Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Während die Milchanlieferung in der EU im ersten Quartal 2025 anhaltend unter dem Vorjahresniveau lag, wurde die Vorjahreslinie im April um 1,1 Prozent deutlich übertroffen.

    Milch EU-Milchanlieferung ausgeglichen

    Milchmarkt + Milchpreise

    Während die Milchanlieferung in der EU im ersten Quartal 2025 anhaltend unter dem Vorjahresniveau lag, wurde die Vorjahreslinie im April um 1,1 Prozent deutlich übertroffen. Auch zuletzt lagen die erfassten Milchmengen über dem Niveau des Vorjahres, die Zunahmerate betrug im Mai 0,6 Prozent.

  • Naturschutz: Ein von Hand geführter Mähbalken mit Stachelrädern leistet gute Dienste auf Feuchtwiesen. In der neuen Runde des Interessenbekundungsverfahrens sind nur Maschinen und Geräte der Kategorie A.1 zur Bewirtschaftung wiedervernässter oder nasser Moorböden förderfähig.

    Start für Interessenbekundung im „ANK NABO“ Landmaschinen für Feuchtgebiete

    Unternehmen

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank setzt im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) das Zuschussprogramm „Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften“ im Rahmen des...

  • Top-Themen

    • Dr. Wilhelm Uffelmann, Vorstandsvorsitzender Westfleisch SCE mbH, Münster.

      Schlachthof Crailsheim Neuer Interessent

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Rindfleisch Schweinefleisch Schweineschlachtung Unternehmen Unternehmensergebnis

      Die Firma Westfleisch aus Münster hat Interesse am Schlachthof Crailsheim. Der Fleischhersteller stellt sich bei zwei Terminen in Süddeutschland vor.

    • Großer Einzelauftrag nach Tschechien: Für die offizielle Übergabe wurden zehn der insgesamt siebzehn Xerion 12 Terra Trac am Rhea Standort in Stary Petrin-Safov aufgefahren.

      Claas Großbetrieb kauft Traktorenflotte

      Unternehmen

      Claas und Agrall übergeben siebzehn Xerion 12 Terra Erra Trac an die Rhea Holding. Ende Juni übergab Claas Importeur Agrall gemeinsam mit Vertretern der Claas Konzernleitung, Claas Central Europe und Cathrina Claas-Mühlhäuser siebzehn Großtraktoren der Serie Xerion 12 Terra Trac an den Kunden Rhea...

  • Kali und Salz Wertberichtigung

    Düngemittel Düngung Unternehmen Unternehmensergebnis

    Bei der Aufstellung des Halbjahresfinanzberichts der K+S Gruppe wurde ein nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungsbedarf auf Vermögenswerte in der Konzernbilanz nach IFRS von 2 Mrd. Euro festgestellt, teilt der Kasseler Kali- und Salzhersteller mit.

    • Vion Crailsheim Tönnies geht vor Gericht

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Unternehmen Unternehmensergebnis

      Die Premium Food Group (PFG) hat Rechtsbehelf gegen die vom Bundeskartellamt untersagte Übernahme von Schlachthöfen der Vion Food Group in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg eingelegt.

  • Südzucker Kleinere Dividende

    Lebensmittel Unternehmen Unternehmensergebnis Zucker Zuckerrüben

    Der Konzernumsatz der Südzucker AG ging in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2025/26 vom 1. März bis 31. Mai 2025 auf 2,2 (Vorjahr: 2,6) Mrd. Euro zurück.

  • Wichtige Änderung EU beendet Online-Streitbeilegung

    Betriebsführung

    Am 20. Juli 2025 stellte die EU ihre Plattform zur Online-Streitbeilegung ein. Für Direktvermarkter und Gastgewerbe mit Webshop oder digitalem Bestellservice heißt das: Impressum, AGB, E-Mails und Marktplatztexte müssen überarbeitet werden.

  • Großes Fest in Kimratshofen (v.l.n.r.): Vorstandsvorsitzender Andreas Steidele, Geschäftsführer Michael Fischer, Altgeschäftsführer Hubert Dennenmoser, Aufsichtsratsvorsitzender Arthur Kolb, Ludwig Huber (Genossenschaftsverband Bayern), Musik im Hintergrund: 50 Meter Blech 

    Betriebsjubiläum Allgäu Milch Käse eG wird 65

    Unternehmen

    Im Rahmen der 64. ordentlichen Generalversammlung der Allgäu Milch Käse eG wurde das 65-jährige Jubiläum der Molkereigenossenschaft gefeiert und der langjährige Geschäftsführer Hubert Dennenmoser zum Ende Juli 2025 verabschiedet.

  • Lagersilos und Verwaltungszentrale der Agroa Raiffeisen e. G. in Eppingen.

    Agroa Geschäftszahlen mit Jubiläum Zufrieden im Kraichgau

    Ackerbau Getreide Getreidemarkt Ölsaaten Ölsaatenmarkt Unternehmen Unternehmensergebnis

    Die Agroa Raiffeisen e. G. aus Eppingen blickt nach eigenen Angaben erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Zwar sank der Umsatz, aber das Jahresergebnis 2024 lag leicht über dem Vorjahr. Die Vorstände Stephan Buchholz und Florian Gänsbauer zeigten sich mit dem operativen Ergebnis zufrieden.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.