Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Interview: Auf Eichprüfungen einstellen

    Markt

    Um die Überprüfung der korrekten Füllmengen von Nahrungsmittelverpackungen kümmern sich die Mitarbeiter des Mess- und Eichwesens am Regierungspräsidium Tübingen. Über die Kontrollen in Direktvermarktungsbetrieben sprach BWagrar mit Dieter Mainberger, dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes...

  • Fertigpackungskontrolle: Prüfgebühren angepasst

    Markt

    Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) hat sich mit Erfolg bei der Abteilung Mess- und Eichwesen des Regierungspräsidiums Tübingen dafür eingesetzt, dass bei Fertigpackungskontrollen von Kleinstbetrieben der Prüfaufwand und die Prüfungskosten in einem angemessenen Verhältnis zur Menge...

  • Top-Themen

  • Milchprodukte: Verbraucherpreise steigen

    Agrarpolitik Markt

    Mitte Mai wurden in den Preisverhandlungen zwischen Molkereien und dem Einzelhandel weitgehend Einigkeit über höhere Preise erzielt. Als ungefähre Größenordnung für Preiserhöhungen im Sortiment für Trinkmilch- und Frischmilchprodukte wurden 15 Prozent genannt. In welchem Ausmaß dies auf die...

    • Neuer Höchstpreis für Magermilchpulver

      Agrarpolitik Markt

      Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) in Bonn meldet, sind die Preise für Magermilchpulver seit Februar 2007 von Woche zu Woche kräftig gestiegen und haben gegen Ende Mai eine neue historische Höchstmarke von über 3.500 Euro je Tonne erreicht. Damit wird derzeit gültige...

  • Fonterra hält Milchpreis auf Rekordniveau

    Markt

    Da der neuseeländische Milchkonzern Fonterra den Milchpreis für das folgende Jahr für stabil hält, erhöhte er nun seinen Auszahlungspreis für das Wirtschaftsjahr 2007/08 von 4,05 auf stattliche 5,53 New Zealand–Dollar (NZ$) pro Kilogramm Milchfeststoff. Dies bedeutet einen Rekordpreis von 24 Cent...

  • Vion stärkt Crailsheim

    Betriebsführung Markt

    Seit dem Weggang des langjährigen Geschäftsführers des Schlachthofs Crailsheim, Dr. Rainer Pflugfelder, im Dezember vergangenen Jahres, sorgen sich Schweine- und Rinderhalter um die Standortsicherheit des führenden Schlachtbetriebs in Baden-Württemberg. Über die Zukunft des Standorts sprachen wir...

    • Regional, bio und fair: Spezialanbieter wollen Vermarktung verbessern

      Markt

      Die Märkte für Bio- und Fair-Handels-Produkte sind 2006 jeweils um mehr als zehn Prozent gewachsen, aber Bio-Hofläden und Eine-Welt-Läden gehören nicht zu den Gewinnern des Zuwachses. Deshalb ist es an der Zeit, für beide Anbietergruppen die Ausrichtung am Markt zu verbessern.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Vion: Edeka weitet Gutfleisch auf Rindfleisch aus

      Agrarpolitik Markt

      Die Einzelhandelskette Edeka erweitert ihr Gutfleisch-Angebot. Mit Schweinefleisch bereits erfolgreich, wird das Markenfleischprogram in den nächsten Wochen um Rindfleisch erweitert. Edeka verkauft Fleisch und Wurstwaren aus diesem Programm an ihren Bedientheken. In Baden-Württemberg sind auch die...

  • Ölsaaten im Aufwärtstrend

    Markt

    Pflanzenöle sind in den kommenden Monaten weltweit gefragt. Allerdings ist der Einsatz der Pflanzenöle als Energieträger unter den derzeitigen Preisverhältnissen oft nicht wirtschaftlich. Das wird einen Preisanstieg begrenzen. Die Versorgung mit Ölschroten ist weltweit in den nächsten Monaten...

  • Preise für Mischfutter moderat gestiegen

    Markt

    Mit Ausnahme von Milchaustauschfuttermitteln, die sich im Mai wieder deutlich verteuerten, sind die Forderungen für andere Mischfuttermittel Mitte Mai moderat gestiegen, meldet ZMP Online. Bei sehr festen Preisen und geringem Angebot waren Weizen-, Weizengrieß- und Roggenkleien gesucht. Sofort...

  • EU-Schweinefleischausfuhr: Dänen und Deutsche führend

    Markt

    Die Ausfuhren der EU-Staaten von Fleisch und Fleischwaren vom Schwein in die übrige Welt haben in den vergangenen Jahren stark zugelegt. Der mit Abstand bedeutendste Exporteur darunter ist Dänemark, das mit starken Schwankungen jährlich etwa 560.000 Tonnen exportiert, vornehmlich nach Japan. Auf...

  • Landwirte speisen ins Erdgasnetz ein

    Markt

    Für den Bau einer der größten Biomethananlagen Deutschlands haben sich im bayrischen Graben nahe Augsburg 60 Landwirte in der Biokraftwerk Lechfeld GmbH & Co KG zusammengeschlossen, meldet der Ernährungsdienst. Aus 35.000 Tonnen Biomasse wollen sie dort ab Ende 2007 jährlich 8,5 Mio. Kubikmeter...

  • Rentenbank erhöht Zinsen für Sonderkredite

    Betriebsführung

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer hauseigenen Sonderkreditprogramme Landwirtschaft, Junglandwirte, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie Ländliche Entwicklung mit sofortiger Wirkung nominal um 0,20 Prozentpunkte erhöht.

  • Pfingstmontag: Historische Mühlen im Südwesten

    Agrarpolitik

    Am Pfingstmontag richtet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung ihren alljährlichen Deutschen Mühlentag aus, der in diesem Jahr unter der Schirmherschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, steht. Die teilnehmenden Mühlen aus Baden-Württemberg...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.