Getreidemarkt Unveränderte Marktlage lässt Getreidekurse sinken
In Paris waren die Weizenkurse gekennzeichnet von stetiger Schwäche, zuletzt aufgehalten durch den etwas schwächeren Eurokurs.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Paris waren die Weizenkurse gekennzeichnet von stetiger Schwäche, zuletzt aufgehalten durch den etwas schwächeren Eurokurs.
Trotz der beantragten Insolvenz eines Herstellers ist die Versorgung mit Holzpellets gesichert, teilt der Deutsche Energieholz- und Pelletverband mit.
Der Holzpellet-Hersteller „German Pellets GmbH“ mit Hauptsitz in Wismar will sich über ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung restrukturieren.
Bei günstiger Witterung ist die brasilianische Sojabohnenernte zuletzt zügiger vorangekommen.
Am Weltmarkt zeigen sich anhaltend schwache Preise für Milchprodukte. Anfang Februar hat sich der Preisrückgang nochmals deutlich verstärkt. Auf der Handelsplattform Global Dairy Trade in Neuseeland wurden Milcherzeugnisse weiter zu niedrigeren Preisen gehandelt als bei der Auktion zwei Wochen...
Die zum Teil knappere Rohstoffverfügbarkeit für die Ölmühlen der EU-28 im Wirtschaftsjahr 2015/16 spiegelt sich in den Verarbeitungszahlen des europäischen Ölsaatenverbandes Fediol wider.
Die ersten Hersteller und Verarbeiter nutzen bereits das neue Siegel und stellen ihre Produkte auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel vom 10. bis 13. Februar in Nürnberg vor http://www.biofach.de Damit entwickelt sich eine weitere Maßnahme der Initiative BioRegio Bayern 2020 zum großen Erfolg....
Beim Zuchtviehmarkt der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in Buchloe am 3. Februar 2016 standen 5 Bullen, 67 Kühe und Jungkühe sowie 28 Zuchtkälber zum Verkauf. Trotz gutem Besuch war die Nachfrage sehr verhalten und schlug sich vor allem beim weiblichen Großvieh mit fallenden Preisen nieder.
In den USA haben die Feldbestände an Winterweizen nicht unter der Kälte und dem Schnee gelitten.
Am 6. Februar trafen sich die Fans aller Milchviehrassen in der Alsfelder Hessenhalle. Die Züchter freuten sich über Gäste aus dem In- und Ausland, die das Treiben im Ring mit Beifall begleiteten.Als Novum wurde ein Champion-Titel für Zweinutzungsrassen sowie ein Champion-Titel für Milchrassen...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Seit Montag vergangener Woche führen die 2200 Märkte der Discount-Kette Eier aus Bodenhaltung von Legehennen ohne gekürzte Schnäbel. Der 6er Pack kostet derzeit 1,29 Euro, kündigt das Unternehmen an. Damit ist Penny der erste Discounter, der solche Eier jetzt bundesweit anbietet.
In ihrer aktuellen Schätzung erwartet die EU-Kommission eine größere Nachfrage nach Weizen für das laufende Wirtschaftsjahr.
Die Rapsernte 2016 wird im Geschäft mit der Landwirtschaft weiterhin kaum besprochen.
13 Milchleistungsfutter untersuchte und bewertete der Verein Futtermitteltest (VFT) von Juli bis August 2015 in Bayern und Baden Württemberg.
Im Jahr 2015 bestanden QS-Betriebe erfolgreich über 97 Prozent der Systemaudits.
Die Verbraucher wollen immer mehr regional erzeugte Lebensmittel kaufen, sagen Marktforscher. Das gilt auch für Schweinefleisch. Aber können Schweinehalter davon leben? BWagrar hat bei Bauern, Schlachthöfen und im Lebensmitteleinzelhandel nachgefragt.
Hähnchenmäster müssen künftig Auskunft über Behandlungen während der gesamten Mastdauer geben können.
Im Jahr 2015 wurde in deutschen gewerblichen Schlachtunternehmen ein neuer Höchstwert bei der Erzeugung von Fleisch erzielt.
In den nächsten Tagen erhalten alle land- und forstwirtschaftlichen Betriebe im Land Post vom Statistischen Landesamt. Damit startet die Agrarstrukturerhebung 2016, mit der erstmals seit 2010 wieder ein fachlich umfassendes und regionales gegliedertes Bild der Land- und Forstwirtschaft gezeichnet...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.