Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Arla-Regionalmarke Hansano ausgezeichnet

    Betriebsführung

    Die Regionalmarke Hansano von Arla Foods wurde von Focus Money mit dem Deutschlandtest-Siegel „Mit gutem Gewissen“ in Silber ausgezeichnet. In einer Untersuchung zum Thema Nachhaltigkeit beurteilten Verbraucher insgesamt 1000 Marken aus 49 Branchen hinsichtlich ihrer sozialen, ökologischen und...

  • Deutscher Bio-Umsatz 2013 um sieben Prozent gewachsen

    Agrarpolitik Markt

    Der Bio-Markt in Deutschland ist 2013 in ähnlichem Maße gewachsen wie 2012. Das meldet die AMI. Insbesondere der Naturkostfachhandel aber auch die Vollsortimenter und Drogeriemärkte trugen überdurchschnittlich zu diesem Wachstum bei. So führten vor allem Preissteigerungen bei Frischeprodukten und...

  • Top-Themen

    • Arla investiert kräftig

      Betriebsführung

      Die Molkereigenossenschaft Arla Foods will bis zum Jahr 2017 ihren Export in Wachstumsmärkte außerhalb der EU verdoppeln. Daher wird Arla im Jahr 2014 rund 300 Millionen Euro in Modernisierung und Ausbau bestehender Molkereien investieren. Für Investitionsmaßnahmen in Deutschland und den...

    • Heumilch wächst stark

      Betriebsführung Markt

      Die ARGE Heumilch Österreich zieht eine positive Bilanz über das Jahr 2013. „Die Nachfrage nach österreichischer Heumilch ist im Vorjahr erneut gestiegen. "Wir konnten die Wertschöpfung für unsere Bauern weiter erhöhen“, erklärte Karl Neuhofer, Obmann der ARGE Heumilch.

  • Omira integriert Neuburger Milchwerke KG

    Betriebsführung

    Mit 100 Prozent Zustimmung hat die Gesellschafterversammlung der Omira GmbH der Integration der Neuburger Milchwerke in die Omira zugestimmt. Die Gesellschafterversammlung der Neuburger Milchwerke hat dieses Ergebnis bestätigt und ebenfalls mit 100 Prozent zugestimmt. Die Neuburger Milchwerke...

  • Volle Turn- und Festhalle in Amtzell: Wie viel Wachstum verträgt der Familienbetrieb? lautete das Thema der Fachtagung, zu der das Landratsamt Ravensburg am 24. Januar eingeladen hatte.

    Kraftquelle Familie - Fachtagung für Milchviehhalter

    Betriebsführung Regionales Rinder

    Wie viel Wachstum verträgt der Familienbetrieb? lautete das Thema der Fachtagung, zu der das Landratsamt Ravensburg nach Amtzell eingeladen hatte. Mitveranstalter waren die Kreisbauernverbände Allgäu-Oberschwaben und Tettnang, die Milchviehberatungsdienste Leutkirch und Ravensburg sowie der...

    • Claas übernimmt chinesischen Landtechnikhersteller

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Claas hat jetzt die mehrheitliche Übernahme des chinesischen Landtechnikproduzenten Shandong Jinyee Machinery Manufacture Co. Ltd. (Jinyee) in der Stadt Gaomi, Provinz Shangdong, erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen firmiert jetzt unter Claas Jinyee Agricultural Machinery (Shandong) Co....

  • Milchaufkommen weiter steigend

    Markt

    Die Milchanlieferung an die deutschen Molkereien ist in den ersten Wochen von 2014 saisonal weiter angestiegen und hat sich im Bundesdurchschnitt um mehr als 3 Prozent über dem Vorjahresniveau bewegt. Das melden AMI und ZMB. In Frankreich hat sich der Vorsprung der Milchanlieferung zur...

  • Carl-Albrecht Bartmer, DLG-Präsident

    Weltagrarhandel sichert Ernährung

    Agrarpolitik Markt

    „Der Handel sichert die Welternährung.“ Dies war Tenor auf der DLG-Wintertagung 2014 in München. Im Rahmen der großen Vortragsveranstaltung am 15. Januar verwies DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer auf die zunehmend vernetzten Wertschöpfungsketten, die Produktions- und Absatzvorteile...

  • Im Dezember bleiben die Milchauszahlungspreise im Land gegenüber November unverändert auf im Mittel 41,2 Cent pro kg.

    Milchpreise bleiben im Dezember unverändert

    Markt

    Im Dezember bleiben die Milchauszahlungspreise im Land gegenüber November unverändert auf im Mittel 41,2 Cent pro kg. Laut ZMB hat sich der Anstieg der Milchanlieferung in der zweiten Dezemberhälfte fortgesetzt. Das Vorjahresniveau wurde in der 52. Woche um 3,5 Prozent übertroffen.

  • CropEnergies: Umsatz wächst - Ergebnis schrumpft

    Betriebsführung

    In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2013/14 (1. März 2013 bis 30. November 2013) hat die CropEnergies AG, Mannheim, den Konzernumsatz um 12 Prozent auf 572,8 (Vorjahr: 509,7) Millionen Euro gesteigert.

  • Südzucker: Umsatz stabil - Ergebnis kleiner

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Mannheim, hat in den ersten neun Monaten (1. März 2013 bis 30. November 2013) des Geschäftsjahres 2013/14 einen Konzernumsatz von 6.029 (Vorjahr: 6.046) Millionen Euro auf Vorjahresniveau erreicht.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.