartoffelernte herangewachsen, deren Bergung fürs Winterlager kommt aber im Norden immer mehr ins Hintertreffen. Es regnet zu viel und zu häufig. Seit der Vorwoche machte der Rodestand kaum einen Fortschritt. Das Angebot am Kassamarkt bleibt unterdessen aber gut...

  • Eiermarkt Fipronil treibt die Preise

    Eier Legehennen Markt

    Die Nachwirkungen des Fipronil-Skandals in niederländischen Legehennenbetrieben ist in Deutschland bei Angebot und Preisentwicklung zu spüren. Mit welchen Folgen die Marktanalystin Margit Beck vom Branchendienst Marktinfo Eier und Geflügel rechnet, beantwortete sie im Interview mit BWagrar.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.