USA korrigiert Ernteschätzung für Sojabohnen
Das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) verringerte in seiner Januar-Schätzung seine Ernteprognosen für Sojabohnen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) verringerte in seiner Januar-Schätzung seine Ernteprognosen für Sojabohnen.
Die seit Mitte Dezember gestiegenen Notierungen für Eiweißkomponenten veranlassten die Mischfutterhersteller zu Preiskorrekturen nach oben.
Der österreichische Landmaschinenspezialist Lindner hat sich 2011 eigenen Angaben zufolge erfolgreich entwickelt und konnte dabei deutliche Zuwächse auf den Auslandsmärkten einfahren.
Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra hat einen neuen Exportrekord aufgestellt: Im Dezember wurden 246.000 T Milcherzeugnisse mit einem Wert von 1,3 Milliarden neuseeländische Dollar (814 Millionen Euro) am internationalen Markt verkauft
Die „Charta für Landwirtschaft und Verbraucher“ zeige die künftigen Herausforderungen und Zielkonflikte der Land- und Ernährungswirtschaft. Das erklärte Bundesministerin Ilse Aigner bei Eröffnung der Grünen Woche in Berlin.
Der neue K+S-Regionalberater für Baden, Erwin Niederländer, weist daraufhin, dass die heimische Landwirtschaft und der Agrarhandel im Südwesten bis Ende vergangenen Jahres deutlich weniger Düngemittel einlagerten als im Jahr zuvor.
Der Landesbetrieb ForstBW hat sich mit einem großen zentralen Kunden der Holzwerkstoffindustrie in Baden-Württemberg auf neue Preise für die Belieferung mit Nadel- und Laubindustrieholz im Jahr 2012 verständigt.
Die zur Schwälbchen-Gruppe gehörende Schwälbchen Frischdienst GmbH in Mainz wird ab Mitte Januar 2012 das operative Geschäft der insolventen Kurt Ullrich GmbH & Co.KG aus Korntal-Münchingen bei Stuttgart fortführen.
Die Milcherzeugerpreise blieben im Dezember 2011 in Baden-Württemberg weiter stabil. Im Schnitt der in der Tabelle ausgewiesenen Unternehmen waren es 36,1 Cent pro kg, was dem Preisniveau vom November in Höhe von 36,2 Cent entspricht.
Die Ferkelpreise in Baden-Württemberg waren im zweiten Halbjahr 2011 zu niedrig. Das geht aus einer aktuellen LEL-Auswertung hervor.
Bedarf zur Nachbesserung sieht der LBV bei den Vorschlägen zur GAP. Das wurde auf der Fachtagung zur EU-Agrarpolitik ab 2014 am 17. Januar 2012 in Ingelfingen (Hohenlohekreis) deutlich.
Am Wachstum des deutschen Traktorenmarkts im Jahr 2011 hat die Marke Deutz-Fahr eigenen Angaben zufolge überproportional partizipiert.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,30 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer...
Von Januar bis November 2011 hat Dänemark mit 457.000 Tieren deutlich weniger Schlachtschweine und Sauen außer Landes geliefert als im Vorjahr. Seit dem Jahr 2009 sind die Ausfuhren von Schlachtschweinen und Sauen deutlich rückläufig. Momentan wird etwa nur die Hälfte der im Vorjahr üblichen...
Der Agrarrohstoff-Index der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) für die wichtigsten in Deutschland erzeugten Agrarrohstoffe hat im Dezember 2011 relativ deutlich um 2,5 auf 136,8 Punkte nachgegeben. Die Erzeugerpreise für Weizen und Körnermais schwächten sich aufgrund fehlender Absatzmöglichkeiten...
Nach der Preisinfo der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch e. V.(VEZG) vom Freitag, 6. Januar beträgt der Vereinigungspreis für den Zeitraum vom 6. bis 12. Januar 2012 für Schlachtschweine nur noch 1,46 Euro pro kg SG. Das sind neun Cent weniger als in der Vorwoche.
Namhafte Schlachtfirmen in Baden-Württemberg erwarten zum Jahresbeginn keine einheitliche Entwicklung der Rindfleischpreise: bei Jungbullen dürften die Preise deutlicher nachgeben als bei Schlachtkühen, hieß es gegenüber BWagrar.
Eine Gemeinde muss öffentliche Parkplätze im Winter nur dann räumen und streuen, wenn es sich um belebte Parkplätze handelt und die Autofahrer diese nicht nur für wenige Schritte bis zum nächsten geräumten Fußweg betreten müssen. Ein Schwimmbadparkplatz muss nicht rund um die Uhr eisfrei gehalten...
Das Molkereiunternehmen DMK Deutsches Milchkontor GmbH hat seine Eissparte ankündigungsgemäß in eine neu gegründete Gesellschaft ausgegliedert.
Wie in jedem Jahr ändern sich auch 2012 wichtige Werte der Sozialversicherung. Dies wirkt sich nicht nur auf die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge, sondern auch auf die Höhe bestimmter Versicherungsleistungen oder maßgeblicher Einkommensgrenzen aus. In der Summe stehen allerdings keine großen...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.