Rindfleisch Trotz hoher Nachfrage weniger geschlachtet
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland weniger Rinder geschlachtet als im Vergleichszeitraum des Vorjahres; die Zahl der Schlachtungen sank um 1,6 Prozent.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland weniger Rinder geschlachtet als im Vergleichszeitraum des Vorjahres; die Zahl der Schlachtungen sank um 1,6 Prozent.
Laut Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) sind im Vereinigten Königreich die Witterungsbedingungen im Herbst 2021 deutlich milder ausgefallen als in den Jahren zuvor. So konnten sich die Landwirte optimal auf den geplanten Wintergetreideanbau konzentrieren.
Erstmals überschreitet die deutsche Landtechnik-Produktion die Zehn-Milliarden-Euro-Marke. Auch für die nächsten Monate sind die Fabriken gut ausgelastet. Probleme bereiten allerdings hohe Komponentenpreise und Schwierigkeiten bei Zulieferern.
Im Jahr 2022 fördert die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) wieder den Kauf ausgewählter Präventionsprodukte. Dafür stellt sie insgesamt 800.000 Euro bereit.
Flächenfraß, Überalterung der Bestände, mangelnde Pflege: Immer mehr ökologisch wertvolle Streuobstflächen fallen aus der Bewirtschaftung. Um dies zu stoppen, haben sich die Familie Bösch aus Bad Waldsee-Gaisbeuren mit der LBV-Unternehmensberatungsdienste GmbH (LBV-U) und der bbv Service GmbH...
Wieder einmal neigt sich ein aus Sicht des Holzmarktes turbulentes Jahr dem Ende zu. Ein Jahr, in dem von der Presse viel von Holz berichtet, die mangelnde Verfügbarkeit von Schnittware sinnbildlich für eine Unterversorgung einer gesamten Marktwirtschaft stand und mit Sicherheit die ein oder...
In Belgien beziffern die Branchenverbände die Bruttoproduktion von Speisekartoffeln einschließlich Frühkartoffeln ab Feld für 2021 mit 4,24 Millionen Tonnen. Das wären rund 90.000 Tonnen oder 2,1 Prozent weniger als im Vorjahr ermittelt wurden. Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt der...
In der EU-27 lieferten die Milcherzeuger von Januar bis September 2021, bereinigt um den Schalttag im Februar 2020, rund 0,3 Prozent mehr Milch an die Molkereien als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die in Deutschland verbrauchte Menge Schweinefleisch sinkt seit einigen Jahren stetig. So wird geschätzt, dass sich der Verbrauch von 2012 bis 2022 um knapp 20 Prozent verringert haben dürfte. Zeitgleich liegt die produzierte Menge 2,01 Millionen Tonnen über dem Konsum.
Die europäische Sojabohnenerzeugung dürfte 2021 auf 9,4 Millionen Tonnen kommen und damit das Vorjahresvolumen um 1,2 Prozent übersteigen. Laut Anbauorganisation Donau Soja wurde die größte einzelstaatliche Menge in der Ukraine mit 3,32 Millionen Tonnen eingefahren.
Nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat der Verbrauch von Getreide in Deutschland im zurückliegenden Wirtschaftsjahr 2020/21 leicht zugenommen.
Der Internationale Getreiderat (IGC) schätzt die weltweite Weizenanbaufläche für das Wirtschaftsjahr 2022/23 mit 226 Millionen Hektar rund 3 Prozent über dem Fünfjahresdurchschnitt. Sie bleibt damit aber unter dem Rekordwert der vorangegangenen Saison.
Nach Rewe und Aldi hat nun auch der Lebensmitteldiscounter Lidl angekündigt, auf "5xD" zu setzen. Zusätzlich zum Schweinefrischfleisch soll auch das Wurstangebot der Handelsmarke "Metzgerfrisch" im ersten Quartal auf komplett auf 5xD umgestellt werden.
Auch die Rapskurse rauschten diese Woche kurzzeitig deutlich nach unten.
Nach einem wochenlangen Höhenflug sind jetzt die Weizenkurse gefallen.
Die Regierungspräsidien Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen führen im Frühjahr 2022 Zwischenprüfungen im Beruf Landwirt/Landwirtin durch. Die Anmeldefristen müssen dringend beachtet werden.
Grundsätzlich ist es am Speisekartoffelmarkt wie im November üblich noch ruhig. Aus einigen Regionen wird aber von einer ersten Belebung berichtet.
In Deutschland gibt es zu Weihnachten 2021 genügend Weihnachtsbäume. Darauf weist der Verband natürlicher Weihnachtsbaum hin, der am Freitag vor dem ersten Advent die Verkaufssaison bundesweit einläutete.
In Baden-Württemberg wurden gut ein Drittel mehr Sojabohen gedroschen als vor einem Jahr. Das ist kein Einzelfall.
In seinem aktuellen Monatsbericht schätzt der Internationale Getreiderat (IGC) die weltweite Produktion von Sojabohnen auf einen historischen Höchststand von 380 Millionen Tonnen und damit die Vormonatsschätzung um 0,8 Millionen Tonnen übertrifft.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.