Syngenta Wachstum in allen Regionen der Welt
Im Juni 2020 gegründet meldet die Syngenta Gruppe für das Gesamtjahr ein Umsatzplus unter anderem mit naturnahem und synthetischen Pflanzenschutz.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im Juni 2020 gegründet meldet die Syngenta Gruppe für das Gesamtjahr ein Umsatzplus unter anderem mit naturnahem und synthetischen Pflanzenschutz.
Wie üblich wurden auch dieses Jahr schon während der dritten Februardekade in Deutschland vorgekeimte Pflanzkartoffeln unter Folie oder Vlies gepflanzt, um ab Mai Speisefrühkartoffeln ab Hof und auf Wochenmärkten anbieten zu können.
Die Fusionspläne von drei Bezugs- und Absatzgenossenschaften (BAGs) im Nordwesten Baden-Württembergs kommen voran. Einen neuen Namen gibt's auch.
Der Landmaschinenhersteller Amazone steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2020 kräftig. Der Vertrieb ist international gewachsen.
Corona, Schweinepest und Exportstopp prägten die Bilanz 2020 des Fleischherstellers Tönnies. Um drei Prozent sank der Umsatz der Unternehmensgruppe.
Ende März hat die EU-Kommission ihre erste Prognose zur Rapserzeugung 2021 in der EU-27 veröffentlicht.
Die EU-Kommission schätzt die Getreideernte 2021 der 27 Mitgliedstaaten auf 295 Millionen Tonnen und damit fünf Prozent beziehungsweise knapp 15 Millionen Tonnen über dem Vorjahresergebnis.
Zum 15. März dieses Jahres wurden in Russland Ausfuhrzölle auf Mais und Gerste in Höhe von 25 beziehungsweise zehn Euro je Tonne eingeführt. Zuvor waren deshalb überdurchschnittlich große Mengen ins Ausland verkauft worden.
Den geschätzten Umsatz von 64,2 (2019: 64,9) Mrd. Euro erzielten die rund 1800 im Deutschen Raiffeisenverband (DRV) vertretenen Unternehmen im Jahr 2020.
Mit einer eigens entwickelten App für Saisonarbeitskräfte geht die SVLFG am 1. April an den Start ist. Ziel ist es, den Gesundheits- und den Arbeitsschutz für die Menschen in der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und im Gartenbau zu verbessern. Die Informationen zu einem sicheren und gesunden...
Die Mischfutterproduktion blieb 2020 in Deutschland noch stabil. Aber der Wertumsatz fiel preisbedingt um fünf Prozent.
Die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte blieben auch im Februar 2021 umfangreicher als sonst üblich, zeigt die Auswertung des Haushaltspanels der Gesellschaft für Komsumforschung (GfK) durch die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).
Das erste Quartal dieses Jahres bleibt für Schweinemäster in Deutschland wirtschaftlich schwierig.
In Kanada dürfte im Wirtschaftsjahr 2021/22, das im August beginnt, deutlich mehr Raps gedroschen werden als im Vorjahr.
Für Unternehmen mit angeschlossener Gaststätte wird laut Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) der Zugang zu außerordentlichen Wirtschaftshilfen für den Monat November und Dezember verbessert und vereinfacht. Künftig ist der Gaststättenanteil unabhängig von den Umsätzen des restlichen Unternehmens...
Ab 1. April gilt die überarbeitete Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1). Damit werden Tierbetreuer noch besser geschützt, meldet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Die VSGs definieren Schutzziele und geben Hinweise auf Vorsichtsmaßnahmen.
Um rund zwei Prozent auf 52,8 Millionen Hektar wächst die Getreideanbaufläche in der EU-27 zur Ernte 2021 gegenüber dem Vorjahr, erwartet der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral).
Die BayWa AG, München, teilt mit, dass sie ihre Jahresziele im Geschäftsjahr 2020 übertroffen hat: Der Umsatz wuchs moderat um 0,6 Prozent, das Ergebnis deutlicher um 14 Prozent.
Schon das Jahr 2020 startete mit reichlich Kartoffeln im Lager, 2021 ist zumindest der Norden Deutschlands noch umfangreich versorgt.
Am 15. Juli tagt voraussichtlich die Südzucker-Hauptversammlung, die nach vorläufigen Angaben im abgelaufenen Geschäftsjahr mit einem stabilen Unternehmensumsatz rechnen kann.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.