Heizenergie Hackschnitzel teurer
Hackschnitzel sind im zweiten Quartal 2022 um 18 Prozent teurer als im ersten. Darauf weist die Branchenorganisation der Hersteller hin.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hackschnitzel sind im zweiten Quartal 2022 um 18 Prozent teurer als im ersten. Darauf weist die Branchenorganisation der Hersteller hin.
Die Schwarzwaldmilch-Gruppe erzielte im vergangenen Jahr, mit den beiden Werken in Freiburg und Offenburg erstmalig einen Umsatz von über 230 Mio. Euro und hat den Rekordumsatz aus dem Jahr 2020 nochmals um mehr als fünf Prozent gesteigert. Damit konnte die ertragsorientierte Wachstumsstrategie...
Die Waiblinger Stihl-Gruppe erweitert ihren internationalen Fertigungsverbund und baut in Rumänien eine Produktion für Akku- und Elektroprodukte auf.
Den durchschnittlichen EU-Rapsertrag 2022 veranschlagt der agrarmeteorologischen Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) im Juni auf 31,2 Dezitonnen je Hektar. Damit wurde die Schätzung des Vormonats um 1,6 Prozent nach unten korrigiert.
„Unsere Holzbau-Offensive baut auf mehreren Säulen. Eine ist der Holzgroßhandel, der das Handwerk zuverlässig mit hochwertigen Holzprodukten versorgt“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 25. Juni, anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums...
Aufgrund der hohen Temperaturen und den nachfolgenden starken Niederschlägen endet die Erdbeerhaupternte in Süddeutschland bereits Ende Juni. Auch in Mitteldeutschland sind die Erdbeermengen deutlich rückläufig. In Norddeutschland ist man noch mitten in der Erdbeerhaupternte.
Nach jüngsten Angaben beläuft sich die Gerstenfläche Australiens im Jahr 2022 auf 4,09 Millionen Hektar. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem voraussichtlichen Rückgang von 6,7 Prozent.
Im Rahmen der Interforst 2022, die vom 17. bis 20. Juli auf dem Messegelände in München stattfindet, präsentiert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Kooperation mit der Messe München die DLG-ForstPraxis Arena. Im Mittelpunkt stehen Maschinenvorführungen und Experten-Talks aus...
Rinder-Union West und Rinderunion Baden-Württemberg planen den Zusammenschluss: Kommendes Jahr könnte das neue Unternehmen starten.
Die Ertragsaussichten für die Winterkulturen in der EU wurden von dem agrarmeteorologischen Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) den dritten Monat in Folge leicht gesenkt.
Wie Genoholz - die Holzverwertungsgenossenschaft Oberschwaben eG und die Vermarktungsgemeinschaft Holz VMH eG - am 27. Juni 2022 meldet, decken die Liefermengen ihrer Vereinbarungen für den Monat Juni die aktuell anfallenden Holzmengen ausreichend ab.
Von Januar bis April 2022 reduzierte Deutschland die Ausfuhren von Schweinefleisch und Nebenprodukte recht stark. In dem genannten Zeitraum wurden mit 752.000 Tonnen rund ein Fünftel weniger an Menge in andere Länder transportiert.
Im ersten Drittel von 2022 haben die Molkereien in Deutschland rund 10,6 Millionen Tonnen Kuhmilch erfasst. Damit stand den milchverarbeitenden Betrieben von Januar bis April rund 1,7 Prozent weniger Rohstoff zur Verfügung als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Im April lagen die Mengen mit 2,6...
Im April blieb der Import von frischen Kartoffeln nach Deutschland aufgrund der hiesigen guten Versorgungslage geringer als im Vorjahr. Lediglich aus den Niederlanden und aus Belgien kam mit fast 13.700 Tonnen bzw. 2.500 Tonnen deutlich mehr Verarbeitungsrohstoff.
Die Wintergerstenernte ist gestartet, und während im Osten notreife Gerste von Trockenstandorten eingebracht wird, können sich im Südwesten die Erträge durchaus sehen lassen.
Die Ertragsaussichten der Prognoseeinheit MARS der EU-Kommission für die Winterkulturen sind den dritten Monat in Folge leicht gesunken.
Seit 50 Jahren ist der Münchner Agrarhändler BayWa mit einem Betrieb in Nürtingen im Kreis Esslingen vertreten. Jetzt wird neu gebaut.
Die Unternehmensgruppe UEG Hohenlohe-Franken aus Niederstetten im Main-Tauber-Kreis erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Bruttoumsatz von 79,82 (2020: 89,99) Mio. Euro. Der Rückgang von 11,3 Prozent ergab sich aus einem verringerten Tierumsatz und zu niedrigeren Preisen.
Die Karlsruher ZG Raiffeisen-Gruppe steigerte 2021 Umsatz, Ergebnis und Gewinn. Das laufende Jahr ist zufriedenstellend angelaufen.
Die Hersteller von Pommes frites in Frankreich können zurzeit ihren Bedarf mit Vertragsware bestens abdecken. Sie sind als Käufer von freiem Rohstoff so gut wie nicht am Markt.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.