Viehzählung Südwest Mehr Schweine im Stall
Mehr schlachtreife Schweine in den Ställen meldet das Statistische Landesamt für Baden-Württemberg.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mehr schlachtreife Schweine in den Ställen meldet das Statistische Landesamt für Baden-Württemberg.
Der schwedische Landtechnikhersteller Väderstad schafft einen Rekordumsatz und verkauft erstmals 500 Maschinen in Deutschland.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seiner Weizenbilanz für das Wirtschaftsjahr 2020/21 die Schätzung der Anfangsvorräte minimal zurückgenommen.
Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch blieb im November gegenüber Oktober unverändert bei 34,4 Cent pro kg. Im arithmetischen Mittel hat sich der Preis um 0,2 Cent erhöht. Der Kieler Rohstoffwert ist im November leicht um 0,1 Cent/kg auf 31,6 Cent/kg gestiegen.
In seiner aktuellen Ernteschätzung für 2020 geht das kanadische Statistikamt (Statistics Canada/StatCan) von einer deutlich kleineren Rapserzeugung aus.
Ab der zweiten Januarhälfte könnte der Schweinestau abgebaut sein und es am Schlachtschweinemarkt wieder langsam nach oben gehen. So lautete ein hoffnungsvolles Fazit aus dem Vortrag von Dr. Albert Hortmann-Scholten auf der virtuellen Fachtagung von German Genetic am 16. Dezember, zu der der...
Der Landtechnikhersteller aus NRW wuchs im Geschäftsjahr 2020 trotz Pandemie und Produktionsstopps und drehte den Cashflow ins Plus.
Am freien Markt für Frittenrohstoff in den Niederlanden geht es fortgesetzt ruhig zu. Vertragsware dominiert das Geschäft, und mit einer Belebung der Nachfrage ist, wenn überhaupt, erst wieder ab Januar 2021 zu rechnen.
Die Südzucker AG hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahrs mehr umgesetzt und mehr verdient. Doch Corona gefährdet die positive Entwicklung bis zum Geschäftsjahresende.
Auch im Jahr 2021 fördert die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) wieder bestimmte Investitionen ihrer Mitglieder in Sicherheit und Gesundheit. Die Gesamtfördersumme erhöht sie zudem auf 800.000 Euro.
Das Schweinezuchtunternehmen German Genetic, Stuttgart, freut sich über den Erfolg seiner Rabattaktion für die vom Markt gebeutelten Ferkelerzeuger.
Zur Winterrapsaussaat im Herbst 2019 war es in weiten Teilen des Vereinigten Königreichs zu nass gewesen. In diesem Jahr waren die Bedingungen deutlich besser.
Die neuen Mobilitätsbeschränkungen in Deutschland bis in den Januar hinein bremsen bei dem Mannheimer Bioethanolhersteller das bisher gut gelaufene Geschäftsjahr.
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) konnte im Geschäftsjahr 2019/2020 an ihr Rekordergebnis vom Vorjahr anknüpfen.
In seiner ersten Prognose zur Ernte 2021 rechnet der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral) mit 284,5 Millionen Tonnen Getreide: knapp vier Prozent mehr als im Vorjahr.
Nach Daten des Verbandes Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen e.V. lagen die Gefrier- und Kühlhausbestände für Schweinefleisch im Oktober 2020 rund 35 Prozent über dem Vorjahresniveau. Bereits im April dieses Jahres war ein ähnlich hoher Lagerbestand erreicht worden.
Im zweiten Halbjahr 2020 setzte in der EU eine Erholung bei den Erzeugerpreisen für Milch ein. Zuvor war es durch Verwerfungen an den Produktmärkten in Folge der Corona-Pandemie zu Preisrücknahmen gekommen. Nach der Erholung in Richtung Herbst haben sich die Auszahlungen zu Beginn des vierten...
Der Sieger des Braugerstenwettbewerbs 2020 der Landesbraugerstenstelle Baden-Württemberg kommt aus dem Nordschwarzwald.
Zur kommenden Getreideernte im Sommer 2021 bieten sich Chancen für Braugerste aus Baden-Württemberg. Der weltweite Bedarf der Brauer an Qualitätsbraugerste ist größer als gedacht, sagt ein Fachmann der Firma Durst Malz aus Bruchsal.
Die BayWa AG hat ihre Investorensuche für die geplante Kapitalerhöhung bei der BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) erfolgreich abgeschlossen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.