Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Chemischer Pflanzenschutz im Weinbau ist sicher für Verbraucher

    Agrarpolitik Betriebsführung Markt

    Das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) hat am 26. März im Europäischen Parlament in Brüssel eine gemeinsam mit anderen Umweltorganisationen durchgeführte Untersuchung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Wein vorgestellt. Dazu erklärt der Generaldirektor des Europäischen Verbands der...

  • Top-Themen

    • Schlachthof Mannheim will wachsen

      Betriebsführung Markt

      Das Fleischversorgungszentrum Mannheim (FVZ) hat fast alles, was sich ein moderner Schlacht- und Zerlebetrieb wünscht: genügend landwirtschaftliche Mastbetriebe als Vorlieferanten aus der Region, leistungsfähige Fleischgroßhändler und Metzgereien als nachgelagerte Kunden vor Ort und...

    • Baywa-Konzern steigert Ergebnis deutlich

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Das starke Agrargeschäft nutzte der Baywa-Konzern, München, 2007 zu einer Ergebnisverbesserung. Trotz Einbußen im Baugeschäft und der Heizölnachfrage steigerte er das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) um knapp 30 Prozent von 69,8 Mio. Euro auf 90,5 Mio. Euro. Alle Segmente...

  • Neuland setzt auf Metzgervermarktung

    Markt

    Nach Discount und Bio wird sich in den nächsten Jahren der Tierschutz zu einem Mega-Trend entwickeln. Davon zumindest ist Matthias Minister, Inhaber von Neuland- Fleisch Süd überzeugt. Wie bei Neuland vermarktet wird und wie die Ställe aussehen, informierte sich Friedlinde Gurr-Hirsch,...

    • Ferkelhof-Stötten: Profis sind gesucht

      Betriebsführung

      Aufgewachsen ist Carsten Wolf mit 50 Sauen, damals auf seinem elterlichen Nebenerwerbsbetrieb. Heute organisiert er auf dem Ferkelhof in Stötten bei Donzdorf die Haltung von 1350 Sauen. Das klappt nur, wenn alles rund läuft und fitte Leute im Team sind.

  • Badischer Spargel etwa ab 20. April

    Agrarpolitik Markt

    Auch wenn vor Ostern einige Stangen badischer Spargel gestochen wurden, hat die Ernte noch längst nicht begonnen. Die wenigen Stangen stammten aus mehrfach beheizten Kulturen.

  • Nordmilch steigert Umsatz

    Betriebsführung

    Der Nordmilch-Konzern hat das Jahr 2007 mit einem deutlichen Gewinn abgeschlossen, so das Ergebnis der vorläufigen Unternehmenszahlen, die vergangene Woche bekannt gegeben wurden. Der Umsatz stieg um 400 Millionen Euro auf 2,3 Milliarden Euro. Verarbeitet wurden 4,1 Milliarden Kilogramm Milch. Das...

  • Schafe und Ziegen jetzt auch im HIT

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Ab dem 15. März müssen auch die Schaf- und Ziegenhalter im Land ihre Tiere an die Zentrale Datenbank (HI-Tier) melden. Die Stichtagsmeldung läuft seit dem 15. März 2008. Ab diesem Zeitpunkt sind auch alle Übernahmen von Schafen und Ziegen innerhalb von sieben Tagen zu melden.

  • Export von Schweinefleisch stieg kräftig

    Markt

    Die Ausfuhr Deutschlands von Schweinefleisch ist im vergangenen Jahr um rund 20 Prozent gewachsen und betrug nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes annähernd 1,2 Millionen Tonnen (Produktgewicht).

  • Milchpreise im Februar 2008

    Markt

    Die von vielen Marktteilnehmern befürchtete Preissenkung auf breiter Front ist im Februar nicht eingetreten. Lediglich zwei der sieben befragten baden-württembergischen Molkereien nahmen ihren Auszahlungspreis um je zwei Cent zurück, die anderen fünf hielten ihn auf Januarniveau. „Wir kämpfen um...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.