Schweine Anstieg der Schlachtungen in der EU
Die Zahl der geschlachteten Schweine in der EU ist in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Zahl der geschlachteten Schweine in der EU ist in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen.
Am Kassamarkt in Frankreich bleibt der Umsatz zur beginnenden Weizenernte begrenzt, zumal die Erzeuger lange gewartet haben, um endlich nennenswerte Fortschritte machen zu können.
Von den rund 1,25 Mio. Hektar deutscher Wintergerste ist noch knapp die Hälfte zu dreschen, die regionalen Unterschiede des Erntefortschritts sind enorm, meldet der Deutsche Bauernverband (DBV).
Tief Bernd sorgt auch für schwere Schäden im Pflanzenbau: Verglichen mit den extremen Hochwasserschäden und dem Leid der Menschen in den Überschwemmungsgebieten erscheinen die Schäden durch Tief Bernd im Pflanzenbau eher nebensächlich. Dennoch müssen Betriebe, deren erste Sorge dem Hof und dem...
Die BayWa-Geschäfte mit Energie, Agrar und Bau laufen wie geschmiert. Das Ergebnis soll im ersten Halbjahr 2021 erheblich besser ausfallen.
Aktuell sollte eigentlich der Südwesten Deutschlands, flankiert von einem ergänzenden Angebot aus Niedersachsen, den Großteil der überregionalen Versorgung mit Speisefrühkartoffeln übernehmen.
Der BWagrar Milchpreis für konventionelle Milch hat sich im Juni gegenüber Mai von 35,7 Cent auf 36,4 Cent pro kg um 0,7 Cent nochmals weiter erhöht. Das ist seit Februar der vierte Preisanstieg in Folge.
Der europäische Branchenverband Copa/Cogeca publizierte jüngst seine erste Prognose, in der die Getreideernte in der EU-27 auf 292,42 Millionen Tonnen taxiert wird.
Der Monatsbeitrag an die Landwirtschaftliche Alterskasse kann durch einen Beitragszuschuss um bis zu 60% reduziert werden.
Wie allgemein bekannt, ist die Unwettersituation diesen Sommer in Deutschland sehr stark ausgeprägt und hat gebietsweise zu katastrophalen Zuständen geführt. Auch Regionen, die bisher kein oder jahrzehntelang keine Probleme hatten, können plötzlich ein Schwerpunkt von Unwetter werden. Grund genug,...
Im Zuge des für die Jahreszeit ungewöhnlich festen Marktverlaufes mit teils deutlich steigenden Preisen für Milchprodukte haben die Marktteilnehmer im ersten Halbjahr 2021 vom Instrument der Risikoabsicherung wieder häufiger Gebrauch gemacht.
Während die Erlöse für Rinder in der ersten Hälfte des Jahres 2021 in Deutschland gestiegen sind, mussten sich Schweinehalter mit deutlich niedrigeren Erzeugerpreisen als im Vorjahreszeitraum zufriedengeben.
Das US-Landwirtschaftsministerium erwartet mehr Mais in den USA und hebt damit die globale Ernteschätzung an.
Ein neues Förderprogramm für agrarnahe Start-ups wird von der Landwirtschaftlichen Rentenbank und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf dem Weg gebracht. Anträge können ab dem 13. Juli eingereicht werden. Ziel ist es, innovative Ideen von jungen Unternehmern für eine...
Die erneut pessimistischen Aussichten auf die kommende Rapsernte treiben die Notierungen kräftig nach oben.
Global wie auch in der EU zogen die Preise für Roh- und Weißzucker in den vergangenen Monaten an.
Nachdem lange Zeit die Hoffnung auf Regen vorherrschte, werden die Ernteeinschätzungen in Nordamerika nun an die Realitäten angepasst.
Das Marktumfeld im Kreditgeschäft ist günstig, die Rentenbank nimmt die Kreditzinsen zurück.
Wie aus dem jüngsten Quartalsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zur Anbaufläche im Jahr 2021 hervorgeht, stehen die Vereinigten Staaten vor der größten Maisernte aller Zeiten und der drittgrößten Sojabohnenernte.
Die reichlichen Niederschläge schlagen sich in der aktuellen Ernteschätzung für Getreide und Raps des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) nieder.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.