Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Terminmarkt: Allzeithoch bei Pflanzenölen

    Markt

    Nach dem der Rapskurs im Juli an der Warenterminbörse Matif in Paris die 300 Euro-Linie überschritt, hat er mittlerweile die 400 Euro-Marke vor Augen. Die Sonnenblume hat bereits diese Marke überschritten.

  • Haftung auch ohne eigenes Verschulden

    Betriebsführung

    Neues Gesetz verschärft Umwelthaftung: Am 14. November 2007 tritt das Umweltschadensgesetz in Kraft. Die Landwirtschaft wird durch dieses Gesetz in vielfältiger Weise betroffen sein. Denn erstmals kann ein Landwirt trotz Einhaltung der guten fachlichen Praxis haftbar gemacht werden.

  • Top-Themen

    • Internationale Molkereien bündeln ihr Aktivitäten

      Betriebsführung

      Ungeachtet des Booms auf dem Weltmilchmarkt hält der Druck zur Konsolidierung der Branche an. In Großbritannien wollen First Milk und Milk Link fusionieren. Der neuseeländische Molkereiriese Fonterra will mit Dairy Farmers und Goodman Fielder in Australien zusammenarbeiten. Die weltweit rasant...

  • Niedersachsen: Milch-Nachfrage kann kaum befriedigt werden

    Markt

    Aus Sicht der Landwirte zeigt sich der Milchmarkt seit dem frühen Sommer recht erfreulich. Daran wird sich mittel- bis langfristig wenig ändern, allenfalls kurzfristig sind leichte Korrekturen möglich. Dies prognostizierte Werner Rüther, Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft...

  • Schweinepest in Russland

    Markt

    Nach Angaben von Vieh- und Fleischhandelsunternehmen in Deutschland soll der Ausbruch der Schweinekrankheit im fernen Osten Russlands noch keinerlei Auswirkungen auf das Geschäft in der EU haben, meldet der Onlinedienst Ernährungsdienst.de.

  • Private Lagerhaltung von Schweinefleisch beschlossen

    Markt

    Die Europäische Kommission hat beschlossen, die private Lagerhaltung für Schweinefleisch ab 29. Oktober 2007 zu eröffnen. Die Maßnahme wird mit den saisonal niedrigen Schweinefleischpreisen und dem Anstieg der Futterkosten begründet. Dem EU-Agrarhaushalt entstehen Mehrausgaben von rund 40...

  • Alle suchen Milch

    Markt

    Privat-Molkerei Bauhofer punktet mit Allgäuer Emmentalerkäse: Vier große 50.000 Liter-Stahltanks, die schon von weitem in der Abendsonne blitzen: Sie sind das Aushängeschild der Martin Bauhofer Molkerei in Kofeld unweit von Ravensburg. Hinter diesen, sowie einigen weiteren Tanks zur...

  • Österreichs Molkereien erhöhen die Erzeugerpreise

    Markt

    Die Milchbauern in Österreich können sich über steigende Erzeugerpreise freuen. Nach Angaben der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) wird der größte heimische Milchverarbeiter, Bergland, ab Anfang November 45,24 Cent brutto pro Kilogramm (Ct/kg) Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4...

  • Jetzt die Kfz-Haftpflicht checken

    Betriebsführung

    Zwei Drittel aller Autofahrer sollen von der Typklassenanpassung der Kfz-Versicherungen für das kommende Jahr betroffen sein. Da lohnt es sich, jetzt die Versicherung zu checken, Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls bis zum 30. November die alte Versicherung zu kündigen. Nach Angaben der...

  • Hofübergabe wird erschwert

    Betriebsführung

    Kritisch hat sich der Deutsche Bauernverband zum Entwurf des Jahressteuergesetzes 2008 geäußert. Vor allem die angestrebte Einschränkung von Vermögensübergaben gegen Versorgungsleistungen behindere in hohem Maße die Generationsfolge in der Land- und Forstwirtschaft.

  • Weihnachtsservice für Direktvermarkter

    Markt

    Mit einem farbigen vierseitigen Kundenprospekt können Direktvermarkter, die Geflügel und Eier direkt verkaufen, ihren Kunden zu Weihnachten eine Freude machen und zugleich ihre Vorbestellungen und die Nachfrage fördern.

  • September-Milchgeld zieht kräftig an

    Markt

    Die Stimmung in der Milchbranche ist weiterhin gut. Im September konnten alle sechs großen Molkereien in Baden-Württemberg ihre Milchauszahlungspreise nochmals deutlich erhöhen. Für den Oktober sind weitere Anhebungen geplant. Allerdings ist die Rohmilch nicht mehr so knapp wie im August. Der...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.