Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Russland: Senkung des Importzolles geplant

    Markt

    Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax, plant die russische Regierung, den Importzoll auf Milch von bisher 15 Prozent auf fünf Prozent zu senken. Die Regelung soll allerdings nur für sechs Monate gelten. Gemeinsam mit der Einführung eines höheren Exportzolles für Getreide sollen...

  • Trotz Preisaufschlägen kein Absatzeinbruch bei Milchprodukten

    Agrarpolitik Markt

    Der Konsum von Molkereiprodukten ist im vergangenen August trotz der Verteuerungen im Einzelhandel offenbar nicht in größerem Umfang zurückgegangen. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) reagierten viele Verbraucher um den Monatswechsel Juli/August auf entsprechende...

  • Vorsicht BGF-Bescheide - LBG-Mitgliedschaft bleibt

    Betriebsführung

    Seit 5. Januar 2007 benötigen Landwirte, die ihre Tiere mehr als 65 Kilometer weit transportieren, eine entsprechende Zulassung der zuständigen Behörde (meist das Landratsamt). Erteilt die Behörde diese Zulassung, so kann es sein, dass sie zugleich eine Kontrollmeldung an die für das...

  • Den Antrag jetzt stellen

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Unfallrenten: Ein Kernelement des LSV-Modernisierungsgesetzes ist die Sonderaktion zur Abfindung kleiner Unfallrenten. Der Bund möchte hierdurch rund ein Viertel (100 Mio. Euro) der Rentenlast herauskaufen und so die Ausgaben dauerhaft senken.

  • Top-Themen

    • Zähes Ringen um die LSV-Reform

      Betriebsführung

      LSV-Modernisierungsgesetz soll System fit machen. Ende August hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf für die Modernisierung des Rechts der landwirtschaftlichen Sozialversicherung vorgelegt, das so genannte LSV-Modernisierungsgesetz. Bereits zum 1. Januar 2008 könnte das neue Gesetz in Kraft...

    • Anhänger: In der Haftpflicht weiter mit drin

      Betriebsführung

      Der Bundestag hat bei der Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes Augenmaß bewiesen und einen angemessenen Weg gefunden, europäisches Recht ohne neue Belastungen für die Landwirtschaft umzusetzen. Das meldet der Deutsche Bauernverband.

  • Frische Lebensmittel werden teurer

    Agrarpolitik Markt

    In Deutschland haben sich frische Lebensmittel in den zwölf Monaten bis September 2007 um durchschnittlich 5,9 Prozent verteuert. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) sind die Preise für Molkereiprodukte im Jahresvergleich um 22,1 Prozent gestiegen, dabei für Frischmilch...

  • Scheitz zahlt 47 Cent

    Agrarpolitik Markt

    Die Andechser Molkerei Scheitz wird zum Oktober den Bio-Milchpreis auf netto 47 Cent bei 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß anheben. Zu Jahresanfang waren es noch 36,75 Cent. Der Anstieg beträgt somit über zehn Cent.

    • EDV-Ideenbörse: Tüftler gesucht

      Betriebsführung

      Die Agrarcomputertage 2008 finden vom 9. bis 11. Februar in Alsfeld (Hessen) statt. Dazu rufen die Landwirtschaftlichen Wochenblätter wieder zu einem Ideenwettbewerb rund um den EDV-Einsatz in der Landwirtschaft auf.

    • Ökolandwirtschaft: Umgang mit Betrügern

      Markt

      Wie gehen Händler, Markenhersteller, Zertifizierer und Behörden bei Betrugsfällen mit Biolebensmitteln vor? Wie kann ein geplanter Betrug frühzeitig erkannt und verhindert werden? Diese Themen behandelte eine Tagung am Forschungsinstitut für biologischen Landbau Anfang Oktober in Frick in der...

  • Wissen für Ökobauern

    Markt

    Bundesweite Veranstaltungsreihe zum ökologischen Landbau im Oktober gestartet. Rund 250 Seminare, Workshops, Exkursionen und Praxisübungen zu Fragen rund um Anbau, Tierhaltung, Verarbeitung, Handel und Direktvermarktung. Informationen über Veranstaltungsorte und -zeiten im Internet.

  • Milchleistungsfutter von Januar bis März 2007 im Test

    Markt

    Von Januar bis März 2007 untersuchte der Verein Futtermitteltest (VFT) in Baden-Württemberg elf Milchleistungsfutter von sieben Herstellern. Zwei Futter wurden wegen Mängeln abgestuft (VFT-Test 4/2007).

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.