Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Volles Haus bei der Bilanzpressekonferenz der Schwarzwaldmilch.

    Schwarzwaldmilch-Gruppe Neuer Rekordumsatz

    Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise Molkerei Unternehmen

    Die Schwarzwaldmilch-Gruppe erzielte im vergangenen Jahr, mit den beiden Werken in Freiburg und Offenburg erstmalig einen Umsatz von über 230 Mio. Euro und hat den Rekordumsatz aus dem Jahr 2020 nochmals um mehr als fünf Prozent gesteigert. Damit konnte die ertragsorientierte Wachstumsstrategie...

  • Stihl Akkus aus Rumänien

    Markt Unternehmen

    Die Waiblinger Stihl-Gruppe erweitert ihren internationalen Fertigungsverbund und baut in Rumänien eine Produktion für Akku- und Elektroprodukte auf.

  • Top-Themen

    • Moderner Holzbau sowie Altbausanierung mit Holz: Der Trend zum klimabewussten Bauen mit Holz hat zwischenzeitlich auch Deutschland und Europa erfasst.

      Holzgroßhandel 100 Jahre ZEG

      Betriebsführung Holz Markt

      „Unsere Holzbau-Offensive baut auf mehreren Säulen. Eine ist der Holzgroßhandel, der das Handwerk zuverlässig mit hochwertigen Holzprodukten versorgt“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 25. Juni, anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums...

    • Trotz guter Erntemenge war die Erdbeersaison für die Produzenten in Süd- und Mitteldeutschland vielfach enttäuschend.

      Bilanz zur Saison 2022 Erdbeerpreise litten unter Importware

      Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse Import Lebensmittel

      Aufgrund der hohen Temperaturen und den nachfolgenden starken Niederschlägen endet die Erdbeerhaupternte in Süddeutschland bereits Ende Juni. Auch in Mitteldeutschland sind die Erdbeermengen deutlich rückläufig. In Norddeutschland ist man noch mitten in der Erdbeerhaupternte.

  • Forst- und Kommunaltechnik im Praxiseinsatz auf 5.500 m² im Freigelände mit Vorführungen und Experten-Talks gibt es vom 17. bis 20. Juli 2022 auf dem Messegelände in München.

    Interforst 2022 Forsttechnik live im Einsatz

    Betriebsführung Forst

    Im Rahmen der Interforst 2022, die vom 17. bis 20. Juli auf dem Messegelände in München stattfindet, präsentiert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Kooperation mit der Messe München die DLG-ForstPraxis Arena. Im Mittelpunkt stehen Maschinenvorführungen und Experten-Talks aus...

  • Das Rundholz-Preisniveau ab Juli für Frisch- und Käferholz ist derzeit (27.6.) noch nicht klar absehbar, wird aber aller Voraussicht nach im Vergleich zum aktuellen Niveau nochmals ein bisschen nachgeben. Es zeichnet sich ab, dass die Vereinbarungen für Rundholz-Preise ab Juli kurzfristig und auf Tagespreisniveau getroffen werden müssen.

    Holzmarkt Nachfrage von Fichtenholz gedrosselt

    Betriebsführung Holz Markt

    Wie Genoholz - die Holzverwertungsgenossenschaft Oberschwaben eG und die Vermarktungsgemeinschaft Holz VMH eG - am 27. Juni 2022 meldet, decken die Liefermengen ihrer Vereinbarungen für den Monat Juni die aktuell anfallenden Holzmengen ausreichend ab.

    • Milchanlieferung Milch bleibt knapp

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Im ersten Drittel von 2022 haben die Molkereien in Deutschland rund 10,6 Millionen Tonnen Kuhmilch erfasst. Damit stand den milchverarbeitenden Betrieben von Januar bis April rund 1,7 Prozent weniger Rohstoff zur Verfügung als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Im April lagen die Mengen mit 2,6...

  • Kartoffeln Geringer Kartoffelimport im April

    Import Kartoffeln Markt

    Im April blieb der Import von frischen Kartoffeln nach Deutschland aufgrund der hiesigen guten Versorgungslage geringer als im Vorjahr. Lediglich aus den Niederlanden und aus Belgien kam mit fast 13.700 Tonnen bzw. 2.500 Tonnen deutlich mehr Verarbeitungsrohstoff.

  • Herbert Klein (rechts) mit seinem Nachfolger Uwe Rüttiger im Hof der Alten Turnhalle in Niederstetten.

    UEG Hohenlohe-Franken Mitten im Strukturwandel

    Markt Unternehmen

    Die Unternehmensgruppe UEG Hohenlohe-Franken aus Niederstetten im Main-Tauber-Kreis erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Bruttoumsatz von 79,82 (2020: 89,99) Mio. Euro. Der Rückgang von 11,3 Prozent ergab sich aus einem verringerten Tierumsatz und zu niedrigeren Preisen.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.