Steigende Sojakurse Sojaschrot: Preis zieht an
Das Preistief bei Sojaschrot scheint überwunden. Die nasse und qualitativ beeinträchtigte Sojaernte in Argentinien hat die Kurse nach oben getrieben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Preistief bei Sojaschrot scheint überwunden. Die nasse und qualitativ beeinträchtigte Sojaernte in Argentinien hat die Kurse nach oben getrieben.
Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) sucht Biobetriebe für die Schweinemast. Potenzielle Mäster werden mit einem Preisaufschlag umworben.
Wenn ausländische Saisonarbeiter mit ihren eigenen Autos in Deutschland unterwegs sind, müssen sie in der Regel keine Kfz-Steuer bezahlen. So ist die Rechtslage:
Die Preise für abgepackte Butter sind ab Anfang Juli gestiegen. Die Notierung in Kempten wurde am 6. Juli 2016 auf 2,96 bis 3,04 Euro/kg angehoben. Dies war eine kräftige durchschnittliche Anhebung um 74 Cent/kg im Vergleich zur Vorwoche, meldet die ZMB.
Trotz eines schwierigen Branchenumfeldes und rückläufigem Umsatz im Jahr 2015, und möglichweise auch im laufenden Jahr, sieht sich die Freiburger Molkerei Schwarzwaldmilch auf Kurs. Vom Markt kommen erste positive Signale.
Am Weltmilchmarkt lässt der Angebotsdruck nach. Im April lag der Vorsprung der wichtigen Exporteure nur noch bei +0,2 Prozent gegenüber Vorjahr, nachdem er im ersten Quartal noch über +3 Prozent gelegen hatte. Auch in der EU zeigen die niedrigen Erzeugerpreise Wirkung, im April lag das Wachstum...
Neue Woche, neue Preise: Nochmals um drei Cent auf 1,66 Euro/kg sollen die Erlöse in der Schweinemast in der bevorstehenden Schlachtwoche steigen.
Um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) hat die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main hat die Zinssätze ihrer Förderkredite gesenkt. Sie folgt damit der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten.
Der Bioethanolhersteller CropEnergies AG, Mannheim, hat im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2016/17 sein Ergebnis deutlich verbessert, teilt das Unternehmen mit, das zur Südzucker-Gruppe gehört.
Die KTG Agrar SE, Hamburg, ist zahlungsunfähig. Eine am 6. Juni 2016 anstehende Zinszahlung in Höhe von 17,8 Mio. Euro erfolgte nicht, wie das Unternehmen auf seiner Internetseite mitteilt.
Vor der Aussaat im September dieses Jahres ist der Maismarkt in Argentinien von einer großen Euphorie geprägt. Die Saison 2016/17 wird gänzlich ohne Exportrestriktionen und Steuern laufen.
„Die deutschen Bauern blicken zuversichtlich auf die in diesen Tagen beginnende Getreideernte. Ein im Vergleich zu den Vorjahren in weiten Teilen günstigerer Witterungsverlauf hat eine gut durchschnittliche Getreideernte heranwachsen lassen“, sagte der Präsident des Deutschen...
Die Obst- und Gemüseernte verzögert sich in Deutschland derzeit witterungsbedingt um etwa zwei Wochen, meldet der Deutsche Bauernverband (DBV) in seinem ersten Erntebericht.
Weiterhin kann das Angebot an Speisefrühkartoffeln aus Importen – in der Hauptsache noch Spanien – kaum durch Lieferungen aus Deutschland ergänzt werden.
Die Entwicklung der französischen Rapsbestände lässt weiterhin keine Einschätzung der Erntemenge zu.
Die Uni Göttingen hat eine Online-Befragung zum Thema "Flüchtlinge mit Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung als Arbeitskräfte in der Landwirtschaft" geatartet. Die Wissenschaftler möchten herausfinden, ob und welche Arbeitsplätze es für Flüchtlinge in der Landwirtschaft gibt. Die Befragung dauert...
Raps aus alter und neuer Ernte steht trotz der Sorgen um die Qualität unter Preisdruck.
Milchbauern und Branchenvertreter trafen sich am 1. Juli auf dem Betrieb von Martin Bosch in Neukrich. Eingeladen hatte der Kreisbauernverband Tettnang e.V. unter Leitung von Kreisobmann Dieter Mainberger.
Aus dem Osten Polens wird der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest gemeldet.
Der September-Kontrakt für Weizen rutschte am 29. Juni 2016 mit 156,75 Euro je Tonne (Euro/t) auf einen neuen Tiefpunkt.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.