Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Milchanlieferung Weiter unter Vorjahr

    Markt

    In Deutschland hat sich der saisonale Anstieg der Milchanlieferung zuletzt verlangsamt. Laut Schnellberichterstattung der ZMB wurden in der 19. Woche 0,3 Prozent mehr Milch angeliefert als in der Vorwoche. Damit lag der Rückstand gegenüber der Vorjahreslinie bei 0,9 Prozent.

  • Schweinehaltung Dänemark erzeugt mehr Ferkel

    Ferkelerzeuger Markt Sauenhaltung Schweine

    Anfang April wurden in Dänemark 12,5 Mio. Schweine registriert. Damit hat sich der Schweinebestand im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent erhöht, was auch dem normalen Zuchtfortschritt pro Jahr entspricht.

  • Käse ist eines der wenigen Milchprodukte, welches sich in den vergangenen 20 Jahren nahezu durchgängig mit einer gestiegenen Nachfrage rühmen kann.

    Käse Verbrauch gestiegen

    Markt

    Der Konsum von Käse hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Dabei sind die verbrauchten Mengen gegenüber dem Vorjahr um rund 270 Gramm pro Kopf gestiegen.

  • Top-Themen

    • April-Preis fast unverändert

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Das Milchpreisniveau blieb im April im Vergleich zum Vormonat fast unverändert. Der Durchschnittspreis der neun im BWagrar-Preisspiegel erfassten Molkereien in Baden-Württemberg ist nur leicht von 32,1 Cent im März auf 31,9 Cent im April gefallen. Für Mai allerdings haben die Molkereien bereits...

    • Ölsaaten USA erwartet genügend Soja weltweit

      Futtermittel Markt Ölsaaten Soja

      Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) prognostiziert in seiner ersten Versorgungsschätzung für das Wirtschaftsjahr 2015/16 eine weltweite Rekordsojaerzeugung und erneut kräftig wachsende Bestände.

    • Gemüse Kartoffelanbau leicht eingeschränkt

      Gemüse Kartoffeln Lebensmittel Markt

      Der Kartoffelanbau in Deutschland zur Ernte 2015 ist gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent auf 241.650 Hektar zurückgegangen, wie das Ergebnis einer Umfrage bei den Betriebs- und Ernteberichterstattern durch die statistischen Landesämter zeigt.

  • Tierarzneimittel Leicht positive Marktentwicklung

    Markt Unternehmen

    Der Tierarzneimittelmarkt 2014 in Deutschland entwickelte sich mit einem Umsatzzuwachs von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr wieder etwas erfreulicher und belief sich insgesamt auf 771 Mio. Euro. Zum Wachstum trugen wie bereits in 2013 die Impfstoffe, Antiparasitika und die pharmazeutischen...

  • Marketing Bauern sagen Danke

    Markt

    Die Erzeugerbetriebe des Feneberg-Markenprogramms VonHier haben sich zu einer ungewöhnlichen Aktion zusammengeschlossen. Sie schalteten eine ganzseitige Anzeige in ihrer Tageszeitung für Allgäu Schwaben mit dem Wort „Danke“. Das meldet das Kulturlandbüro Ernst Wirthensohn, Buchenberg....

  • Der Discounter Aldi hat seit 7. Mai die Preise für Trinkmilch um vier Cent pro Liter gesenkt. Frische Vollmilch kostet jetzt 55 Cent pro Liter, fettarme Milch 51 Cent.

    Milchpreise Trinkmilch billiger

    Markt

    Der Discounter Aldi hat seit 7. Mai die Preise für Trinkmilch um vier Cent pro Liter gesenkt. Frische Vollmilch kostet jetzt 55 Cent pro Liter, fettarme Milch 51 Cent.

  • Geldmarkt Rentenbank hebt Zinsen an

    Betriebsführung

    Angelehnt an die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten wurden die Zinssätze der Förderkredite um bis zu 0,4 Prozentpunkte (nominal) angehoben.

  • Vertragsunterzeichnung, am Tisch von links: Milchbauer Stefan Zenner, Vorsitzender der MEG Mittelgebirgsbauern, Joachim Kemper, Geschäftsführer der Gläsernen Molkerei, Hubert Böhmann.Dahinter: Die neuen MEG-Vertragspartner. Rechts außen: Sabine Berger, Geschäftsführung Bioland Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

    Milchvermarktung Bio-Milcherzeuger liefern an Gläserne Molkerei

    Markt

    Zwölf Bio-Betriebe aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben Anfang Mai 2015 einen Milchliefervertrag mit der Bioland-Milcherzeugergemeinschaft der Mittelgebirgsbauern abgeschlossen. Gleichzeitig hat die Milcherzeugergemeinschaft (MEG) die Weiterverarbeitung der Biomilch mit der Gläsernen...

  • Spitzenpreis für eine Spitzenjungkuh: Für 3050 Euro ging die erstplatzierte Jungkuh der zweiten April-Auktion in Kempten, eine Husjet-Tochter mit knapp 34 kg Tagesgemelk nach Baden-Württemberg. Vorgestellt wurde sie von Florian Hierl, Immenstadt-Bühl und gezüchtet von Alfred Rapp, Ofterschwang.

    Braunviehauktion in Kempten 350 Zuchttiere im Angebot

    Markt

    Traditionell ist die zweite April-Auktion zum Weideauftakt immer mit einem speziellen Jungrinder- und Kalbinnen-Angebot ergänzt. Am 23. April sorgte dies für ein ungewöhnlich umfangreiches Angebot. Insgesamt 350 Zuchttiere waren aufgetrieben: 18 Stiere, 10 Kühe, 144 Jungkühe, 15 Kalbinnen, 101...

  • Milchpreise Rohstoffwert fällt

    Markt

    Das Kieler ife Institut berechnete für den Monat April 2015 einen Rohstoffwert von 27,6 Cent/pro kg Milch (netto ab Hof bei 4,0 Prozent Fett). Dies bedeutet einen Rückgang von 2,5 Cent pro kg Milch gegenüber dem Vormonat März.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.