Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Soja Größere Anbaufläche in Brasilien erwartet

    Markt Soja

    Brasiliens Sojaanbau wird im Wirtschaftsjahr 2016/17 nach Einschätzung zahlreicher Analysten erneut ausgedehnt. Mit geschätzten 33,9 Millionen Hektar würde die Anbaufläche nicht nur das Areal von 2015/16 um zwei Prozent übertreffen, sondern auch einen Rekordwert erreichen.

  • Schweinefleisch China weitet Einfuhren enorm aus

    Markt Schlachtschweine

    Die Importe von Schweinefleisch nach China steigen mehr und mehr. Der Trend war im ersten Quartal dieses Jahres mit einer Steigerung gegenüber den Vorjahreswerten um 64 Prozent schon deutlich zu erkennen. Doch diese Entwicklung hat sich enorm verstärkt.

  • Agrarhandel Russlands Exportsteuer auf der Kippe

    Markt

    Die Aussicht auf mehr Nachfrage aus der EU-28 und die gleichzeitig für das Inland avisierte umfangreiche Weizenernte könnte dazu führen, dass die Exportsteuern in Russland bald fallen. Das russische Landwirtschaftsministerium hat sich mit einem entsprechenden Vorschlag zur Aufhebung der...

  • Getreideernte Getreiderat hebt Schätzung erneut an

    Getreide Markt

    Der Internationale Getreiderat (IGC) hat die globale Ernteschätzung im Wirtschaftsjahr 2016/17 für Getreide jüngst um 20 Millionen Tonnen auf insgesamt 2,05 Milliarden Tonnen erhöht. Für die Weizenerzeugung werden aktuell 735 Millionen Tonnen prognostiziert, das sind sechs Millionen Tonnen mehr...

  • Top-Themen

    • Milchprodukte Nachfrage gestiegen

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      Die private Nachfrage nach Milchprodukten in Deutschland ist in der ersten Hälfte dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr teils deutlich gestiegen. Die größten Nachfrageanstiege zeigten sich bei Milchgetränken (+4,0 Prozent) und Quark (+3,9 Prozent).

    • DLG-Unternehmertage Anbauprogramm optimieren – Kosten im Griff behalten

      Ackerbau Betriebsführung Finanzierung Unternehmen

      Die günstige und passende Finanzierung der Unternehmen ist Voraussetzung für wirtschaftliche Stabilität. Unternehmensberater Bernd Lührmann von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt im Rahmen der DLG-Unternehmertage, die am 31. August und 1. September 2016 in Oldenburg (Niedersachsen)...

  • Mit viel Tierwohl und einer nachhaltigen Milchproduktion wie hier im Allgäu können die Erzeuger in Baden-Württemberg punkten. Alle im BWagrar-Preisspiegel ausgewiesenen Molkereien haben sich 2015 gut geschlagen. Sie liegen über 30 Cent und damit über dem Bundesdurchschnitt.

    Milchpreise Preisvergleich 2015

    Markt

    Der Blick auf die Preiskurven zeigt, dass die Molkereien im Land ein im Bundesvergleich überdurchschnittliches Milchgeld bezahlt haben. Gleichwohl hat die anhaltende Milchkrise, die im Herbst 2014 ihren Anfang nahm, Milchviehhalter und ihre Molkereien hart getroffen. Auszahlungspreise unter 30...

    • Schlachtschweine Verschnaufpause beim Preisanstieg

      Markt Schlachtschweine

      Der positive Trend der Schlachtschweinepreise seit Mai setzte sich auch im Juli fort. Auch wenn der inländische Fleischmarkt anfangs noch leichte Probleme machte, konnte dies durch den florierenden Handel mit Asien ausgeglichen werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Deutsches Rindfleisch Exporte rückläufig

    Markt Rinder Rindfleisch

    Die Rindfleischausfuhren aus Deutschland sind im bisherigen Jahresverlauf weiter gesunken. Im europäischen Wettbewerb steht das eher hochpreisige deutsche Rindfleisch in Konkurrenz mit anderen Ländern, die häufig kostengünstiger anbieten.

  • Kartoffeln Einkäufe im Juni erneut rückläufig

    Kartoffeln Markt

    Die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland blieben auch im Juni hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Es fehlten knapp sieben Prozent, die das Halbjahresergebnis auf einen Rückstand von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr brachten.

    • Ölsaaten Palmöl wieder unter Druck

      Markt

      Die Aussichten auf eine globale Rekorderzeugung im Wirtschaftsjahr 2016/17 und ein von der Sojaschwäche ausgelöster Druck auf den Ölsaatenkomplex setzen die Palmölnotierungen in Kuala Lumpur zuletzt unter Druck. Der Fronttermin verlor nahezu täglich an Wert.

  • Ölsaatenmarkt Raps unter Druck

    Ernteergebnisse Markt Ölsaaten Ölsaatenmarkt Raps

    Raps in Paris kann sich dem Druck aus Chicago diese Woche vergleichsweise gut widersetzen, obwohl die in vielen Regionen voranschreitende EU-Ernte nun auch zunehmend belastet.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.