Getreidemarkt Gute Vegetationsbedingungen auf dem Balkan
Mehr Weizenanbau in Bulgarien und Rumänien erwartet, der Maisanbau könnte zurückgehen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mehr Weizenanbau in Bulgarien und Rumänien erwartet, der Maisanbau könnte zurückgehen.
Der kräftige Anstieg der Rapskurse in Paris hat auch die Gebote am Kassamarkt für Raps in Deutschland in die Höhe getrieben.
Der anhaltende Ausbau der russischen Hähnchenerzeugung könnte sich Befürchtungen zufolge im laufenden Jahr verlangsamen.
Die Weizenpreise in Paris schwanken, aber der Mais hält sich wacker und schloss zuletzt mit dem höchsten Stand seit Dezember 2015.
Im Kalenderjahr 2015 wurden in Deutschland rund 3,5 Millionen Tonnen Kartoffeln zu Nahrungsmitteln verarbeitet. Das war geringfügig weniger als 2014 und kaum mehr als 2013.
Zwischen August und Dezember 2015 wurden in Bayern und Baden-Württemberg sieben verschiedene Kälberaufzuchtfutter von sechs Herstellern oder Werken geprüft.
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat eine aktualisierte Risikobewertung zur Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Deutschland veröffentlicht.
Die EU-Kommission konnte in Verhandlungen mit den mexikanischen Veterinärbehörden er-reichen, dass Mexiko seinen Markt für frisches Schweinefleisch aus Spanien öffnet.
Der Schweineschlacht- und Zerlegebetrieb Vion Nord-West modifiziert das Klassifizierungssystem und ändert die Preismaske.
In der EU wird unbeeindruckt von den Preisen und entledigt von den Fesseln der Quote auf Teufel heraus gemolken. Im Februar lag der Vorsprung bei +9,6 Prozent, im Januar bei +5,8 Prozent. Dabei ist zu beachten, dass Anfang 2015 die Anlieferungen quotenbedingt im Minus lagen.
EU eröffnet Registrierung für den mit 13.000 EUR dotierten ‘Farming by Satellite’-Preis 2016 Wieder sind Studierende und junge Landwirte aus Europa und Afrika aufgerufen, an einem großen Wettbewerb zum Thema "Nutzung von Satellitentechnologie in der Landwirtschaft" zur Effizienzsteigerung und...
Die jüngste Schätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zur globalen Versorgung mit Ölsaaten traf im Großen und Ganzen die Erwartungen der Marktteilnehmer.
Der Verein Gemüse-Selbstvermarkter e. V. (GSV), Stuttgart, wirbt für regionales Gemüse unter anderem auf Youtube.
Die Preiskrise in der Landwirtschaft geht an der Agrarchemie nicht spurlos vorbei: Die Hersteller von Pflanzenschutz- und Düngemitteln melden sinkende Umsätze.
Der Deutsche Raiffeisenverband e.V. (DRV) und der Deutsche Verband Tiernahrung e.V. (DVT) vereinbaren eine enge Zusammenarbeit im Arbeitsbereich der Futterwirtschaft.
Nach jüngsten Schätzungen des französischen Ministeriums erreicht der Anbau von Halmfrüchten zur Ernte 2016 eine Fläche von 7,9 Millionen Hektar und fällt demnach rund zwei Prozent größer als im Vorjahr aus.
Das Auf und Ab geht weiter: Nach einem für die Ferkelerzeuger gutem Wirtschaftsjahr 2013/2014 folgt im Wirtschaftsjahr 2014/2015 die Ernüchterung. Ganz ähnlich sieht es bei den Mastbetrieben aus. Das zeigen die Ergebnisse des jüngsten Schweinereports.
Die Preise für Mischfutter tendieren im April erneut schwächer. Mit einem durchschnittlichen Minus von einem Prozent gegenüber dem Vormonat fielen die Korrekturen allerdings in einigen Bereichen deutlich geringer aus als erwartet.
Die Erzeugerpreise für Raps sind im März und Anfang April 2016 kräftig gestiegen. Vor diesem Hintergrund wurde kurzzeitig mehr angeboten.
Bislang mussten Eier im Handel ab dem 18. Tag nach dem Legen gekühlt gelagert und transportiert werden. Die Kühlpflicht entfällt nun.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.