Ab Hof: Weniger Besucher in Baden
Die deutsche Ausgabe der Direktvermarkter-Fachmesse Ab Hof verbucht rückläufige Besucherzahlen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die deutsche Ausgabe der Direktvermarkter-Fachmesse Ab Hof verbucht rückläufige Besucherzahlen.
Wenn Ende 2008 die Übergangsfrist für die Zulassung von Schlachtstätten endet, macht sich Hans-Jochen Burkhardt Sorgen um die preiswerten Schlachtmöglichkeiten für viele Mutterkuhhalter im Nordschwarzwald.
Die Maschinenringe können in diesem Jahr mehr Aufträge an ihre Mitglieder weitergeben als jemals zuvor.
Nach zwei schwierigen Jahren geht es in der Biogasbranche wieder aufwärts.
Die Mischfuttererzeugung hat in Deutschland mit Beginn des Wirtschaftsjahres 2009/10 einen kräftigen Einbruch erlebt. Noch stärker ist die Getreideverwendung gesunken.
Vielen Landwirten wird sprichwörtlich der Boden unter den Füßen weggezogen. Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland steigt rechnerisch um täglich 104 Hektar.
Wer als Verbraucher Trinkwasser bezieht, zahlt dafür den ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent. Lange Zeit war umstritten, welcher Umsatzsteuersatz gilt, wenn das Versorgungsunternehmen einen Wasserhausanschluss installiert.
Als Teil der „Beratungsoffensive Milch“ wurde von der Landwirtschaftsverwaltung ein Betriebs-Check Milchvieh entwickelt. Dieser Check soll Landwirte bei ihrer Entwicklung unterstützen. Für Betriebsleiter-Familien, die überlegen, wie es mit ihrem Betrieb weitergehen soll, ist er eine...
Das Unternehmen Faiss Solar mit Sitz in Esslingen hat zum 1. November 2009 die Photovoltaiksparte von Faiß & Wickert übernommen.
Die EU-Agrarminister haben am 20. November in Brüssel einen Verordnungsvorschlag angenommen. Dieser erlaubt es der EU-Kommission, in Krisenzeiten eigenmächtig Maßnahmen zur Stützung des Milchmarkts zu ergreifen. Auf diese Weise soll auch der EU-Milchfonds ausbezahlt werden.
Wie die LEL Schwäbisch Gmünd in ihrem Newsletter zu den Agrarmärkten im November berichtet, wurde Ende Oktober der saisonale Tiefpunkt der Milchanlieferung in Deutschland durchschritten, Anfang November lag die Anlieferung sogar 1,3 Prozent unter dem Vorjahr (Ost: -8,8 %, West: +0,8 %). Insgesamt...
Für Butter werden seit vergangener Woche keine EU-Exporthilfen mehr gewährt.
In der Europäischen Union dürfte der durchschnittliche Milcherzeugerpreis im September die Talsohle durchschritten haben, dennoch ist die Septemberauszahlung die niedrigste seit 10 Jahren. Dies geht aus der Erhebung des niederländischen Bauernverbandes (LTO) auf Basis der Auszahlungspreise von 15...
Nach Ansicht der französischen Wettbewerbshüter soll das interprofessionelle Zentrum der Milchwirtschaft (CNIEL) keine Preisempfehlung mehr auf regionaler oder nationaler Ebene festlegen können. Das meldet der Landesbauernverband (LBV) in seinem Wochenbrief.
In Fleisch und Milch sind nur selten unzulässige Rückstandsmengen aus Tierarzneimitteln, sonstigen pharmakologisch wirksamen Substanzen, Schwermetallen oder langlebigen Organochlorverbindungen zu finden.
In Argentinien könnte die Sojaanbaufläche in der Saison 2009/10 einen neuen Rekord erreichen.
Der dänische Milchverarbeiter Arla folgt der Aufwärtsbewegung an den Märkten mit einer Preisanhebung.
Mischfuttertest Nr. 66/09: In der Zeit von April bis Juni 2009 wurden in Bayern und Baden-Württemberg zwölf Futter für Legehennen beprobt, untersucht und bewertet. Die Futter waren vier unterschiedlichen Herstellerwerken zuzuordnen und teilen sich auf in sieben Alleinfutter und fünf...
Die Milchzentrale Nordbaden Abwicklungsgesellschaft (MZN AG), deren Geschäfte seit diesem Jahr die Milchzentrale Nordbaden GmbH übernommen hat, ist weiter auf einem guten Weg, die Geschäftsanteile des einzigen Aktionärs, die MEG, möglichst voll zu bedienen. Nach Ablauf der Sperrfrist von noch...
Am Milchmarkt ziehen die Preise an. Die von BWagrar befragten Unternehmen in Baden-Württemberg haben ihre Milchauszahlungspreise für Oktober um ein bis zwei Cent gegenüber September erhöht.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.