Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Futtermittel im Januar teurer

    Markt

    Mischfuttermittel waren im Januar 2007 deutlich teurer als Dezember 2006, weitere Preissteigerungen wurden angekündigt, meldet ZMP Presse Online. Als Begründung wurden die hohen Getreide- und Energiepreise und die festen Kurse für Komponenten genannt, aber auch steigende Frachtkosten aufgrund...

  • Top-Themen

    • Rekordergebnis im Holstein-Rinderexport

      Markt Rinder

      Im Jahr 2006 exportierten die deutschen Holstein-Zuchtverbände knapp 85.000 Holsteinfärsen in 33 Länder, so viele wie noch nie in der Jahrzehnte langen Exportgeschichte von Zuchtrindern der Rasse Deutsche Holsteins.

    • Meldepflicht zur Tierseuchenkasse

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Bisher sind noch nicht alle Tierbesitzer Ihrer Meldepflicht zum 03.12.2006 nachgekommen. Der Verstoß gegen die Meldepflicht wird mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren geahndet.

  • An den Börsen der Welt - oder ins nahe Allgäu

    Agrarpolitik Markt

    Sie wollen wissen, ob der Höhenflug der Rapspreise in Paris anhält? Oder zu welchen Kursen Mahlweizen in Chicago gehandelt wird? Kein Problem. Wir holen die internationalen Warenterminbörsen auf Ihren Bildschirm. Künftig können Sie den Agrarbörsen in Paris, London und Chicago zahlenmäßig so nahe...

    • Regionalmarke für das Heckengäu

      Agrarpolitik Markt

      Besondere heimische Produkte und Dienstleistungen unter einer Regionalmarke vereinen und gezielt vermarkten - das ist das Ziel der vier am Plenum Heckengäu beteiligten Landkreise Böblingen, Calw, Enzkreis und Ludwigsburg. Die Regionalmarke „Heimat - nichts schmeckt näher“ soll die Landwirtschaft...

  • Ein Rekordjahr für die RBW

    Markt

    Rinderzucht und Vermarktung – alles aus einer Hand. „Die Mitglieder erwarten von uns einen Full-Service“, meint Dr. Alfred Weidele, einer der beiden Geschäftsführer der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW). „Mit dem Umzug der Geschäftstelle nach Herbertingen haben wir die Weichen gestellt“,...

    • Schweine-Salmonellenverordnung

      Markt

      Der Deutsche Bauernverband DBV fordert in einer umfassenden Stel-lungnahme eine deutliche Korrektur der geplanten Schweine-Salmonellen-Verordnung. Die wesentlichen Anmerkungen der Stellungnahme des Landesbauerverbandes Baden-Württemberg LBV wurden dabei berücksichtigt.

    • Stilllegungsflächen für Futter nutzen

      Markt

      Nutzung von Stilllegungsflächen zu Futterzwecken: Nach einem Beschluss der Kommission können die Mitgliedstaaten von nun an direkt über die Anerkennung von schweren Naturkatastrophen, insbesondere Dürreperioden, entscheiden und allen betroffenen Erzeugern gestatten, Stilllegungsflächen zu...

  • Agrarexport: Die großen Vier

    Markt

    Mit geschätzten gut 40 Milliarden Euro knackte der deutsche Agrarexport im Jahr 2006 wohl die nächste 10-Milliarden-Euro-Marke, nachdem erst im Jahr 2001 die Hürde von 30 Milliarden genommen worden war. Nach ZMP-Angaben legtem im Vergleich zu 2005 die Verkaufserlöse innerhalb und außerhalb Europas...

  • Muskelfleischanteil: Bund schwenkt um

    Markt

    Die Bundesregierung wird ihren Entwurf für eine Novelle des Vieh- und Fleischgesetzes voraussichtlich doch noch ändern und die Ausweisung des Muskelfleischanteils in den Schlachtabrechnungen gesetzlich vorschreiben. Jetzt soll das Kabinett die Novelle beschließen. Im Agrarressort ist man vom...

  • Notierung gut angenommen

    Markt

    Die Aktuelle Ferkelpreisnotierung in Schwäbisch Gmünd hat ein bewegtes Jahr hinter sich: 2006 wurde die Notierungsbasis zweimal entscheidend verändert. Dr. Claus-Ulrich Honold von der Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde in Schwäbisch Gmünd, der die Notierung organisiert, sagt, wie der...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.