Raps Mehr Ware aus Russland
Russland produzierte im laufenden Wirtschaftsjahr mehr Raps als erwartet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Russland produzierte im laufenden Wirtschaftsjahr mehr Raps als erwartet.
Die AGR GmbH Steuerberatung wird künftig über eine Fotovoltaikanlage mit eigenem Strom versorgt. Die offizielle Einweihung der neuen Anlage fand am 22. Januar im Rahmen eines kleinen Festaktes statt.
In einem von den Waldbesitzerverbänden beauftragten Gutachten wird das geplante neue Bundeswaldgesetz als verfassungswidrig eingestuft. Die Verbände sehen in den Regierungsplänen einen Verstoß gegen das Grundgesetz, gerade mit Blick auf das Eigentum und auf die Berufsfreiheit. Sie lehnen den...
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Prognose zur globalen Maisversorgung erneut angehoben.
Die Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung mbH als Trägerin der Haltungsform-Kennzeichnung präsentierte auf der Grünen Woche, wie sie die Kennzeichnung zukünftig weiterentwickeln möchte.
Ein Systemgastronom bekennt sich zum Tierwohl: McDonald´s Deutschland tritt der Initiative bei.
Das US-Agrarministerium hat zu Jahresbeginn die Prognose für die globale Weizenproduktion der laufenden Saison nach oben korrigiert.
Um sich über die Situation der landwirtschaftlichen Betriebe zu informieren, besuchte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 19. Januar den Biobetrieb Grieshaber & Schmid in Ditzingen-Hirschlanden im Landkreis Ludwigsburg.
Die Stadt Oberkirch, das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und die landwirtschaftlichen Verbände aus Baden-Württemberg suchen eine Nachfolgerin für die zweite Baden-Württembergische Erdbeerkönigin Tamara I. Eine Bewerbung für die Wahl zur dritten...
Die Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung mbH hat Zahlen erhoben, die die Verteilung des Produktangebots in den vier Haltungsstufen (1 bis 4) für die verschiedenen Tierarten aufzeigen. Diese Zahlen basieren auf den tatsächlichen Verkaufsmengen. Trotz Pandemie und...
Baden-Württemberg und Bayern wollen innerhalb eines Jahres eine klimafreundliche Schweinehaltung entwickeln. Projektstart war am 12. Januar.
Die französische Konsumkartoffelernte 2023 soll größer sein als in den Jahren zuvor und möglicherweise einen Rekord erreicht haben.
Der Vereinigungspreis gibt um zehn Cent nach, das hat Gründe.
Pelletheizer können sich freuen: Wärme aus Pellets sei derzeit besonders günstig, jedoch seien steigende Preise und längere Lieferfristen möglich.
Der BWagrar Milchpreis für konventionelle Kuhmilch ist im Dezember mit 46,7 Cent pro kg gegenüber dem November unverändert geblieben, gleichwohl hat sich die Preisspanne schon wieder etwas vergrößert. Nachzahlungen sind im BWagrar Preis nicht enthalten. Auch bei der Biomilch liegt der gewichtete...
Die Ukraine ist wichtigster Drittlandlieferant von Raps für Deutschland, die Menge hat sich vervielfacht.
Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg deutlich mehr Photovoltaikanlagen errichtet als jemals zuvor. Der Ausbau lag 2023 bei rund 1.860 Megawatt – das ist ein Plus von knapp 130 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Im Südwesten kamen rund...
Zur Grünen Woche wurden die Agrarstrukturdaten aktualisiert: Die Höfezahl sinkt noch, bundesweit aber langsamer als bisher.
China und Argentinien kaufen weniger Sojabohnen, das schlägt dem Welthandel auf den Magen.
Die EU-Vermarktungsnormen für Eier wurden überarbeitet. Neue Regeln gelten fürs MHD oder für Freilandeier.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.