Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Verleihung des begehrten Werbepreises Effie in Gold, v.l.: Lukas Leitner, Cayenne Werbeagentur; Andreas Geisler, ARGE Heumilch und Sascha Berndl, Initiative Media.

    Österreichische Heumilch gewinnt Gold-Effie

    Markt

    Große Auszeichnung für die ARGE Heumilch: Die umfassende Vermarktungsoffensive für österreichische Heumilch wurde vom Austrian Chapter der International Advertising Association (IAA) mit dem begehrten Gold-Effie in der Kategorie Konsumgüter Food / Beverages prämiert. Zum ersten Mal wurde ein...

  • Emanuel Hensler vom Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft erläuterte die Entwicklung der Milchquotenpreise, die zum Ende hin immer weiter fallen und das komplizierte Saldierungsverfahren auf Molkerei- und Bundesebene.

    Ade Quote: Michviehhaltertag in Bad Saulgau

    Agrarpolitik Betriebsführung Markt Rinder

    Zum 31. März 2015 läuft die Milchquotenregelung aus. Welche Auswirkungen das Quoten-Ende auf die Milcherzeugung in Baden-Württemberg haben könnte, war Thema bei der Fachtagung für Milchviehhalter am 22. November in Bad Saulgau. Eingeladen hatte das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich...

  • Schweizer Milchbetriebe voll im Strukturwandel

    Markt

    Der Strukturwandel bei den Schweizer Milchbetrieben schreitet wegen des hohen Preisdrucks in der Milchproduktion deutlich schneller als in der Gesamtlandwirtschaft des Landes. Das meldet jetzt der Schweizerische Bauernverband (SBV).

  • Top-Themen

    • Preise für Mischfutter geben nur leicht nach

      Agrarpolitik Markt

      Die Forderungen für Milchleistungsfutter, Ergänzungsfutter für Kälber, Schweinemischfutter und Hähnchenfutter haben sich im November 2012 im Vergleich zum Oktober 2012 leicht abgeschwächt. Lediglich für Putenmischfutter wurden die Preise um ein bis zwei Prozent angehoben.

    • Vion verordnet sich Diät

      Betriebsführung Markt

      Einen einschneidenden Kurswechsel des niederländischen Fleischverarbeiters Vion Food Group meldete die Agrarzeitung am Montagabend (19. November). Danach will sich der auch in Baden-Württemberg tätige Schlachthofbetreiber auf Kerngeschäftsfelder konzentrieren.

    • Stähler verkauft Chauvin Agro

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Der Pflanzenschutz-Hersteller Stähler, Stade, verkaufte zum 12. November 2012 die im Bereich Rebveredlungsmittel tätige Chauvin Agro an die italienische Sintesi e Ricerca S.p.A. (SER spa).

  • Online-Börsenspiel zum Mitmachen

    Betriebsführung Markt

    Landwirte können sich durch den Handel an der Börse gegen Preisrisiken absichern. Nur wie funktioniert das? Mit einem realitätsnahen Online-Börsenspiel bietet der Börsenverein Warenterminmarkt e.V. am Institut für Agrarökonomie der Universität Kiel mit Eröffnung einer neuen Spielrunde am 26....

  • „Bei einem Verkauf kann es zur Nachbesteuerung kommen:“ Bernd Meyer zu Berstenhorst, LGG.

    Steuer: Fallstricke bei der Hofübergabe

    Betriebsführung

    Eine Hofübergabe ist mit Blick auf die Einkommenssteuer unter Berücksichtigung der Spielregeln unproblematisch. Auch die Umsatzsteuer spielt kaum eine Rolle. Spannend kann es bei der Erbschaft- und Schenkungssteuer werden. Warum das so ist, erläuterte Bernd Meyer zu Berstenhorst, Steuerberater...

    • Milchpreise ziehen im Oktober weiter an

      Markt

      Nach den erfolgreichen Trinkmilchabschlüssen, einem lebhaften Markt insbesondere bei Butter und Käse sowie zurückgehenden Anlieferungsmengen konnten die Molkereien ihre Auszahlungspreise im Oktober gegenüber September weiter anheben. Die Preise bewegen sich in Richtung 35-Cent-Marke.

    • Rohstoffwert Milch erreicht Höchstmarke

      Markt

      Die Verwertungsmöglichkeiten der Milch über Butter und Magermilchpulver haben sich den fünften Monat in Folge verbessert und den daraus für Oktober 2012 abgeleiteten Milchpreis auf ein neues Jahreshoch steigen lassen.

  • BayWa steigert Ergebnis im dritten Quartal

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Das Geschäftsjahr ist für den BayWa-Konzern auch im dritten Quartal 2012 sehr gut gelaufen, meldet das Unternehmen: Der Umsatz belief sich zum 30. September 2012 auf rund 7,9 (Vorjahr: 7,0) Milliarden Euro. Alle drei Segmente Agrar, Energie und Bau trugen zu der positiven Entwicklung bei.

  • Diskussion um Agrarmarktstrukturgesetz

    Markt

    In der Diskussion um den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf für ein Agrarmarktstrukturgesetz zur Umsetzung des EU-Milchpakets, spielt die Frage der Mitgliedschaft in Erzeugerorganisationen sowie der Obergrenzen für die Bündelung der Milchmenge eine zentrale Rolle.

  • Die Nachfrage nach Nadelholz ist ungebrochen hoch im Land. 		Foto: Neub

    Holz ist ein begehrter Rohstoff geworden

    Markt

    27.400 Unternehmen, 175.000 Beschäftigte und ein jährlicher Umsatz von 31 Milliarden Euro in Baden-Württemberg stehen für die Leistungsfähigkeit des Clusters Forst und Holz. Die aktuellen Entwicklungen und wirtschaftliche Kennzahlen in den Teilbranchen von der Forstwirtschaft bis zur...

  • ima: EinSichten in die Tierhaltung

    Agrarpolitik Markt

    Der Verein information.medien.agrar e.V. (i.m.a) stelllt auf der Fachmesse EuroTier in Hannover Fachbesuchern ihr neues Projekt „EinSichten in die Tierhaltung“ vor.

  • Jetzt auch Schaffutter im Test

    Agrarpolitik Markt

    Der Bonner Verein Futtermitteltest (VFT) nimmt Mastlämmer- und Mutterschaf-Futter in seine regelmäßigen Mischfuttertests auf.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.