Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Alö feiert Geburtstag

    Betriebsführung

    Mit 60 besonders gestalteten Frontladern feiert Alö seinen 60. Geburtstag. Die mit einer Laderschwinge in Schwarz, Parallelführungsgestänge Q Link in Goldfarben gestylten Lader werden 2009 weltweit in speziellen Kampagnen vermarktet.

  • Quotenüberlieferung wird unwahrscheinlich

    Markt

    Eine Quotenüberlieferung der deutschen Milcherzeuger im Milchwirtschaftsjahr 2008/09 wird immer unwahrscheinlicher, zumal sich die Andienungen an die Molkereien Mitte Januar leicht unter dem Vorjahresniveau bewegten. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) könnte es nur noch...

  • Betriebsmittelliste 2009 für Öko-Betriebe

    Betriebsführung

    Die vierte Ausgabe der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland ist erschienen. Sie schafft für Bio-Landwirte, Beraterinnen und Kontrollstellen Klarheit, welche Betriebsmittelprodukte mit Blick auf die Prinzipien des Öko-Landbaus geprüft und dort einsetzbar sind. Die...

  • Top-Themen

    • Hotel Mama – nicht zum Nulltarif

      Betriebsführung

      Viele Kinder wohnen nach Abschluss der Ausbildung weiterhin auf dem elterlichen Hof. Dies kann eine sehr sinnvolle Wahl für alle Beteiligten sein. Aber was kostet das? Welchen Preis muss man für die eigenen vier Wände im Elternhaus ansetzen? Geht das überhaupt?

    • Milchpreise im Januar

      Markt

      „Da müssen wir jetzt durch“, beschreibt ein Molkerei-Chef die angespannte Situation auf dem Milchmarkt. Zwar ziehe der Konsum von Butter, Käse und Konsummilch teilweise bereits wieder an – der Frischebereich läuft gut. Dennoch mussten die Molkereien im Land ihre Auszahlungspreise im...

  • Schweinebestand nach oben korrigiert

    Markt

    Der deutsche Schweinebestand war im November vergangenen Jahres höher als bisher angenommen: 26,7 Millionen Tiere standen in den Ställen. Das waren 1,5 Prozent weniger als 2007.

  • Baden-Württemberg: Export belebt den Eberabsatz

    Markt

    Zu Jahresbeginn zeigte sich der Schlachtschweine- und Ferkelmarkt relativ stabil, allerdings mit wenig Luft nach oben. Auch die Nachfrage nach Jungebern, insbesondere durch die Ferkelerzeuger, war erfreulich lebhaft. Bei den Zuchtbetrieben der Zuchtschweine-Erzeugergemeinschaft Baden-Württemberg...

  • Der Öko-Brauer

    Markt

    Marketing ist in aller Munde. Positives Marketing gibt es bei der Brauerei Clemens Härle in Leutkirch zu bestaunen. Hier setzt man auf den Klimaschutz. Eine Strategie, die im heimatverbundenen Voralpenland von den Kunden gerne angenommen wird.

  • Rinderreport Baden-Württemberg 2008

    Betriebsführung Markt

    Viele Milchviehbetriebe haben im vorigen Jahr gut verdient. Das gilt wohl vor allem auch für die an die Beratungsdienste angeschlossenen Unternehmen. Jetzt, in Zeiten niedriger Milchpreise, rückt ein intensives Controlling noch mehr in den Mittelpunkt. Die Betriebe müssen den Gürtel enger...

  • 20 Jahre Naturkostmesse Biofach

    Markt

    Vom 19. bis 22. Februar findet auf dem Nürnberger Messegelände die Fachmesse Biofach statt. Gastland ist in diesem Jahr Dänemark. Außerdem feiert die führende Fachmesse für Naturkost und Naturwaren in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.