Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Fleischverzehr Nimmt weiter ab

    Markt

    Der Verzehr von Fleisch in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stetig gesunken. Auch im laufenden Jahr wird davon ausgegangen, dass erneut weniger Fleisch verzehrt wird.

  • Top-Themen

    • SVLFG Tödliche Gefahr

      Betriebsführung Gülle + Mist

      Güllezusätze mit Schwefel führen zu giftigen Gasen: Nachdem ein Landwirt in Oberbayern Ende August Gülle von einem Hochbehälter in die mit dem Stall verbundene Vorgrube gepumpt hatte, fand er in seinem Stall vier verendete Jungrinder vor. Wie kam es dazu?

  • Gute Gespräche auf der Jubiläumsfeier: Über 20 Jahre Württemberger Lamm diskutierte Moderatorin Iris Goldack (3. v. l.) mit ihren Gästen (v. l.) Jürgen Mäder und Axel Lienhard, Edeka Südwest Fleisch, Sabine Kurtz, Staatssekretärin im MLR, Ernst Fauser, Schäfer und Vorsitzender BW Lamm EZG, Ulrich Rothweiler, Viehzentrale Südwest (VZ) und Bruno Krieglstein, MLR. 

    Edeka Südwest Fleisch 20 Jahre Württemberger Lamm

    Markt Unternehmen

    „20 Jahre Württemberger Lamm bei der Edeka Südwest GmbH – Verantwortung für unsere Umwelt“: Unter diesem Titel stand die Diskussion im „albgut“ im Rahmen der Regionalmesse Schön & Gut in Münsingen, zu der die Baden-Württembergische Lammfleischerzeugergemeinschaft e. V. eingeladen hatte. Unter der...

  • Getreide Globale Maisbestände steigen

    Markt

    Im Vergleich zur vorangegangenen Saison dürften im Wirtschaftsjahr 2023/24 mit 1.219 Millionen Tonnen global rund 5 Prozent mehr Mais geerntet werden, so die jüngsten Erwartungen des Internationalen Getreiderates (IGC).

  • Schweine Ausfuhren von Schweinefleisch gesunken

    Export Markt Schweinefleisch

    Die deutschen Exporte von Schweinefleisch inklusive dessen Nebenprodukten liegen in diesem Jahr weiterhin unter denen der vergangenen Jahre. Von Januar bis August verließ rund 14,4 Prozent weniger Schweinefleisch das Land als im gleichen Zeitraum 2022.

    • Milchprodukte Mehr Käse, weniger Trinkmilch

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      Die Erzeugung von Milchprodukten war im August 2023 uneinheitlich. Die Produktion von Käse, Butter und Sahne stieg weiter leicht an. Konsummilch und Frischprodukte wurden dagegen in geringerem Umfang erzeugt.

    • Kartoffeln Reger Frischkartoffelexport

      Kartoffeln Markt

      Nachdem im Juli wenig Konsumkartoffeln aus Deutschland exportiert worden waren, lebte das Geschäft im August kräftig auf. Es spiegeln sich darin eine erhebliche Ernteverspätung in einigen Ländern und früh geleerte Vorräte an den Bestimmungsorten wider. Mit 255.000 Tonnen wurden über 100.000 Tonnen...

  • Raps Kleinere Ernte in Kanada prognostiziert

    Ernteergebnisse Markt Raps

    Das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) korrigierte im Zuge seiner jüngsten Schätzung die globale Rapserzeugung für die Saison 2023/24 um rund 140.000 Tonnen auf 85 Millionen Tonnen nach unten. Damit dürfte das Vorjahresergebnis nun sogar um 4,2 Prozent verfehlt werden.

  • Weltweizen Markt wird noch enger

    Ernteergebnisse Markt Weizen

    In seinem monatlichen Versorgungsbericht hat das US-Agrarministerium (USDA) erneut den Rotstift angesetzt. Erzeugung, Verbrauch, Welthandel und letztendlich die Vorräte werden nicht mehr in der Höhe avisiert wie noch im September 2023.

  • Was Landwirte in Sachen Energie alles auf die Beine stellen können, zeigten die vorgestellten Projekte im Fachgespräch beim Bauernverband Allgäu Oberschwaben (v. l.): Roland Sauter, Bürgermeister von Argenbühl; Mario Reck, AER GmbH & Co. KG; Anton Eller, REG GmbH und Severin Batzill, Batzill Gbr. Die Gesprächsleitung hatte Franz Schönberger vom Bauernverband Allgäu-Oberschwaben.

    Oberschwabenschau Energiebedarf als Chance

    Agri-PV Betriebsführung Biogas

    Strom aus Fotovoltaik, Dünger und Treibstoff aus Gülle sowie das Nahwärmenetz in der Gemeinde Argenbühl: Vorgestellt und erläutert wurden diese Leuchtturmprojekte im Kreis Ravensburg beim Fachgespräch zum Thema „Energie aus Bauernhand oder Power vom Bauer“ unter der Leitung von Franz Schönberger,...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.