Neue Technik in Heimerdingen BayWa baut Standort aus
Nach sieben Monaten Bauzeit eröffnete die BayWa kürzlich eine neue Werkstatt in Heimerdingen (Landkreis Ludwigsburg). Auf 480 Quadratmetern sind zehn neue Montageplätze entstanden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nach sieben Monaten Bauzeit eröffnete die BayWa kürzlich eine neue Werkstatt in Heimerdingen (Landkreis Ludwigsburg). Auf 480 Quadratmetern sind zehn neue Montageplätze entstanden.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) angehoben.
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Schätzung zur Sojaversorgung im Wirtschaftsjahr 2016/17 erneut erhöht und zwar um drei Millionen Tonnen.
„Unsere Erzeugergemeinschaft ist seit nunmehr über 13 Jahren erfolgreich bei der Vermarktung von Lammfleisch der Marke „Württemberger Lamm“. Über unseren Partner, die Edeka Südwest Fleisch, wird das Lammfleisch in den Märkten unserer Region verkauft“, sagte der Geschäftsführer der...
Der Verein Futtermitteltest (VFT) hat seinen neuen Internetauftritt unter der Homepage http://futtermitteltest.de/home/ freigeschaltet. Die jeweiligen regionalen Auswertungen der Warentests werden weiterhin zusätzlich in den landwirtschaftlichen Wochenblättern auch mit Namensnennung der...
In seiner aktuellen Schätzung für das Wirtschaftsjahr 2016/17 geht der Internationale Getreiderat (IGC) von weiter steigenden globalen Erntemengen aus.
Im September 2016 kauften die Verbraucher in Deutschland 7,6 Prozent weniger Kartoffeln als im Vorjahresmonat, so die AMI-Analyse auf Basis des GfK-Haushaltspanels. Dabei sind im September bereits Sonderaktionen mit günstigen größeren Kartoffelgebinden im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) angelaufen....
Die brasilianische Sojaaussaat für die Saison 2016/17 kommt deutlich zügiger voran als in den Vorjahren, wie die US-Analysten von Soybean & Corn Advisor berichten. Durch das trockene Wetter in Brasilien kommen die Feldarbeiten flott voran.
Die Erholung am Milchmarkt kommt 2016 wie schon 2009 und 2012 schnell und unvermittelt. Global ist die Angebotszunahme seit April zu Ende, die Anlieferung der zehn wichtigen Exporteure liegt seit Juni im Minus.
Verschiebungen im Anbau: Für das kommende Jahr 2017 werden in den USA ein Anstieg des Sojabohnenanbaus und demgegenüber ein Rückgang des Maisanbaus erwartet.
Die Mitglieder des Milchprüfrings Baden-Württemberg e.V. und des Milchwirtschaftlichen Vereins Baden-Württemberg e.V. trafen sich am 27. Oktober in Ulm-Seligweiler. Als Gast konnten sie Agrarminister Peter Hauk begrüßen.
Das Beratungsunternehmen Tallage hat kürzlich einen ersten, sehr frühen Ausblick für die kommende Saison im Rahmen seines monatlichen Berichts „Stratégie Grains“ gegeben. Demnach wird die Anbaufläche für Weichweizen in der EU 2017/18 mit 56,6 Millionen Hektar nur geringfügig niedriger ausfallen...
Seit Ende September sind die Schlachterlöse für Schweine deutlich gesunken, innerhalb von vier Wochen wurde der Preis um 20 Cent je Kilogramm zurückgenommen. Entsprechend haben sich damit auch die Gewinnmöglichkeiten für Schweinemäster verschlechtert.
In den Kontraktverhandlungen mit dem LEH haben die Molkereien deutliche Preiserhöhungen für die kommenden sechs Monate für Milchfrischprodukte durchgesetzt. Nach Angaben der Lebensmittelzeitung (LZ) wird Trinkmilch zum 1. November um 13 bis 15 Cent rpo Liter teurer.
In Paris profitierten die Rapskurse zwischenzeitlich von der hohen Nachfrage nach Biodiesel in Deutschland und der EU-28, sodass sich die Kurse der Marke von 400 Euro je Tonne (Euro/t) weiter annäherten.
Der Verein Futtermitteltest (VFT) hat seine Internetseite modernisiert.
Unter den Schweine- und Geflügelhaltern wollen immer weniger Betriebe ihre Produktion erweitern.
Nachdem in den Jahren 2014 und 2015 immer mehr Schweinefleisch in Südkorea ein-geführt wurde, sind die importierten Mengen im aktuellen Jahr leicht rückläufig.
Die Besamungsunion Schwein (BuS), Stuttgart, übernimmt die Schweinebesamungsstation Herzberg einer dänischen Firma nordwestlich von Berlin.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.