Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Schweine-Salmonellen-Verordnung

    Markt

    Der Agrarausschuss des Bundesrates hat Stellung zur Schweine-Salmonellen-Verordnung genommen. Nicht berücksichtigt blieb laut Landesbauernverband die Forderung des Berufsstandes, dass die Schlachtbetriebe zur Probenziehung verpflichtet werden, wenn der Landwirt hierfür einen Auftrag erteilt (wie...

  • Vier Tage alles bio

    Agrarpolitik Markt

    Frische, Internationalität und Innovationskraft zeichnen die Biofach (15. bis 18. Februar) in Nürnberg als Weltleitmesse für ökologische Konsumgüter aus. Kernprodukt bleibt die Präsentation von Nahrungsmitteln jeglicher Verarbeitungsstufe. Zum Programm gehören Wettbewerbe, Auszeichnungen, der...

  • Biobauern zwischen Idealismus und Kommerz

    Markt

    Bio boomt, dank der Biosortimente der Discounter. Eine Entwicklung, die die Pioniere der ökologischen Landwirtschaft mit gemischten Gefühlen sehen. In einer Diskussionsrunde zum Tag des ökologischen Landbaus auf der Grünen Woche wurde vor einer Polarisierung innerhalb des Biosektors gewarnt.

  • Top-Themen

    • Direktvermarkterverzeichnisse: 13 Kreise im Netz

      Markt

      Eine kleine Übersicht von Direktvermarkterverzeichnissen in Baden-Württemberg hat die Landesanstalt für die Entwicklung der Ländlichen Räume (LEL) in Schwäbisch Gmünd im Internet zusammengestellt. Die Übersicht ist nach Landkreisen gegliedert. Bisher sind 13 Kreise aufgeführt: Alb-Donau-Kreis,...

    • Im Deckzentrum wird das Geld gemacht

      Agrarpolitik Markt

      Die Agrar- und Veterinärakademie (AVA) hat eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Im Deckzentrum wird das Geld gemacht" durchgeführt. Zur Tagung kann jetzt der über 150-seitige Tagungsband zum Preis von 15,00 Euro in der Geschäftsstelle der AVA (post@ava1.de), im Online-Shop oder telefonisch...

  • Milchbörse in Baden-Württemberg

    Betriebsführung

    Die Antragsunterlagen für den kommenden Übertragungstermin am 02.04.2007 können ab sofort per Fax 0711/2140-244, per Email unter der Adresse milchboerse@lbv-smg.de, per Telefon 0711/2140-232 oder auf dem Postweg unter der Adresse SMG, Verkaufsstelle für Milchreferenzmengen in Baden- Württemberg,...

    • Ferkelproduktion

      Markt

      Die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft hat die 2. überarbeitete Auflage ihrer Leitlinie zur effizienten und umweltverträglichen Ferkelproduktion ins Internet gestellt.

  • Durchfall bei Absatzferkeln

    Agrarpolitik Markt

    Durchfall bei Absatzferkeln ist ein großes Problem. Nicht immer ist die Ursache leicht festzustellen. Jens Jungbloot berichtet aus der Praxis von Dr. R. Heggemann in Tellingstedt.

  • Wild-Schweinepest breitet sich aus

    Agrarpolitik Markt

    Wild-Schweinepest greift von Euskirchen auf Rhein-Sieg-Kreis über. Bei einem am 30.12.2006 in Rheinbach erlegten Wildschwein-Frischling wurde am 10.01.2007 im Staatlichen Veterinäruntersuchungsamt Krefeld eine Infektion mit dem Erreger der Schweinepest nachgewiesen.

  • MKS in Vietnam ungebremst

    Agrarpolitik Markt

    Die Maul - und Klauenseuche breitet sind in Vietnam weiter aus. Wie die Zeitung "Vietnam Economic Times" berichtet, ist die Seuche jetzt auch in Ho Chi Minh City, dem ehemaligen Saigon bei Schweinen aufgetreten.

  • Rohfaserkonzentrat in der Zuchtsauenfütterung

    Markt Schweine

    Die Höhe des Rohfaseranteils in einer Ration ist ein wichtiger Sättigungsfaktor in der Sauenfütterung. Doch die Wirkung der Rohfaser geht über die Erzeugung des Sättigungsgefühls hinaus. Das Bildungs- und Wissenszentrum Forchheim - Schweinehaltung, Schweinezucht - (Landesanstalt für Schweinezucht...

  • Deutschlands Käseexport steigt stetig

    Markt

    Die deutsche Molkereiwirtschaft hat den Export von Käse sowie von Konsummilch und Milchfrischprodukten deutlich ausweiten können. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) wurden im Zeitraum Januar bis Oktober 2006 insgesamt 675.000 Tonnen (t) Käse exportiert, was im Vergleich...

  • Verpächter-Ansprüche auf ZA abgelehnt

    Betriebsführung

    Der BGH hat entschieden: Nach Beendigung eines Pachtvertrages muss der Pächter den Zahlungsanpruch nicht an den Verpächter abgeben. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Frage in mehreren zusammen entschiedenen Fällen nun endgültig geklärt und damit die einheitlichen Entscheidungen der...

  • Neue MR-Verrechnungssätze für Baden-Württemberg

    Betriebsführung

    Anfang Januar 2007 ist das Verrechnungssatzheft für Baden-Württemberg in seiner aktualisierten Fassung erschienen. Die Verrechnungssätze der Maschinenringe sind die Grundlage für die Abrechnung von überbetrieblichen Arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft.

  • PRRS-Sanierung

    Markt Schweine

    Das Porcine Reproductive und Respiratory Syndrome Virus (PRRSV) ist in deutschen Schweinebeständen weit verbreitet. Ein großes Anliegen in der Schweinepraxis ist es, erfolgreiche Sanierungsverfahren durchzuführen um Zucht-und Ferkelerzeugerbetriebe möglichst frei von PRRS-Virus zu bekommen und...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.