Kartoffeln Rückgang des Anbaus von Konsumkartoffeln bestätigt
Anfang Juli werden regelmäßig in einigen Bundesländern in Deutschland die Auswertungen der Flächenanträge (InVeKos) der Landwirte veröffentlicht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Anfang Juli werden regelmäßig in einigen Bundesländern in Deutschland die Auswertungen der Flächenanträge (InVeKos) der Landwirte veröffentlicht.
Die BAG Hohenlohe ist gut durch das Jahr 2020 gekommen, teilte der geschäftsführende Vorstand Sven Schneider der Presse mit. Es wurde ein Jahresüberschuss von 605.000 Euro erwirtschaftet. Erstmals in der Geschichte der BAG wurde am 8. Juli 2021 die Generalversammlung online abgehalten.
Die Geschäfte des Mannheimer Herstellers von erneuerbarem Ethanol, CropEnergies, laufen offenbar rund. Deshalb wird die Dividende steigen.
In seiner jüngsten Schätzung erwartet das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) für das Vereinigte Königreich eine Rapsernte 2021 von 1,075 Millionen Tonnen und damit marginal (2,4 Prozent) mehr als im Vorjahr.
Der chinesische Schweinepreis bewegte sich seit 2019 auf einem sehr hohen Niveau. In der Spitze wurden sogar Preise von umgerechnet 6,33 Euro je Kilogramm erreicht.
Bei der Internetauktion der neuseeländischen Molkerei Fonterra ging der Preisindex für Milchprodukte am 6. Juli zurück.
Jetzt wird es mit dem Regen in Deutschland schon wieder zu viel. Die in einigen Regionen bereits gestartete Gerstenernte musste unterbrochen werden.
Wetterextreme, Corona-Infektionsschutzkonzepte und Tiefpreisphasen im Lebensmitteleinzelhandel prägten die Spargel- und Erdbeersaison 2021. Die Ergebnisse einer Umfrage des Netzwerks der Spargel- und Beerenverbände e.V. unter rund 1000 Spargel- und Beerenbetriebe zur Saison 2021, an der 303...
Die Pariser Weizennotierungen konnten sich am 7. Juli 2021 von den Vorgaben der Börse Chicago lösen und fester schließen.
Jetzt wird es mit dem Regen schon wieder zu viel. Die in einigen Regionen bereits gestartete Gerstenernte musste unterbrochen werden.
In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres machte die Mannheimer Südzucker AG etwas mehr Umsatz und etwas weniger Ergebnis als im Vorjahreszeitraum.
Wandern im Schwarzwald mit einem Vesper von Schwarzwälder Höfen im Rucksack: Dafür werben die Naturparke im Schwarzwald mit ihrem neuen Programm Vespertour.
Die 26. Kalenderwoche Ende Juni/Anfang Juli startete mit einer ruhigen Nachfrage nach Speisefrühkartoffeln, die mit Importen und erster deutschen Ware gut gedeckt wird.
Die Lauffener Weingärtner sind, mit Blick auf die Geschäftszahlen, gut durch die Pandemie gekommen. Die größte Einzelgenossenschaft mit eigenem Vertrieb im Weinbaugebiet Württemberg meldet positive Absatzzahlen im Geschäftsjahr 2020.
Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies meldet fürs erste Vierteljahr einen normalen Ethanolabsatz – aus Unternehmenssicht erfreulich.
Die EU-Kommission erwartet 2021 einen Zuwachs bei Öl- und Proteinpflanzen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Programm „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ angepasst. Es werden nun auch biomassebasierte Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die Prozesswärme erzeugen, staatlich gefördert. Und dass bis zu 55 Prozent der förderbaren...
Der Gesamtverband der Deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben am 2. Juli 2021 die sogenannte Bundesempfehlung für Landarbeiter beschlossen.
Einmal im Jahr blickt der agrarmeterologische Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) nach Russland und analysiert anhand seiner Prognosemodelle die Ertragsaussichten.
Ab Juli gibt es im deutschen Lebensmitteleinzelhandel flächendeckend frisches Schweinefleisch aus Haltungsform 2 der Initiative Tierwohl. Die Müller Gruppe unterstützt hierbei die Entwicklung hin zu höhren Haltungsformen. Aldis Ankündigung, bis 2030 nur noch Fleisch aus den Haltungsformen 3 und 4...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.